Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
g Gans Zungenmotorik
von
Ida R.
Erscheint in
2 Sammlungen
/g/+/d/
Kuratiert von
Johanna Meyer
10
Therapiemats
am 07.09.2020 kuratiert
Die bunte Gans Gerda /g/
Arbeitsblatt zur produktiven Übung des Lautes /g/ auf Laut- und/oder Silbenebene. Gut geeignet als Hausaufgabe oder Übung in der Therapiestunde.
Artikulation
[g] Gruselino
Das Spiel funktioniert, wie das Kartenspiel „Gruselino„. Alle Karten werden ausgeschnitten, dann bekommen Kind und Therapeut*in jeweils eine große Karte mit sieben Bildern (Igel, Tiger, Geige, Geschenk, Nagel, Giraffe, Glocken). In die Mitte des Tisches werden nach und nach die kleinen Karten mit sechs Bildern gelegt. Wer als erstes herausfindet, welches Bild fehlt und die...
Artikulation
g Gans Zungenmotorik
Diadochokinese Zuerst die Zunge ganz weit herausstrecken, so weit es geht. Dann die Zunge ganz weit nach innen ziehen, so weit es geht und sagen: ga, ga,ga
Artikulation
Minimalpaare D G
Das Dokument beinhaltet Minimalpaare für D und G im An-, In- und Auslaut.
Artikulation
Entscheide dich!
Hier ein kleines Arbeitsblatt zur phonematischen Differenzierung von /g/ und /d/. Das kann sehr gut als Hausaufgabe verwendet werden. Ich würde mich sehr über ein kleines Feedback von euch freuen. Liebe Grüße und viel Spaß.
Artikulation
alternative POPT-Karte /d/
Bildkarte für das d bei Deltazismus für die Therapie bei einer Dyslalie mit phonologischen Störungen nach Kindliche Aussprachestörungen: Phonologischer Erwerb – Differenzialdiagnostik – Therapie von A. Fox.
Artikulation
Nanu: Gammazismus
Von meinem Arbeitskollegen erstellt und ausgemalt, auch als schwarz – weiß Vorlage: Karten für das Spiel Nanu – bei Gammazismus.
Artikulation
MFT
Kuratiert von
Egge Julia
2
Therapiemats
am 20.01.2020 kuratiert
MFT: Gummibärchenwaschanlage
Diese Mundmotorik-Übung ist besonders beliebt bei den kleinen Patienten und erfordert mit der Zeit ganz schön viel Kraft. Einfach der Reihe nach alle Bewegungen durchführen, dabei natürlich den Kopf still halten. Sie kann auch ideal durch Artikulationsüngen ergänzt werden (z.B. Ich waSCHe den Bauch,…“
Mundmotorik
g Gans Zungenmotorik
Diadochokinese Zuerst die Zunge ganz weit herausstrecken, so weit es geht. Dann die Zunge ganz weit nach innen ziehen, so weit es geht und sagen: ga, ga,ga
Artikulation
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial