
Ein Spiel zur Wortfindung und Wortgenerierung. Geeignet für Patienten mit Restaphasie.
Es besteht aus Buchstabenkarten mit jeweils einem Buchstaben und „Aufgabenkarten“ von denen jeweils eine gezogen wird. Aufgabe ist es aus diesem Pärchen ein Wort zu bilden das zur Aufgabe passt und mit dem Buchstaben beginnt: Der Patient zieht „Tier“ und „Q“, muss also ein Tier mit dem Anfangsbuchstaben Q finden (Qualle).
Auf drei Seiten finden sich alle Buchstabenkarten und eine Auswahl an Aufgaben. Diese können nach eignen Bedürfnissen ausgewählt und ggf. erweitert werden.
Das Therapiematerial "Wortfindungsspiel" liegt als pdf-Datei vor und ist 68 KB groß.
Mach mit!
Die Rückmeldungen
Danke, das werde ich ausprobieren.
am 23.01.2021
Vielen Dank, tolles Material, sowohl in der Gruppe als auch in der Einzelbetreuung kommt es gut an
am 11.05.2020
Danke, werde ich ausprobieren.
am 22.02.2020
Super, ein beliebtes Spiel für die Gruppe
am 21.01.2020
Sehr toll, werde ich für die Einzeltherapie verwenden!! Lieben Dank!!
am 21.09.2019
Prima! Vielen Dank für das Material!
am 11.04.2019
Danke! Kann ich sicher super bei der Einzelbetreuung anwenden!
am 01.12.2018
Vielen Dank für das schöne Material. Kann ich gut verenden
am 19.08.2018
Klasse Material ! Vielen Dank für Deine Mühe :)))
am 30.01.2018
Vielen Dank :-)
am 08.10.2017
Vielen Dank, sehr schönes Therapiematerial, werde ich sofort bei meinem Patienten einsetzen.
am 26.06.2017
Danke, das Material ist toll angekommen.
am 24.03.2017
Danke, bin schon neugierig aufs Ausprobieren.
am 09.03.2017
Vielen Dank. Mal was anderes.
am 22.12.2015
Lieben Dank, das kann ich gerade ganz toll einsetzen.
am 08.09.2015
Danke, hatte heute zwei Aphasiker zusammen und wir hatten ne Menge Spaß…
am 07.09.2015
Sowas mag ich gern :) danke!!
am 29.09.2014
Vielen Dank! Super Spiel!!!
am 25.08.2013
Danke, ich werde es morgen gebrauchen gleich anwenden.
am 13.06.2013
Danke, kann ich gut gebrauchen.
am 22.04.2013
Tolles Material ,werde ich morgen gleich mal ausprobieren. Danke dafür !
am 18.03.2013
Vielen Dank für die Ausarbeitung dieses Spiels! Es lockert die Einzeltherapie auf. Ist Abwechslungsreich und auch wunderbar in Gruppentherapien einsetzbar!
am 27.02.2013
Vielen Dank! Genau dafür war es gedacht.
am 27.02.2013
So ein ähnliches Spiel kenne ich schon,aber so kann man es in der Therapie selbst gestalten. Danke!
am 22.01.2013
Das Spiel an sich kenne ich bereits, doch ich bin immer wieder froh um Abwandlungen. Danke.
am 31.12.2012
Vielen Dank für die Bereitstellung, ich werds direkt mal ausprobieren!
am 26.09.2012
Tolle Idee, die sehr viel Spass macht.
:-)
am 21.09.2012
Vielen Dank, gute Vorbeireitung.
am 07.05.2012
Werde es morgen gleich benutzen. Habe ein ähnliches Spiel bereits „rauf und runter“ gespielt. Danke!
am 04.05.2012
Finde ich ganz prima, werde ich morgen gleich ausprobieren – herzlichen Dank.
am 02.05.2012
Prima, hat bisher allen Patienten viel Spaß gebracht. Besten Dank
am 20.04.2012
Freut mich, denn Spaß machen soll der ganze Therapiestress unseren Patienten ja auch.
am 20.04.2012
Tolles Material, lässt sich auch gut als Ergänzung zu „Stadt- Land- Fluss“ oder ähnlichen Spielen (Wörterwald etc ) verwenden.Danke dafür!
am 18.04.2012
Wenn ich ehrlich bin, ist es genau so entstanden: ich brauchte für eine Patientin eben genau diese „Wortarten“ und ich erstelle lieber individuelle Aufgaben.
Finde es besser, wenn man nicht ein fertiges Produkte nutzt sondern patientenorientierte Aufgaben stellt. Aber wenn man dann schon mal was vorbereitet hat, können hier ja auch alle davon profitieren.
Gruß
Alex
am 19.04.2012