Erscheint in
[sch] Gruselino
Das Spiel funktioniert, wie das Kartenspiel „Gruselino“. Alle Karten werden ausgeschnitten, dann bekommen Kind und Therapeut*in jeweils eine große Karte mit sieben Bildern (Waschmaschine, Schreibtisch, Schwein, Fisch, Muschel, Schaf, Frosch). In die Mitte des Tisches werden nach und nach die kleinen Karten mit sechs Bildern gelegt. Wer als erstes herausfindet, welches Bild fehlt und die... ArtikulationWir spielen einkaufen – sch
Ein erweiterter Kartensatz für das Spiel „Wir spielen einkaufen“ zum Laut sch. Enthalten sind 6 Einkaufslisten nur für Lebensmittel der im Spiel enthaltenen Kategorien „Obst/Gemüse“, „Fleisch“, „Backwaren“ und „Feinkost“. Auch die einzelnen Kärtchen mit den Items sind vorhanden, von jedem Item sind 3 Exemplare vorhanden, so wie in dem Originalspiel. Die Namen der Items sind... ArtikulationGruselino SCH (2)
Ein Kartensatz für das Ravensburger-Spiel Gruselino. Auf den zwei Vorlagen sind alle neun Begriffe mit SCH abgebildet. Auf den restlichen Karten fehlt jeweils ein Bild, welches so schnell wie möglich benannt werden soll. Wer am Ende die meisten richtigen Begriffe benannt und die meisten Karten gesammelt hat gewinnt. ArtikulationBildersammlung: Kleidungsstücke
Und weiter geht es mit Bildern aus der Reihe „Bildersammlung s/w“. Diesmal sind es Kleidungsstücke, die in einfacher Form als Strichzeichnung vorliegen. 30 Bilder sind auf drei Seiten in dieser Datei. Darunter sind klassische Begriffe wie Hose, Hemd und Schuhe, aber auch Rollschuhe, Strumpfhose, Krawatte, Schlittschuhe und Gürtel sind zu finden. Die Bilder stammen aus... SpracheBrettspiel Phonologie sch
Das Brettspiel eignet sich auch besonders gut für die Videotherapie. Einfach auf der Telemedizin-Plattform ALVE Therapy über das Whiteboard öffnen, Spielfiguren erstellen und los gehts! Viel Spaß :) ArtikulationWörter mit st- und sp-
Nach dem Prinzip von Dobble soll erkannt werden, welches Wort auf zwei Karten gleich ist. Zur Festigung der Graphem-Phonem-Korrespondenzen von st und sp LRS/DyskalkulieWo hat sich das versteckt? SCH alle Positionen
Würfelspiel zur Festigung des Lautes SCH auf Wort- oder Satzebene ArtikulationWimmelbild für den Laut [g]
Auf diesem Wimmelbild sind viele Dinge mit [g]. Man kann gemeinsam über das Bild sprechen, eine Geschichte dazu erfinden, oder ein Tier/ einen Gegenstand beschreiben, welcher dann erraten bzw. gefunden werden muss. Das Wimmelbild kann für Wort- und Satzeben, sowie für die gelenkte Spontansprache genutzt werden. ArtikulationWörter erraten Kappazismus
Ein Rätsel, das auch als Übung für zu Hause gedacht ist bei Kappazismus und Gammazismus. Für phonetisch-phonologische Therapie zur Festigung von /g/ und/oder /k/ auf Wort- oder auch Satzebene. Das Material erklärt sich eigentlich von selbst ;-) ArtikulationGruselino Lautverbindung TR
Spiel zur visuellen Aufmerksamkeit mit Artikulation der Konsonantenverbindung /tr/ in Initialposition auf Wortebene. Gesucht wird ein fehlender Gegenstand, der auf der Grundkarte nicht abgebildet ist. ArtikulationR auf Wortebene als Würfelspiel
Die Vorlage für diesen Spielplan ist das Spiel „Lautsicher-SCH“. Es wird mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt. Auf „Stop tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen. Auf „Blitz Feld“ (orange) muss die Spielfigur in Blitzrichtung rutschen. Um auf Satzebene zu üben, kann man auch mit dem abgebildeten Wort einen Satz bilden lassen. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial