Erscheint in
Drinnen oder Draußen
Arbeitsblatt zur Festigung der KV DR oder semantischen Organisation Artikulation und SpracheWas fehlt den Kaninchen?
Lautfestigung in der Dyslalietherapie: CH1 auf Satzebene: „Diesem Kaninchen fehlt…“ oder auch: CH1 auf Wortebene: „Kaninchen“ oder auch für die Sigmatismustherapie dann mit „Hase“ ;-) Artikulation[r] Gruselino
Das Spiel funktioniert, wie das Kartenspiel „Gruselino“. Alle Karten werden ausgeschnitten, dann bekommen Kind und Therapeut*in jeweils eine große Karte mit sieben Bildern (Robbe, Regenbogen, Krone, Rakete, Reh, Brezel, Fahrrad). In die Mitte des Tisches werden nach und nach die kleinen Karten mit sechs Bildern gelegt. Wer als erstes herausfindet, welches Bild fehlt und die... ArtikulationLautfestigung tr auf Satzebene
Ein Arbeitsblatt zur Lautfestigung /TR/ auf Satzebene. „Der Traktor/Trecker fährt zum…“ anschließend den Traktor mit seinem Ziel verbinden. Wo fährt er als nächstes hin? Artikulation[tr] auf Satzebene
Was bekommt Andreas und was gehört dem Mädchen Trixi – spielerisch und mit Spaß wird hier die KV [tr] beübt. ArtikulationLautfestigung mit Drachen
Lautfestigung /dr/ auf Wort- und Satzebene mit „Der Drache gehört…“. Für jeden richtig gesprochenen Satz darf das Kind eine Schnur vom Drachen zu einer Person malen. ArtikulationSpiel: CH1 einkaufen
Dieses Arbeitsblatt ist für die Therapie des Chitismus geeignet. Dabei können unterschiedliche Zielsätze trainiert werden. Wenn man mit seiner Spielfigur ein Feld mit einem Gegenstand erreicht könnte man z.B. sagen : „Ich möchte das Kaninchen kaufen“ und wenn man über dieses Feld hinwegläuft „Ich möchte das Kaninchen nicht kaufen“. ArtikulationSeerosen Brettspiel
Ein Spielfeld zum Thema Seerosen und Frösche. Ideal für die Artikulationstherapie oder Stottertherapie. In Bunt u. Schwarz weiß verfügbar. Artikulation und StotternSpielplan Paw Patrol
Ein Spielplan mit Paw Patrol. Gewonnen hat derjenige, der zuerst wieder auf dem Startfeld gelandet ist. Auf den Feldern mit Logo kann zusätzlich eine Aufgabe eingeführt werden (z.B. Mundmotorik, Phoneme auf Laut- oder Silbenebene sprechen, Karten benennen…) DiversesSpielfeld Frühlingszauber
Die zaghaften Sonnenstrahlen wärmen die noch frische Luft. Sie kitzeln den Bären an seiner Nasenspitze. Wolken drängen die Sonnenstrahlen zurück. Die Nasenspitze kitzelt immer noch. Verschlafen öffnet der Bär seine Augen. Nanu? Da trippelt ja ein Schmetterling auf seiner Nasenspitze hin und her. „Los, es ist Frühling! Du hast lang genug geschlafen! Lass uns mit... DiversesSpielfeld Autos
Die Automechanikerin möchte das gelbe Auto reparieren. Wer ist am schnellsten dort? Es kann entweder gewürfelt oder Schritt für Schritt vorgerückt werden. Viel Spaß! Artikulation und SpracheSpielplan für ein Märchenspiel
Für Spontansprachübungen und Wortschatzerweiterungen eignet sich dieser Spielplan. Dies ein ganz normales Vor-rück-spiel,dass man mit jedem Zahlenwürfel spielen kann. Die Kreise sind mit Absicht alle weiß, damit ihr selber festlegen könnt, an welcher Stelle das Kind etwas über ein Märchen erzählen soll. Man kann die Märchen auch pantomimisch darstellen- dann wirds lustiger. Viel Spaß beim... DiversesSeerosen Brettspiel
Ein Spielfeld zum Thema Seerosen und Frösche. Ideal für die Artikulationstherapie oder Stottertherapie. In Bunt u. Schwarz weiß verfügbar. Artikulation und StotternSpielplan Weltraum
Dieser Spielplan lässt sich vielseitig einsetzten. Ich nutze ihn meist für die Erarbeitung von Wörtern. Man braucht Karten zum gewünschten Laut, einen Würfel (ich empfehle hier einen Dreierwürfel) und zwei Spielfiguren. Man würfelt und geht entsprechend viele Schritte vorwärts. Immer, wenn man auf einem Stern stehen bleibt, muss man eine Karte ziehen und diese benennen.... DiversesDiverse Bildervorlagen
Therapiematerial für die Logopädie in Form einer umfangreichen Bildersammlung, selbstgezeichnet. Artikulation und SpracheErweiterung zu Nanu: Spielfeld
Dieser Spielplan lässt sich mit den NANU-Bildern kombinieren. Je nach dem, welcher Laut geübt werden soll, können die entsprechenden Kärtchen auf die großen runden Felder gelegt werden. Die kleinen Felder/Blumen dienen als einfache Setzfelder. Material: – Nanu-Bildkärtchen – 3er Würfel – 1 Spielfigur (wenn gemeinsam gespielt werden soll) – 2 Spielfiguren (wenn gegeneinander gespielt werden... DiversesSpiel zur Lautfestigung /v/ – Krümelmonster
Spiel zur Lautfestigung [v] bei Dyslalie: Wer hat nur alle Kekse geklaut? Das kann man in diesem Spiel herausfinden! Jeder schnappt sich einen Staubsauger und dann werden die verdächtigen Krümel aufgesagt. Jeder Schritt wird mit dem Staubsaugergeräusch /v/ begleitet. Wer kommt zuerst beim Krümelmonster an? Mit dem Spiel kann auch die Produktion des Lautes /v/... ArtikulationDifferenzierung S/SCH
Differenzierung: /s/ -/sch/ Das brauchst du noch zusätzlich: – Spielfiguren – Würfel – Eigene /s/ und /sch/ Karten (hat jeder in seinem Sortiment :)) Susi und Schorsch trennen. Ein Spieler ist «Susi» der anderer «Schorsch». Rote Leiter = zurück Grüne Leiter = vorwärts Alle Bildkarten liegen offen auf dem Tisch. Kommt man auf ein rosa... ArtikulationSpielplan Eiskönigin
Ein Spiel mit 40 Feldern und einem Ausmalbild in der Mitte. Ich nehme solche Laufspiele oft in der Artikulationstherapie und lasse Kinder nach erfüllter Aufgabenstellung (Produktion eines Lautes oder Differenzierung etc.) einen Teil des Bildes ausmalen. Man benötigt noch einen Würfel, am besten einen 1-2-3 Würfel und 1-2 Spielfiguren ArtikulationSpielplan Spongebob
Ein Spielplan mit Spongebob Schwammkopf. Kann mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt werden. Auf dem Feld mit Symbol muss eine Aufgabe gemacht werden z.B. Mundmotorikübung, Lautfestigung, Bild benennen, Merkfähigkeit (z.B. Zahlen wiedergeben) und vieles mehr. DiversesSpielplan Elsa und Anna
Ein Spielplan mit Elsa und Anna. Kann mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt werden. Auf dem Feld mit Symbol muss eine Aufgabe gemacht werden z.B. Mundmotorikübung, Lautfestigung, Merkfähigkeit (z.B. Zahlen wiedergeben) und vieles mehr. DiversesLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial