Erscheint in
Buchstabensalat und Kreuzworträtsel zu Kleidungsstücken Ein Kreuzworträtsel und ein Buchstabensalat im semantischen Feld Kleidung. Es sind jeweils die Rätsel mit und ohne Hilfe und die Lösungen enthalten. Erstellt wurde dieses Material im Rahmen eines Softwaretestes in meinem Blog. LRS/Dyskalkulie und Sprache Herbstwörter: neue Wörter bilden Ein schönes Arbeitsblatt zum Herbst: Gegeben sind herbstliche Wörter aus deren Buchstaben der Patient neue, sinnvolle Wörter bilden soll: „Herbstlaub“ – Bau, blau, Ast… Mit Lösungsmöglichkeiten! Sprache Spiel: Odd-One-Out Ein semantisches Rätsel für Aphasie-Patienten. Verschiedene Karten mit je 4 Wörter, von denen je ein Begriff (semantisch naher Ablenker) nicht in die Reihe passt. Dieser unpassende Begriff muss genannt werden. Ergänzend: Entscheidung begründen, Hyperonym finden, weitere Kohyponyme generieren. Sprache Welches Wort passt nicht? (2) Für die Arbeit im semantischen Feld. Aus 15 semantischen Feldern sind jeweils vier Wörter aufgelistet, von denen eines nicht zu den anderen passt. Die Wörter stehen in engem semantischen Zusammenhang, das Arbeitsblatt ist daher vor allem für leichte Aphasien geeignet. Sprache Welches Wort passt nicht? Aus jeweils 4 Begriffen soll derjenige bestimmt werden, der falsch ist. Die Übung kann auditiv durchgeführt werden, aber auch durch passendes Bildmaterial unterstützt bzw. anhand der Bilder durchgeführt werden. Warum der Begriff nicht passt soll begründet werden und die Oberbegriffe benannt werden. Sprache Rhotazismus: Welches Wort passt nicht? Aus 4 Begriffen soll derjenige herausgefunden werden, der nicht dazu passt. Drei Begriffe haben immer etwas gemeinsam (semantisches Feld), das verbalisiert werden soll. Artikulation und Sprache Bildkarten: Verben Eine kleine Auswahl verschiedener Bildkarten von Verben. Auf fünf Seiten sind durchschnittlich sechs Verben mit Bild und Wort dargestellt. Schreibt in die Rückmeldungen, was ihr mit diesem Therapiematerial anfangt und wie ihr es einsetzt! Diverses Synonyme Verben Der Patient muss herausfinden, welches der vier Verben nicht passt. Warum passt es nicht zu den anderen? Sprache Wortfindungsaufgaben für Verben Wortfindungstraining für Aphasie-Patienten, bei dem Verben zu Berufen gefunden werden sollen. Sprache Synonyme aus einer Auswahl finden Für die Aphasie-Therapie! Zu elf Begriffen (Nomen, Verben, Adjektive) sind aus einer Auswahl von jeweils drei bis fünf Wörtern Synonyme herauszusuchen. Die Übung kann als Vorstufe zu selbstständigem Finden von Synonymen genutzt werden oder bei Patienten, deren Schreibfähigkeit z.B. aufgrund einer Hemiparese oder Apraxie eingeschränkt ist. Sprache Synonyme (2) Bei Aphasiepatienten mit Wortfindungsstörungen kann die Arbeit mit Synonymen kompensierend eingesetzt werden. Hier eine Anzahl von Wortbeispielen, die auch für „Ratespiele“ genutzt werden können. Sprache Synonyme (3) Wortliste mit Synonymen von a bis g. Bei Aphasiepatienten mit Wortfindungsstörungen kann die Arbeit mit Synonymen kompensierend eingesetzt werden. Hier eine Anzahl von Wortbeispielen, die auch für „Ratespiele“ genutzt werden können. Sprache Synonyme (4) Wortliste mit Synonymen von m bis z. Bei Aphasie-Patienten mit Wortfindungsstörungen kann die Arbeit mit Synonymen kompensierend eingesetzt werden. Hier eine Anzahl von Wortbeispielen, die auch für „Ratespiele“ genutzt werden können. Sprache Synonyme finden Ein Arbeitsblatt, geeignet für Patienten mit Aphasie, sowie bei Wortschatzproblematiken älterer Kinder Nomen, Verben und Adjektive sind vertreten mögliche Anwendungen: -vorgegebene Synonyme finden und verbinden -Memory mit Synonymen Sprache Synonyme finden! (4) Synonyme – Welcher Begriff hat semantische Ähnlichkeit? 4 Aufgaben zur diesem Thema…. (+Lösungen) Sprache Synonyme Umgangssprache Zu umgangssprachlichen oder scherzhaften Ausdrücken sollen mündlich oder schriftlich Synonyme gefunden werden. Es werden sowohl konkrete als auch abstrakte Nomen gesucht. Insgesamt sind es 3 Arbeitsblätter mit je 20 Items (+ 3 Seiten mit Lösungsvorschlägen). Sprache Synonyme Verben Der Patient muss herausfinden, welches der vier Verben nicht passt. Warum passt es nicht zu den anderen? Sprache Wortliste Verben Hier ist eine kleine Liste mit 30 gängigen Verben für die Wortschatz-Therapie oder auch für andere Zwecke. Habe sie auf eine Liste um den Überblick zu behalten, welche noch bearbeitet werden sollen. Viel Spaß damit! Sprache Sortieren nach semantischen Merkmalen (2) Arbeitsblatt zur Strukturierung des semantischen Systems im Bereich Kleidung nach Jahreszeiten. Das Kind soll die Kleidungsstücke den Jahreszeiten Sommer und Winter zuordnen. Außerdem kann so auch der Wortschatz im Bereich der Kleidung gefestigt werden. Sprache UNO für Genusmarkierung und Semantik Ein Spiel, das nach den UNO-Regeln gespielt wird und zur Festigung der korrekten Nutzung de bestimmten Artikels geeignet ist. Es dürfen immer die gleichen Farben aufeinander gelegt werden (Orange, Rot, Grün, Gelb), die verschiedene Oberbegriffe darstellen (Orange = Kleidung, Grün = Tiere, Blau = Lebensmittel, Rot = Körperteile) ODER gleiche Artikel (der auf der, die... Sprache Wer frisst was? Ein Hausaufgabenblatt zur Erarbeitung des Akusativs. Das Kind verbindet das Tier mit dem jeweiligen Futter und sagt dabei z.B. „Der Hund frisst den Knochen.“ etc. Sprache CH1 auf Wortebene als Würfelspiel Dieser Spielplan übt den Sprachlaut „CH1“ und ist wie das Spiel „Lautsicher-SCH“ angelegt. Es kann mit einem 3er- oder 6er- Würfel gespielt werden. Auf „STOP tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen, auf dem „Blitz Feld“ (oranger Rand) muss die Spielfigur in Blitzrichtung zurück rutschen. Artikulation Gruselino zu Präpositionen Im Vergleich zur Ausgangskarte fehlt auf jedem weiteren Bild ein Item – dieses soll so schnell wie möglich gefunden werden. Benannt wird die gesuchte Präposition. Zum Ausmalen in schwarz weiß SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial