Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Wortschatz-Spiele im Freien: Verben
von
Marie Krüerke
Erscheint in
11 Sammlungen
Wortschatz Tiere
Kuratiert von
Marenh98
13
Therapiemats
am 03.01.2021 kuratiert
Wortschatz-Spiele im Freien: Verben
Arbeit am Wortschatz gelingt am besten, wenn die Kinder die Begriffe am eigenen Körper erleben können. Hier probieren wir möglichst viele Verben im Freien aus, einerseits um das Setting zu wechseln und zu motivieren, andererseits um laut sein zu können. Das Blatt versammelt Ideen und abwechslungreiche Verben, damit die Therapeutin sie anleiten kann. Auch als...
Wahrnehmung
Nanu Wortschatz Bauernhof
für die Wortschatzarbeit zum Thema Bauernhof, spielbar in Kombination mit dem beliebten Mitbringspiel Nanu von Ravensburger. Alle Bilder stammen von www.pixabay.de
Sprache
Ansaugspiel „Tierpark“
Ein Ansaugspiel zum Thema „Tierpark“. Die Tiere ausschneiden und mit einem Strohhalm in die Gehege transportieren (ich hab die Tiere zusätzlich noch laminiert, damit ich das Spiel mehrmals verwenden kann). Es sind insgesamt 20 Tiere – kann zu je 10 auf Therapeut und Kind aufgeteilt werden. Schwierigkeit des Ansaugens kann individuell festgelegt werden z.B. Distanz...
Mundmotorik
Ansaugspiel „Unterwasserwelt“
Ein Ansaugspiel zum Thema „Unterwasserwelt“. Die verschiedenen Gegenstände ausschneiden und mit einem Strohhalm in das Meer transportieren (ich hab die Gegenstände zusätzlich noch laminiert, damit ich das Spiel mehrmals verwenden kann). Es sind insgesamt 20 Gegenstände – kann zu je 10 auf Therapeut und Kind aufgeteilt werden. Schwierigkeit des Ansaugens kann individuell festgelegt werden z.B....
Mundmotorik
Tiere des Bauernhofs
Als Lernkarten, zum Ausmalen oder für Spiele einsetzbar.
Sprache
Wortschatz: wohnen
Ein einfaches Arbeitsblatt und eine kurze Inputgeschichte zum Verb „wohnen“. Das Kind hört zuerst die Inputgeschichte und macht dann das Arbeitsblatt. Trainiert werden soll Verbzweitstellung, Wortschatz und Fragepronomen „Wo?“.
Sprache
Tiere nach Merkmalen
Zwei Aufgabenblätter mit Tieren, die sich das Kind merken soll um sie anschließend nach semantischen Kategorien zu erinnern.
Sprache
WS: Verben
Kuratiert von
PriHo
3
Therapiemats
am 07.12.2020 kuratiert
SPO Sätze bildeb
AB zur Bildung von SPO Sätzen
Sprache
Wortschatz-Spiele im Freien: Verben
Arbeit am Wortschatz gelingt am besten, wenn die Kinder die Begriffe am eigenen Körper erleben können. Hier probieren wir möglichst viele Verben im Freien aus, einerseits um das Setting zu wechseln und zu motivieren, andererseits um laut sein zu können. Das Blatt versammelt Ideen und abwechslungreiche Verben, damit die Therapeutin sie anleiten kann. Auch als...
Wahrnehmung
Mitmachen: Verben Minimalpaare
Minimalpaare im Bereich der Verben. Eine unvollständige Liste. Die Liste ist absichtlich nicht komplett. Gemeinsam mit euch wollen wir diese Liste füllen. Schreibt in den Rückmeldungen eure Minimalpaare für Verben der noch Fehlenden Laute.
Artikulation
Praxis
Kuratiert von
Franca Januszewski
96
Therapiemats
am 28.11.2020 kuratiert
Du-ka-ti-no
Ein Spiel für die Wortanalyse (Silben segmentieren; Anlaut-Analyse) Die Golddukaten ausschneiden und auf die Felder legen. Jeder Spieler bekommt einen Spielkegel und wandert mit Hilfe der Bildkarten à la Silbenrallye silbisch vom Start zum Ziel (- der Weg ist das Ziel :)). Wer mit seinem Wort genau auf eine Golddukate kommt, darf sie sich nehmen....
Wahrnehmung
Schriftkarten – Berufe zuordnen
Schrift- und Wortkarten zu gängigen Berufen mit Aussagen der Berufszugehörigen, die zugeordnet werden müssen. Kann auf unterschiedliche Art eingesetzt werden. Als Ratespiel, Memory oder auch direkt als Schriftkarten.
Sprache
Mundmotorikspiel
Spiel mit den klassischen Mundmotorikübungen
Mundmotorik
Wortschatz-Spiele im Freien: Verben
Arbeit am Wortschatz gelingt am besten, wenn die Kinder die Begriffe am eigenen Körper erleben können. Hier probieren wir möglichst viele Verben im Freien aus, einerseits um das Setting zu wechseln und zu motivieren, andererseits um laut sein zu können. Das Blatt versammelt Ideen und abwechslungreiche Verben, damit die Therapeutin sie anleiten kann. Auch als...
Wahrnehmung
Pseudowörter zu /sch, ch1, s, z/ für POPT, Hörübung
Dies sind Pseudowörter zu POPT. Ein- bis Dreisilber. Lautsymbole zu /sch, ch1, s, z/ auf den Tisch vor das Kind legen. Dem Kind Steine oder Figuren geben. Immer, wenn das Kind eines der Laute hört, darf der Stein/ die Figur ein Feld vorrücken bzw. zu dem Lautsymbol gelegt werden. Der Laut, der am Ende die...
Artikulation
Verbflexion Einzahl Mehrzahl
Würfelspiel
Sprache
Automatisierung physiologisches Schlucken
Sechs Schluckprotokolle für häusliches Üben. Zur Automatisierung des korrekten Schluckvorgangs. Geeignet für Teenies, Jugendliche und Erwachsene.
Mundmotorik
Wortschatz
Kuratiert von
Kathrin Pickert
87
Therapiemats
am 13.11.2020 kuratiert
Inputgeschichte „Lucia im Laden Glitzerstein“
Dies ist eine Inputgeschichte, welche man sehr gut in der Inputspezifizierung des Konzeptes PLAN (patholinguistischer Ansatz nach Siegmüller, J. und Kauschke, C.) vorlesen kann. Es handelt sich um eine Inputgeschichte für den Bereich Semantik-Lexikon. Es werden vier Verben (kaufen, zahlen, tragen und wiegen) hochfrequent eingesetzt. Die Verben wurden so einfach wie möglich eingesetzt, weswegen auf...
Sprache
Sprechvariationen
Eine Auswahl an Sprechvariationen für Kinder. Zum Beispiel bei Stottern, kindlicher Dysphonie oder auch zum Wortschatzaufbau. Ich verwende es auch gerne bei schüchternen Kindern, z.B. bei einem Memory: Neben eines der Bilder wird ein Stein/Kastanie oä. gelegt und die Memorykarten müssen beim Aufdecken mit dieser Sprechvariation benannt werden. Wenn ein Pärchen gefunden wurde (oder einfach...
Stimme
Wortschatz-Spiele im Freien: Adjektive
Wir gehen nach draußen, um zu erforschen, WIE die Dinge sind: Welche Farben entdecken wir? Wie ist der Baum, das Fahrrad, der Hund, das Gras? Wie fühlen wir uns draußen? Alle Übungen sind interaktiv und mit einem Spiel verbunden, das während der Aufgabe oder als Belohnung im Anschluss gespielt werden kann. Besonders Kinder mit Schwierigkeiten...
Sprache
Wortschatz-Spiele im Freien: Verben
Arbeit am Wortschatz gelingt am besten, wenn die Kinder die Begriffe am eigenen Körper erleben können. Hier probieren wir möglichst viele Verben im Freien aus, einerseits um das Setting zu wechseln und zu motivieren, andererseits um laut sein zu können. Das Blatt versammelt Ideen und abwechslungreiche Verben, damit die Therapeutin sie anleiten kann. Auch als...
Wahrnehmung
Inputgeschichte und Übung „Die kleine Schnecke hat Hunger“
Inhalt: – 2 Inputgeschichten (Zielitems Schnecke, kriechen, fressen), eine kurze, die zweite etwas länger – AB „Die Schnecke frisst“ – Ausmalbild der Schnecke Die Schnecke kann bereits während der Inputsequenz angemalt werden. Die bunte schnecke nutze ich dann auch gerne für ein Spiel Verb fressen (2. Schnecke dazu nehmen, bunte Muggelsteine in die MItte und...
Sprache
Die unendliche Gute-Nacht-Geschichte
Diese Geschichte eignet sich aufgrund der sich wiederholenden grammatikalischen Muster als Input-Geschichte für Kinder mit SEV. Man kann sie Eltern als Hausaufgabe mitgeben.
Sprache
Wortschatz Piraten
Bildkarten zum Thema Piraten. Geeignet auch für den Lerntrainer
Sprache
Wortschatz
Kuratiert von
Jule HD
23
Therapiemats
am 07.07.2020 kuratiert
Wortschatz-Spiele im Freien: Adjektive
Wir gehen nach draußen, um zu erforschen, WIE die Dinge sind: Welche Farben entdecken wir? Wie ist der Baum, das Fahrrad, der Hund, das Gras? Wie fühlen wir uns draußen? Alle Übungen sind interaktiv und mit einem Spiel verbunden, das während der Aufgabe oder als Belohnung im Anschluss gespielt werden kann. Besonders Kinder mit Schwierigkeiten...
Sprache
Wortschatz-Spiele im Freien: Verben
Arbeit am Wortschatz gelingt am besten, wenn die Kinder die Begriffe am eigenen Körper erleben können. Hier probieren wir möglichst viele Verben im Freien aus, einerseits um das Setting zu wechseln und zu motivieren, andererseits um laut sein zu können. Das Blatt versammelt Ideen und abwechslungreiche Verben, damit die Therapeutin sie anleiten kann. Auch als...
Wahrnehmung
Inputgeschichte Tiere (3)
Tiere im Zoo, Nomen: Zoo, Giraffe, Zebra, Löwe
Sprache
Inputgeschichte Tiere (2)
Tiere auf dem Bauernhof, zur Wiederholung und Festigung
Sprache
Wortschatz Körper und Verben
Wortschatzaufbau zum sem. Feld Körper. Verknüpfung der Körperteile mit entsprechenden Verben. Erst anwendbar, sobald der Wortschatz Körper gefestigt ist.
Sprache
HOT Puste-Schneekugel
Schneekugel basteln nach HOT. Auch gut geeignet als Myo-Übung.
Mundmotorik
Bildkarten: Körperteile
Bildkarten zum semantischen Feld Körperteile.
Kommunikation
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial