Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Zungenübungen
von
Ele
Erscheint in
9 Sammlungen
Zungenübungen
Kuratiert von
Katharina
5
Therapiemats
am 28.06.2019 kuratiert
Zungenretraktion / – basisübungen
aufgelistete Übungen für die o.g. Bereiche, um diese den Patienten mitzugeben
Dysphagie
Zungenübungen
Übungen zur Zungenbeweglichkeit und -kraft.
Artikulation
Zungenübungen bei fazialer Parese
Zungenübungen bei eingeschränkter Zungenbeweglichkeit. Ein kurzer und geraffter Zusammenschnitt von effektiven und sinnvollen Übungen bei Paresen der Zungenmuskulatur.
Artikulation
Lippen- und Zungenübungen bei fazialer Parese
Dieses Übungsblatt habe ich selbst zusammengestellt aus verschiedenen Therapieansätzen. Besonderen Wert habe ich auf die wichtigsten Übungen zum Kraftaufbau der Lippen- und Zungenmuskulatur gelegt, sie sind schwer aber effektiv.
Artikulation
Spatelübungen für myofunktionelle Störung
Übungen mit dem Spatel zur Förderung der Zungenspannung, der Kraftverhältnisse und der Koordination intraoral.
Mundmotorik
Dysphagie
Kuratiert von
Assmahan
Therapieverfahren Screening Übungen
11
Therapiemats
am 03.03.2019 kuratiert
Zungenübungen
Übungen zur Zungenbeweglichkeit und -kraft.
Artikulation
Therapie bei Dysphagie – Eine Übersicht für die Kitteltasche
Im Rahmen unseres Logopädiestudiums erstellten Patricia Tollmann und ich diese Übersicht für den Dysphagiekurs. Es handelt sich hierbei um eine Kurzübersicht von möglichen Symptomen bei Dysphagien und den relevantesten indizierten Therapieverfahren zur Restitution, Kompensation und Adaptation. Zudem sind Anleitungen zu den wichtigsten Manövern und Schluckstrategien beigefügt. Diese Übersicht ist für LogopädInnen oder SchlucktherapeutInnen, insbesondere für...
Dysphagie
Schluckvorbereitende Übungen für Zunge und Mimische Muskulatur
Dieses Arbeitsblatt ist sehr hilfreich für alle sprechgestörten Patienten, u.a. Dysarthriker, Parkinson, Multiple Sklerose, Krebspatienten mit Teilresektionen im Mundbereich. Die Durchführung dieses Arbeitsblattes dauert ca. 15-20 Minuten, wenn der Patientin gut mitmachen kann. Entsprechend länger dauert diese Übungen bei erheblichen Einschränkungen.
Mundmotorik
Übungsblatt Zungen-Mund-Motorik
Ich habe diese Übungen zusammengestellt auf Anfrage einer Pflegekraft in einem Pflegeheim. Sie bat um eine Art Übungsplan, den sie als Laie bei allen Bewohnern anwenden kann, z.B. vor den Mahlzeiten. Die Übersicht ist selbstverständlich ausbaufähig und grundsätzlich sollte so ein Plan individuell auf den Übenden abgestimmt sein. Aber als grobe Orientierungshilfe für Laien denke...
Dysphagie
Tipps für Patienten mit zähem Speichel
Verschiedene Tipps und Tricks zum Ausprobieren für onkologische Patienten, die über Mundtrockenheit klagen. Ausgezeichnete Mundhygiene ist ein Muss. Zusätzlich hilft vielleicht der eine oder andere Trick. Mehr zur Dysphagie bei onkologischen Patienten erfahrt ihr in der Facebook-Gruppe Tumorbedingte Dysphagie – professionals.
Dysphagie
Tipps gegen Mundtrockenheit (Xerostomie)
Diese Auflistung mit Tipps, Tricks und Hausmitteln gegen Mundtrockenheit. Die Liste kann ausgedruckt und den Patienten mit nach Hause gegeben werden. Sie soll als Hilfe zur Selbsthilfe dienen. Dabei sollten die Hinweise zuvor in der Therapie besprochen werden, denn nicht alle Tipps sind für jeden Patienten geeignet.
Dysphagie
Sätze mit [ng]
Sätze mit [ng] zur Verbesserung artikulatorischer Probleme im Bereich Hinterzunge-Gaumen geeignet. Evt. auch bei Schluckstörungen.
Artikulation
MFT
Kuratiert von
Karoline
16
Therapiemats
am 28.01.2019 kuratiert
G vs. K Wortliste Minimalpaare
Angeregt durch das Material einer Kollegin hier, habe ich die Wortliste im Hinblick auf bessere Lesbarkeit für meine Stimm- und Dysarthriepatienten überarbeitet.
Artikulation
d-t initial Einsilber Wortliste
Die Wortliste eignet sich gut für Stimm-, Dysarthrie- und Parkinson Patienten mit d und t.
Artikulation
D vs. T Wortliste Minimalpaare
Angeregt durch das Material einer Kollegin hier, habe ich die Wortliste im Hinblick auf bessere Lesbarkeit für meine Stimm- und Dysarthriepatienten überarbeitet.
Artikulation
Zungenübungen
Übungen zur Zungenbeweglichkeit und -kraft.
Artikulation
Myofunktionelle Therapie: Ansaugübungen
Aufgrund der positiven Resonanz bezüglich des Materiales „Myofunktionelle Therapie: Zungenübungen“ habe ich mit Hilfe anderer Materialien (u. a. MFT- Übungskarten – Ansaugen mit Gummiring von Lisa Ulke) und in Anlehnung an A. Kittel, Mumo-Karten erstellt, die sich bisher in der Therapie von myofunktionellen Störungen als hilfreich herausgestellt haben. Die Karten einfach auf farbigem Papier drucken...
Mundmotorik
Myofunktionelle Therapie: Zungenübungen
Mithilfe anderer Materialien (u. a. MFT Spatelübungen von Thomas) und in Anlehnung an A. Kittel habe ich Mumo-Karten erstellt, die sich bisher in der Therapie von myofunktionellen Störungen als hilfreich herausgestellt haben. Die Karten einfach auf farbigem Papier drucken und ausschneiden (evtl. laminieren). Die Verwendung kann natürlich variieren und sollte auf den jeweiligen Patienten abgestimmt...
Mundmotorik
MFT-Übungskarten
Erste Version der selbst erstellten Übungskarten. Übungen stammen überwiegend aus dem Konzept Myofunktionelle Therapie nach Anita Kittel aber auch eigene Übungen. Jeweils neun Karten auf vier Seiten sind bisher enthalten.
Mundmotorik
dysphagie
Kuratiert von
Karoline
12
Therapiemats
am 21.01.2019 kuratiert
G vs. K Wortliste Minimalpaare
Angeregt durch das Material einer Kollegin hier, habe ich die Wortliste im Hinblick auf bessere Lesbarkeit für meine Stimm- und Dysarthriepatienten überarbeitet.
Artikulation
d-t initial Einsilber Wortliste
Die Wortliste eignet sich gut für Stimm-, Dysarthrie- und Parkinson Patienten mit d und t.
Artikulation
D vs. T Wortliste Minimalpaare
Angeregt durch das Material einer Kollegin hier, habe ich die Wortliste im Hinblick auf bessere Lesbarkeit für meine Stimm- und Dysarthriepatienten überarbeitet.
Artikulation
Zungenübungen
Übungen zur Zungenbeweglichkeit und -kraft.
Artikulation
Therapie bei Dysphagie – Eine Übersicht für die Kitteltasche
Im Rahmen unseres Logopädiestudiums erstellten Patricia Tollmann und ich diese Übersicht für den Dysphagiekurs. Es handelt sich hierbei um eine Kurzübersicht von möglichen Symptomen bei Dysphagien und den relevantesten indizierten Therapieverfahren zur Restitution, Kompensation und Adaptation. Zudem sind Anleitungen zu den wichtigsten Manövern und Schluckstrategien beigefügt. Diese Übersicht ist für LogopädInnen oder SchlucktherapeutInnen, insbesondere für...
Dysphagie
Dysphagie-Merkblatt für Therapeuten – Störung und passende Verfahren
Ein kleines Merkblatt für Dysphagie-Therapeuten. Weil ich selbst auch immer wieder nachschauen muss, habe ich mir eine Erinnerungshilfe für die Pinnwand erstellt. Es ist eine Tabelle mit den typischen Störungen, die bei einer Dysphagie auftreten und dazu die passenden restituierende und kompensatorischen Therapieverfahren sowie die adaptiven Maßnahmen. Wenn du mehr über die Behandlung von Schluckstörungen...
Dysphagie
Zwerchfell- und Zungenspitzentraining
Variante für das häufig erforderliche Zwerchfell- und Zugenspitzentraining.
Stimme
« zurück
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial