Navigation anzeigen
Therapiematerial
Neuerscheinungen
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
News & Blog
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Spiel zur Auslautverhärtung
von
Nadja Tedja
Erscheint in
2 Sammlungen
coole Ideen
Kuratiert von
madoo.net
Therapiematerial, das durch besonders interessante Ideen auffällt.
50
Therapiemats
am 05.08.2019 kuratiert
Spiel zur Auslautverhärtung
Das Spiel funktioniert wie Domino und lässt sich in der Gruppe sowie alleine spielen. An die Bilkarten sollen jeweils die Wortendungen angelegt werden. Die Karten müssen noch auseinander geschnitten werden, sodass sich immer zwei Bilder oder zwei Endungen nebeneinander auf einer Karte befinden.
LRS/Dyskalkulie
Stimmhygiene Beratungsbogen
Ein etwas anderer Beratungsbogen zum Thema „Stimmhygiene“ :-)
Stimme
Flyer: Sprachförderndes Verhalten
Dies ist ein Flyer mit Tipps und Anregungen für Eltern und ErzieherInnen im Kindergarten zu sprachförderndem Verhalten. Dabei wird auch auf den Unterschied zwischen Sprachförderung und Sprachtherapie eingegangen.
Sprache
Wilma will mal Präpositionen lernen
Wilma (Therapiehund in Ausbildung) zeigt verschiedene Präpositionen auf dem rosa Sessel. Als Hausaufgabe verwendbar oder auch als einzelne Bildkarten. Gerne ausschneiden und ergänzend in anderen Spielen nutzen oder in folgender Spielidee: Gegenseitig werden Schleichtiere im Raum versteckt und der jeweils andere muss es suchen. Dabei werden die Präpositionen als Input angeboten „Das Schwein ist unter...
Sprache
Anagramme zum Thema Fußball
Anagramme aus Realwörtern, die Fußballbegriffe beinhalten. Der Hinweis kann abgedeckt oder bei Schwierigkeiten hinzu gezogen werden. Viel Spaß
Sprache
Warum die Zitronen sauer wurden Lückentext
Ein weiteres Gedicht von Heinz Erhardt als Lückentext. Nomen, Verben und Adjektive sollen ergänzt werden – Die Lösungswörter sind im unteren Abschnitt aufgeführt.
Sprache
Bilden Sie Komposita
Eine mittelschwere bis schwere Übung zur Wortgenerierung. Es müssen jeweils Wörter gefunden werden, die mit einer Gruppe von Wörtern sinnvolle Komposita bilden. Beispiel: Teig, Mehl, Preis und Scheibe können mit einem vorangestellten „Brot“ jeweils ein Kompositum bilden. Die Lösungen (sind nicht auf dem Arbeitsblatt): Seite 1 – Dampf, Energie, Währung, Bewegung, Geld, Brot Seite 2...
Sprache
tolle Zeichnungen
Kuratiert von
madoo.net
Therapiematerial, das uns durch tolle Zeichnungen aufgefallen ist.
11
Therapiemats
am 23.04.2019 kuratiert
Spiel zur Auslautverhärtung
Das Spiel funktioniert wie Domino und lässt sich in der Gruppe sowie alleine spielen. An die Bilkarten sollen jeweils die Wortendungen angelegt werden. Die Karten müssen noch auseinander geschnitten werden, sodass sich immer zwei Bilder oder zwei Endungen nebeneinander auf einer Karte befinden.
LRS/Dyskalkulie
Schneemannbrettspiel Lautfestigung
Das Spiel habe ich als Basis gezeichnet und verwende es für diverse Laute. Eignet sich gut als Leiterspiel, wobei wir gemeinsam gute und schlechte Felder bestimmen. Zusätzlich kann man Felder einfärben. Kommt man auf ein entsprechendes Feld muss ein Schneemann ausgewählt und beschrieben werden, z.B. „Schneemann Schorschi trinkt Tee“ Gut geeignet für alle Laute „Ich...
Artikulation
Inputgeschichte und auditive Differenzierung ch1-s
Einstiegs-/ Inputgeschichte zur auditiven Differenzierung der Laute /ch1/ und /s/ mit Bildmaterial (verschiedene Wortpositionen). Um den richtigen Zaubertrank zu brauen dürfen nur Zutaten mit /ch1/ in den Hexenkessel.
Artikulation
T-Rappy Mundmotorik
Hier stellen wir Euch alle Übungen, die sich in unserer Mundmotorik-App befinden als PDF-Bögen zum Ausdrucken bereit. Die Übungen sind nach Schwierigkeit aufsteigend geordnet. Links oben befindet sich das Symbol, welches anzeigt, ob es sich um eine Lippen- oder Zungenübung handelt. Rechts oben steht das „Play“-Symbol, wenn es sich um eine bewegte Übung handelt, bei...
Mundmotorik
Lautsynthese
Aufgabe ist die Items lautierend vorzusprechen – das Kind soll die Phoneme synthetisieren und auf das jeweilige Bild zeigen. Für Kinder kurz vor dem Schuleintritt/kurz nach Schulbeginn.
LRS/Dyskalkulie
Bildkarten Präpositionen
Zwei Seiten mit Bildkarten zu Präpositionen: Wo befindet sich der Fisch? Wo befindet sich die Spielfigur?
Sprache
HOT mit Steigerung der Schwierigkeit
Eine Reihe Anleitungen für die Arbeit in Anlehnung an den HOT-Ansatz. Die ersten Anleitungen sind noch klassische Schritt für Schritt Anleitungen, im Verlauf werden die Schritte größer und der Patient muss selbstständiger Basteln, die Schritte finden und erklären. Die später gebastelten Spiele können außerdem zum Festigen von Präpositionen genutzt werden.
Sprache
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich
Lade mehr…
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht