Erscheint in
Modak Teilsätze
Auch wenn das Therapiekonzept Modak als solches momentan mehr als kontrovers diskutiert wird, so zeigen sich mit individuellen Übungen in Anlehnung an Modak durchaus Erfolge in der Aphasietherapie. Anonym erreichten uns die Teilsätze als praktische Liste zum Ausdrucken. SpracheSynonyme / Antonyme zu Adjektiven
In die Tabelle oben sollen von unten je ein Synonym und ein Antonym zum Adjektiv eingetragen werden. Kommunikation und SpracheBildkarten mit Oberbegriffen
Bildkarten mit verschiedenen Oberbegriffen Spielidee: Es werden die Karten, ein Würfel und Chips/Muggelsteine/Glitzersteine benötigt. Abwechselnd wird eine Karte gezogen und der Oberbegriff benannt. Anschließend wird gewürfelt und es müssen entsprechend viele Unterbegriffe gefunden werden. Für jeden richtigen Begriff darf man sich dann einen Stein nehmen. Wer am Ende die meisten Steine sammeln konnte, gewinnt das... SprachePhonematisch-semantische Übung: Büro
Dieses Arbeitsblatt eignet sich für Aphasie Patienten – kann aber auch in der Kindertherapie eingesetzt werden. Begriffe aus dem semantischen Feld: „Büro“ sollen durch das Einsetzen von fehlenden Vokale vervollständigt werden. SpracheErstellen Sie ein Ich-Buch
Wie geht es aber Menschen, die nicht sprechen können oder aus verschiedenen Gründen in der Kommunikation und Verständlichkeit eingeschränkt sind? Mit einem sogenannten Ich-Buch wird die Person vorgestellt: ihre Familie, Freunde, Vorlieben und kommunikative Besonderheiten (z.B. Laute, Gesten etc. und deren Bedeutung). Die Biografie wird aufgegriffen und gemeinsam an Selbstkonzept, Integration und der Verringerung kommunikativer... Kommunikation und SpracheTextarbeit „Sommerspaß im schnellen Fluss“
Materialien zur Text/Zeitungsarbeit mir Aphasie-Patienten, Titel „Sommerspaß im schnellen Fluss“. Enthält Originaltext „Sommerspaß im schnellen Fluss“ aus dem Donaukurier (2017) und Materialien zur Text/Zeitungsarbeit (Textaussagen zum Verifizieren) SpracheSatzergänzung Sommer
Geeignet für das Wortfindungstraining, auch für die Förderung des Lese-Sinn-Verständnisses. SpracheKreuzworträtsel Sommerzeit
Allgemeines Kreuzworträtsel mit zehn hochfrequenten Wörtern. Welche anhand der unten genannten Umschreibungen erraten und korrekt in die Felder eingetragen werden können. Das perfekte Material bei Wortfindungsstörungen und der Arbeit der Schriftsprache innerhalb der Aphasietherapie. Das Lösungswort ist Sommerzeit. SpracheOster-Anagramme
Anagramme zum Thema Ostern, die sich unter Realwörtern verstecken. Die Hinweise können verwendet oder weg geknickt werden. Wer kann es lösen? Lösungen: Ostereier Ostersonntag Fastenzeit Osterhase Osterfeuer Osterglocke Karfreitag Osterferien Frühling Schokolade Osternest LRS/Dyskalkulie und SpracheAnagramme zu Ostern
Bei Arbeitsblättern zum Thema Ostern wird es schnell zu kindlich. Also hier ein Blatt mit Osteranagrammen, zum Beispiel für die Aphasietherapie. Die Buchstaben sollen sortiert werden, damit ein Wort zum Thema Ostern entsteht. SpracheAnagramme Obst
Buchstabenanagramme sollen zu Inhaltswörtern geordnet werden. Es werden 20 Obstsorten gesucht. Auf der zweiten Seite gibt es die Auflösung. Für Patienten mit leichter Aphasie gedacht. SpracheAnagramme Gemüse
Buchstabenanagramme sollen zu Inhaltswörtern geordnet werden. Es werden 20 Gemüsesorten gesucht. Auf der zweiten Seite gibt es die Auflösung. Für Patienten mit leichter Aphasie gedacht. SpracheAnagramme Körperteile
Buchstabenanagramme sollen zu Inhaltswörtern geordnet werden. Es werden 20 Körperteile gesucht. Auf der zweiten Seite gibt es die Auflösung. Für Patienten mit leichter Aphasie gedacht. SpracheAnagramme Kleidung
Buchstabenanagramme sollen zu Inhaltswörtern geordnet werden. Es werden 20 Kleidungsstücke gesucht. Auf der zweiten Seite gibt es die Auflösung. Für Patienten mit leichter Aphasie gedacht. SpracheAnagramme Tiere (2)
Buchstabenanagramme sollen zu Inhaltswörtern geordnet werden. Es werden 20 Tiere gesucht. Auf der zweiten Seite gibt es die Auflösung. Für Patienten mit leichter Aphasie gedacht. SpracheSilbenanagramme Lebensmittel
Silbenanagramme zum Thema Lebensmittel. Beginnt mit zweisilbigen Wörtern bis zu Viersilbern. SpracheAnagramme Kleidung
Buchstabenanagramme sollen zu Inhaltswörtern geordnet werden. Es werden 20 Kleidungsstücke gesucht. Auf der zweiten Seite gibt es die Auflösung. Für Patienten mit leichter Aphasie gedacht. SpracheTextarbeit Aphasie: Frühlingsanfang
In Anlehnung an das schöne Material von Angelika ein kurzer Text zum Thema Frühlingsanfang. Das Arbeitsblatt umfasst die Übungen: Aussage richtig -falsch, Wortfindungsübung, Zusammengesetzte Nomen finden; Reihenfolge des Textes festlegen, Gesprächsanregung, Redewendungen zum Thema erklären. SpracheTextaufgabe: Der Hund
Ein Aufgabenreihe im semantischen Feld „Hund“ zum Training des Textverständnisses bei Aphasie-Patienten. Im Kontext zu dem Text gibt es verschiedene Aufgaben und Bilder. SpracheWortfindung – Fremdwörter mit A
Gesucht sind Fremdwörter, die mit A beginnen. Auf dem Arbeitsblatt sind die Buchstabenanagramme und die Definitionen der Begriffe vorgegeben. Die Aufgaben sind für leichtbetroffene Aphasie-Patienten geeignet. Je nach Therapieziel kann die Wortfindung nach Vorgabe der Definitionen trainiert (indem man die linke Spalte abdeckt) oder die formallexikalische Wortfindung geübt werden (indem man die rechte Spalte abdeckt... SpracheKreuzworträtsel: ‚Redewendungen‘
Ein Kreuzworträtsel für Patienten mit Aphasie. Es gilt die auf Seite eins gegebenen Redewendungen zu ergänzen und die fehlenden Wörter der Lückensätze in das Gitter auf Seite zwei einzutragen. Als Hilfe bietet Seite drei die Lösungen. DiversesKreuzworträtsel Haushaltsgegenstände
Ein Kreuzworträtsel mit 26 geläufigen Möbeln und Gebrauchsgegenständen des Haushalts und einer beiliegenden Lösung. Nützlich bei Wortfindungsstörungen oder Störungen des Lesens und Schreibens. Die Umlaute werden in Normalschreibweise ä, ö, (…) geschrieben. SpracheVerschiedene Anagramme
Die Anagramme nutze ich bei Aphasien. z.Z. bilden sie die Abschlussübung nachdem sich der Patient zuvor die Worte über Lückensätze und legen mit Graphemplättchen erarbeitet hat. SpracheKreuzworträtsel Städte – Länder – Erdteile
Mit einem Kreuzworträtsel-Programm habe ich verschiedene Kreuzworträtsel erstellt, die ich der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchte. Geeignet für Aphasietherapie. Umlaute u. ß sind nicht in ae etc. abgewandelt, da ich denke, dass die Aphasie-Patienten die „normale Schreibweise“ und nicht die Kreuzworträtsel-Schreibweise üben sollen. Viel Spaß damit. SpracheAnagramme (3)
Anagramme lösen. Thema: Essen und Kleidung. Ist für Menschen mit Restaphasie gedacht. Anspruchsvoll und kann natürlich auch für andere Patienten/ Bereiche genutzt werden. SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial