Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Anamnesebogen LRS
von
Marie-Kristin Jaensch
Erscheint in
4 Sammlungen
Diagnostik
Kuratiert von
Kathrin Pickert
26
Therapiemats
am 27.11.2020 kuratiert
Anamnesebogen LRS
Anamnese bei LRS sowie isolierter Schreibstörung oder Lesestörung
LRS/Dyskalkulie
Elternfragebogen
Kurzer Fragebogen, den Eltern ausfüllen können, zu den Bereichen Wahrnehmung und Motorik. Als Ergänzung zur Anamnese / Diagnostik gedacht.
Wahrnehmung
Stimmdiagnostik
Ich habe einfach mal zusammengestellt, was man alles überprüfen kann. Vielleicht kann ich damit dem einen oder anderen ja helfen.
Stimme
FEES Befundbogen
FEES Kurz-Befundbogen, der zusammengestellt wurde aus standardisierten, validierten Scores und ein systematisches Vorgehen der FEES US vorgibt.
Dysphagie
Graphemabrufscreening PGK
Seite 1 – Screeningbogen – Auswertung Seite 2 – Handanweisung – Durchführung – Bewertungskriterien Testziel: Abtestung der Phonem-Graphem-Korrespondenz durch Diktatvorgabe von entweder Phonemen [b], [m] (bevorzugt) oder Buchstabennamen /be/, /ɛm/ (gezwungenermaßen bei Yy, Qq oder Cc) – kann der Patient Phoneme in Grapheme umwandeln? Nicht abgetestet wird: Grapheme aus dem Gedächtnis schreiben, Grapheme abschreiben oder...
Sprache
Anamnese Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung
Es handelst sich um einen Anamnesebogen für minimal verbale Kinder. Zusätzlich erhält die/der Therapeutin/t Hilfe bei der Erstellung des Förderplans durch den Entscheidungsbaum (Müller, 2013). Die Durchführung des Elfra 1 würde ich immer noch ergänzend hinzuziehen. Es kann auch angekreuzt werden, inwieweit weiterführende Diagnostik eingesetzt werden sollte.
Sprache
Checkliste SEV/SES bei Bilingualität
Diese Checkliste soll helfen bilingual aufwachsende Kinder bezüglich Ihres Zweitspracherwerbs einzuordnen. Häufig kommen sprachauffällige Kinder zum Logopäden, obwohl sie sich im physiologischen Erwerbsprozess der Zweitsprache befinden. Hier sind Indikatoren für eine SEV/SES aufgelistet. Je mehr Kategorien angekreuzt sind desto wahrscheinlicher ist ein tatsächliches Sprachentwicklungsproblem. Ein kleiner Helfer im Praxisalltag.
Sprache
LRS
Kuratiert von
Saskia
41
Therapiemats
am 25.09.2020 kuratiert
Anamnesebogen LRS
Anamnese bei LRS sowie isolierter Schreibstörung oder Lesestörung
LRS/Dyskalkulie
Wortkarten zu den lautgetreuen Bildern
passend zu den lautgetreuen Bildern einige Wortkarten für Zuordnungsspiele zur phonologischen Bewusstheit: – Schüttelwörter – Wörter ohne Anlaut – Wortskelette ohne Vokale – Wortskelette ohne Konsonanten – Silbenkarten (2-silbige Wörter)
LRS/Dyskalkulie
Buchstabensalat (3)
Hier ist ein Arbeitsblatt, speziell für den Lese- und Schrifterwerb zur visuellen Differenzierung von ie, i, ei und e. Hier die Aufgabe: Die Buchstaben sind durcheinander gepurzelt. Umkreise ei rot, ie, grün, i blau und e gelb. Zähle anschließend jede Buchstabensorte. Die größte Anzahl kommt auf das Siegertreppchen1, die nächstgrößere auf das Siegertreppchen 2 und...
LRS/Dyskalkulie
Bilder zu lautgetreuen Wörtern
Bilder zu lautgetreuen Wörtern für die LRS Therapie. Zum Üben der Lautsequenzierung.
LRS/Dyskalkulie
LRS – Groß- und Kleinschreibung
– Wortgrenzen erkennen – Satzzeichen einfügen – Groß- und Kleinschreibung
LRS/Dyskalkulie
LRS: Anagramme – Tiere
Erstlesen. Gesucht sind Tiernamen. Bringe die Buchstaben in die korrekte Reihenfolge, schreibe das Wort auf und finde ein Reimwort.
LRS/Dyskalkulie
Bandsalat für ganzheitliches Lesen
Ganzheitliches Lesen spielt in vielen Bereichen der Therapie eine wichtige Rolle z.B. in der Aphasietherapie oder dem LRS-Training. Hier sind 3 Schwierigkeitsstufen enthalten, die euch hoffentlich an der ein oder anderen Stelle weiterhelfen. Stufe 1: Wort an Wort – Hier gilt es die Wörter in der Reihe zu zählen. Stufe 2: Wörter versteckt – Hier...
Sprache
Anamnesebögen
Kuratiert von
Carina Rosien
18
Therapiemats
am 27.08.2020 kuratiert
Befundbogen Dysphagie
Praxisinterner Befundbogen bei Dysphagien: Motorik/ Sensorik/ KSU
Dysphagie
Diagnostikbogen Myofunktionelle Störung
praxisinterner Diagnostikbogen für Myofunktionelle Störungen
Artikulation
Anamnesebogen myofunktionelle Störungen
Unser praxisinterner Anamnesebogen bei myofunktionellen Störungen, altersunabhängig
Artikulation
Anamnesebogen CI
Unser praxisinterner Anamnesebogen für Erwachsene mit CI-Versorgung
Wahrnehmung
Anamnesebogen LRS
Anamnese bei LRS sowie isolierter Schreibstörung oder Lesestörung
LRS/Dyskalkulie
Elternfragebogen
Kurzer Fragebogen, den Eltern ausfüllen können, zu den Bereichen Wahrnehmung und Motorik. Als Ergänzung zur Anamnese / Diagnostik gedacht.
Wahrnehmung
Anamnesebogen Dysphagie
Patienten mit Schluckstörung sollten vor ihrer logopädischen Behandlung eine Reihe von Fragen beantworten, damit sich die Therapeutin (der Therapeut) zum Beispiel bei Schluckübungen darauf einstellen kann, welche Geschmacksvorlieben der Patient hat – aber auch, um Ursachen und Ausmaß der Störung besser zu beurteilen.
Dysphagie
Anamnese & Diagnostik
Kuratiert von
Manuela P.
21
Therapiemats
am 07.07.2020 kuratiert
Anamnesebogen LRS
Anamnese bei LRS sowie isolierter Schreibstörung oder Lesestörung
LRS/Dyskalkulie
Elternfragebogen
Kurzer Fragebogen, den Eltern ausfüllen können, zu den Bereichen Wahrnehmung und Motorik. Als Ergänzung zur Anamnese / Diagnostik gedacht.
Wahrnehmung
Anamnese Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung
Es handelst sich um einen Anamnesebogen für minimal verbale Kinder. Zusätzlich erhält die/der Therapeutin/t Hilfe bei der Erstellung des Förderplans durch den Entscheidungsbaum (Müller, 2013). Die Durchführung des Elfra 1 würde ich immer noch ergänzend hinzuziehen. Es kann auch angekreuzt werden, inwieweit weiterführende Diagnostik eingesetzt werden sollte.
Sprache
Patientenfragebogen zur Anamnese
Dieser Fragebogen dient dazu, schon vor der ersten Diagnostik möglichst viele Infos über den Patienten zu erhalten, um dann gezielt testen zu können. Er kann auch von Angehörigen ausgefüllt werden.
Artikulation
Elternfragebogen zur Anamnese
Ein Fragebogen für die Anamnese zur Erleichterung der Befunderhebung bei Kindern.
Dysphagie
Formular für Patientendaten Kinder
Eltern können dieses Formular im Wartezimmer ausfüllen. So wird in der Anamnese Zeit gespart und die wichtigsten Patientendaten sind übersichtlich auf einem Blatt zusammengefasst.
Dysphagie
Anamnesebogen für AVWS und LRS
Ein Anamnesebogen für Kinder mit AVWS und LRS. Er umfasst alle relevanten Themen und Bereiche, die für eine sinnvolle Therapieplanung wichtig sind.
Kommunikation
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial