Erscheint in
Hörübung mit der Schlange Simon
Hörübung für den Laut /s/ auf Wortebene mit der Schlange Simon. ArtikulationLautebene produktiv
Arbeitsblatt zur produktiven Übung von Lauten auf Lautebene. Verwendbar bei allen Lauten. Eignet sich gut als Hausaufgabe, zur Festigung der Lautebene. ArtikulationAusmalbilder Sigmatismus
Sowohl auf Laut-, wie auch Silbenebene anwendbar. Vom Pfeil zu Pfeil Striche ziehen lassen. Die Bilder sollen ergeben: 1. Sonnenblume 2. Segelboot 3. (Gesicht mit) Sonnenbrille Artikulation/S/ Bienen-imitation
Die anderen Tiere wollen die Biene nachmachen…das ist nicht so leicht…nicht nur für das Kind, sondern auch für die anderen Tiere. Variationen innerhalb der Lautstärke, Sprechlänge und Tonhöhe können dem Kind vorgegeben werden. Natürlich auch Variation von stimmhaft/stimmlos ArtikulationDifferenzierungsspiel
Ein Spiel zur Differenzierung /s/, /ch1/ und /sch/. Zur Differenzierung auf allen Ebenen gedacht. Mit Spielfiguren oder Muggelsteinen den jeweiligen Weg zur Hexe, Biene oder Lokomotive laufen. Auch als Hausaufgabe natürlich super. Artikulation[s,z] – die kleine Hexe
Die Kinder sollen alle Wörter mit den Lauten [s,z] auf Wortebene in verschiedenen Positionen identifizieren, aussprechen und anmalen. ArtikulationNanu-Erweitrung: Sigmatismus
Ein umfangreicher Erweiterungssatz zu dem Spiel Nanu von Ravensburger für Kinder mit Dyslalie und Sigmatismus. Die Bilder Anlaut: Sack, Safe, Salat, Salz, Sand, Sandale, Sandwich, See, Seepferdchen, Seestern, Segelboot, Seife, Seilbahn, singen, Sichel, Socken, Sofa, Sonne, Sonnenblume, Supermarkt, Südpol, Suppe, Surfer, Süßigkeiten. Inlaut: essen/ Abendessen, Ameise, Ast, Baseballschläger, Besen, Dinosaurier, Fernseher, Fasan, Füße, Hose, lesen,... ArtikulationLautfestigung mit Schwein – ch1/Chitismus
Das Schwein wird einlaminiert. Dann werden alle Bilder mit einem braunen, wasserlöslichen Folienstift/Whiteboardmarker übermalt. Das Schwein hat sich im Dreck gewälzt! Und wir müssen es sauber machen. Das Kind darf mit einem Schwamm oder Tuch die braunen Flecken wegwischen und dann das Bild benennen, welches zum Vorschein kommt. Man kann es auch auf Satzebene verwenden,... ArtikulationSigmatismus bei Erwachsenen
Erklärung der korrekten S-Lautbildung für erwachsene Sigmatismus-Patienten. Mit Tipps für die Artikulation. ArtikulationLautfestigung bei Schetismus auf Satzebene
Ein Arbeitsblatt für Dyslalie–Kinder mit Schetismus zur Lautfestigung auf Satzebene. Die Kleidungsstücke werden ausgeschnitten und verdeckt auf dem Tisch verteilt. Abwechselnd saugen die Spieler ein Kleidungsstück an. Als Satzvorschlag steht jetzt auf dem Blatt „Die Waschmaschine wäscht…“, man kann die Schwierigkeit jedoch natürlich reduzieren („Ich wasche…“, etc.). ;) Wahlweise könnte man Würfelzahlen auf die Rückseite... ArtikulationAlle alternativen POPT- Karten
Sozusagen auf Bestellung: Nochmal eine Aufstellung aller alternativen POPT-Karten in Farbe. Wenn ihr Zeit und Lust habt, würde mich interessieren, wie ihr die Bilder einsetzt, was für Spielverpackungen ihr wählt, wie die Bilder ankommen etc. ArtikulationLautfestigung bei Sigmatismus auf Satzebene
Ein Arbeitsblatt für Dyslalie–Kinder mit Sigmatismus zur Lautfestigung auf Satzebene. Die Lebensmittel werden ausgeschnitten und verdeckt auf dem Tisch verteilt. Abwechselnd saugen die Spieler die Lebensmittel mit einem Strohhalm an. Bevor das Futter für den Dinosaurier aufgeklebt werden darf, soll der Spieler sagen: „Der Dinosaurier isst…“. Variation: Würfelaufgen auf die Rückseiten der Lebensmittel malen und... ArtikulationWer braucht/macht was?
Festigung von ch2 auf Wort- und Satzebene. Items unten: Locher Acht Drachen Krach Knoblauch Dach Loch Schlauch Handtuch Lauch Buch Kuchen Rauch Knochen ArtikulationLautfestigung Schetismus auf Silbenebene
Auf Silbenebene das „sch“ üben indem das Kind dem Feuermann Schorsch hilft das Feuer mit dem „Wassergeräusch“ zu löschen. ArtikulationBildkarten: Sigmatismus
Bildkarten: stimmhaftes und stimmloses /s/ in allen Wortpositionen. ArtikulationAusmalbild /Kr/ Wortebene
Dieses Arbeitsblatt soll als Hausaufgabe ergänzend zur Therapie dienen. Die Patienten müssen alle Bilder bei denen sie /Kr/ hören anmalen. ArtikulationDer Traktor fährt…
R auf Satzebene: Das Kind fährt der Linie entlang um herauszufinden, wohin der Traktor fährt. Danach soll es den Satz sagen: „Der (grüne/rote) Traktor fährt zum Pirat/Prinz/Räuber/Ritter/Roboter.“ Alternativ kann die Übung auch auf Wortebene durchgeführt werden (nur Traktor oder die Zielperson nennen). Die Abbildungen sind auch ohne Linien im Dokument für andere Spielideen… ArtikulationK-T-Differenzierung
Bilder zur Differenzierung der Laute k und t. Einzelne Bilder müssen dem Keller oder dem Teller zugeordnet werden. ArtikulationWürfelspiel für Dyslalietherapie
Ein Spiel für die Dyslalietherapie für das man nur einen Würfel braucht. Abwechselnd wird gewürfelt. Würfelt man z.B. eine 3 sucht man sich ein Bild in der entsprechenden Reihe aus und spricht es dreimal laut aus. Würfelt man eine 5, sucht man sich in der entsprechenden Reihe ein Bild aus und spricht es fünfmal usw.... ArtikulationLautanbahnung: [s] mit Sonne
Für die Lautanbahnung bei Kindern mit einer Dyslalie: Wörter mit [s] oder wahlweise [sch] sollen mit der Sonne verbunden werden. Artikulationauditive Differenzierung s-sch
Man nehme zwei Spielfiguren, die laufen dürfen, wenn der Laut /s/ oder /sch/ vom Therapeuten gebildet wird. Auf Silbe- und Wortebene steigerbar. ArtikulationWortliste ks auf Wortebene
Eine Liste von Wörtern mit dem Laut /ks/ /x/ in allen Positionen (initial, medial, final). ArtikulationGeschichte – Sabines Großmutter
Eine Geschichte für die Therapie bei Sigmatismus. Die Laute [s] und [z] kommen häufig vor. Wie setzt du diese Geschichte ein? Schreib‘ eine Ideen in die Rückmeldungen. ArtikulationSpielweg Sigmatismus
Übungsblatt zur Förderung der Artikulation der Phoneme /z/ und /s/ auf Wortebene. Benannt wird dabei das Bild, auf dem man mit seiner Figur stehen bleibt. In schwarz weiß zum Ausmalen. ArtikulationSigmatismus: Blüten sammeln
Ein Spiel für die Dyslalie-Therapie bei Sigmatismus. Jeder Spieler sucht sich eine Biene aus und die Blüten werden im Raum verteilt. Der Patient fängt an zu würfeln und dann werden entsprechend viele Blüten gesammelt. Während der Suche, wird das stimmhafte „s“ phoniert. ArtikulationSchiffe versenken bei Sigmatismus für Pokémon Fans
Habe hier ein Schiffe versenken mit Pokémon für die Sigatismus Therapie erstellt. Viel Spaß damit :-) Reihe waagerecht: Bisasam, Safcon, Taubsi, Rattfratz, Paras, Pantimos Reihe senkrecht: Simsala, Knofensa, Sleima, Smogon, Rizeros, Seemon ArtikulationHase-Fuchsspiel Sigmatismus
Spiel zum Üben des /s/ auf Satzebene/Reihensatz. Die Spielbeschreibung ist auf dem Spiel selber. Viel Spass! ArtikulationS stimmlos Spielplan
Stimmloses S auf Wortebene üben. Würfel dich ins Ziel und sprich die Wörter, auf die der Pfeil zeigt. Viel Spaß beim ausprobieren. ArtikulationDifferenzierung Sibilanten
Eine Übung zur auditiven Differenzierung der Laute /sch/,/s/, /z/ und /ch1/. Das Kind malt die untenstehenden Bilder in der entsprechenden Farbe des oben stehenden Lautsymbols an. ArtikulationSigmatismus: Bienenlabyrinth
Die Wege von den Bienen zu den Blumen müssen gefunden werden. Ein schönes Arbeitsblatt für die Artikulation des Lautes /s/ und zur räumlichen Orientierung. ArtikulationUm die Wette lesen – Sigmatismus
Karten mit Sätzen für die Dyslalie-Therapie bei Sigmatismus auf Satzebene. Die Sätze mit Würfelsymbolen versehen. Würfel – Satz laut vorlesen. Wer hat zuerst alle Sätze abgewürfelt und vorgelesen? ArtikulationSigmatismus: Sätze mit /s/ und /z/ Teil 2
Eine umfangreiche Liste für Sigmatismus-Patienten mit Sätzen in denen /s/ und /z/ häufig vorkommen. ArtikulationSpiel: Zwergen und Wichtel
Dieses Brettspiel kann entweder für die Konsonantenverbindung /tsw/ oder für /ch1/ verwendet werden. Auf die leeren Felder zwischen den Zwergen bzw. Wichteln wird jeweils ein Muggelstein gelegt. Die Spielfiguren werden auf das Startfeld gesetzt. Die Spielfiguren dürfen dann abwechselnd jeweils ein Feld waagrecht oder senkrecht gezogen werden – niemals diagonal. Kommt ein Spieler auf ein... ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial