Erscheint in
Dyslalie: [sch] wie Tasche
Eine Sammlung von Bildern mit [sch] im Anlaut und Inlaut. Vielseitig zu verwenden in der Therapie bei Dyslalie! ArtikulationBlumen gießen bei Schetismus
Eine Übung zur Festigung von „sch“ auf Lautebene. Die Blumen müssen gegossen werden. Beim Ausmalen der Wassertropfen soll das Kind das „sch“ üben (Wassergeräusch). ArtikulationSuchbild /R/
Aufteilen, Fehler suchen! Fehler sind u.a.: Rakete rot/grün Rollstuhl Reife Rollschuh Rad Bären, reiten Roboter Rost Regenschirm streifen/orange Reh mit Rosen Rose/Ring Rucksack Perücke/Haare Regen/Regenbogen Rock Schraube Ohren rund Strich Straße ArtikulationSuchbild /T/
Hier haben sich Unterschiede eingeschlichen! Ein Exemplar für den Therpeut/Eltern und eins fürs Kind und los geht die Suche! Unterschiede sind… Tiger auf der Tapete Leiter Auto auf der Straße Topf Tee(Kanne) Teller/Tasse Roter Teppich Fenster in der Tür Schwert des Ritters Teddy/Hut Streifen T-Shirt Bart Matratze Punkte auf der Bettdecke Taschenriemen Kette um die... Artikulation und SpracheSuchbild /s/ /z/
Suchbild mit einigen Unterschieden für Therapeut und Kind. Unterschiede sind … singen/Musik am Fenster Hase Socken/Sandale Wurst/Käse Hose/Muster Sandburg/Sanduhr Sitzen Seepferdchen Kreise Rosa/türkise Vasen Sonnenblume/Rose Sonnenbrille Füße im Sand Seestern Gerne Kritik und Anregung, Viel Spaß :) ArtikulationSuchbild Kappazismus
Zwei Bilder, auf denen sich 18 Dinge unterscheiden. Eins fürs Kind, eins für den Logopäden und dann im Wechsel finden. Geht natürlich auch als Hausaufgabe o.ä. K in allen Positionen und auch in Konsonantenverbindungen Fehler sind: Zacken der Krone, Kaninchen, Karotten/Käse, Kuchenstück, Kleid, Locken, Ecke der Decke, Korb, Kirsche, Glocke, Kopfhörer, Punkte, Socken, Klee, Fleck... ArtikulationNanu Erweiterungssatz Schetismus alle Positionen
Weitere Bilder zu dem Laut [sch] initial, medial und final plus Konsonantenverbindungen initial für das Spiel Nanu. ArtikulationTabu verkehrte Welt – Schetismus
Dieses Spiel zum Schetismus ist ähnlich wie Tabu aufgebaut, allerdings soll der obere Begriff UNBEDINGT mit den darunter genannten Worten beschrieben werden. Der Schwerpunkt liegt auf der korrekten Artikulation des Lautes /sch/, allerdings können die Karten auch für Formulierungsübungen verwendet werden. ArtikulationSpiel Konsonantenverbindungen mit Plosiven im Anlaut
Der Drache möchte zur Ritterburg. Auf dem Weg findet er viele Dinge, mit zwei Geräuschen am Anfang. Das Material enthält Konsonantenverbindungen mit Plosiven. ArtikulationWasser schleppen – ein Schetismus-Spiel
Ein Spiel zur Übung des /sch/-Lautes. Individuell einsetzbar. Ein Dreier-Würfel und Spielfiguren werden benötigt. Artikulation[R] Satzebene
Der Beispiel-Zielsatz und die Items für den Laut sind bereits auf dem Arbeitsblatt notiert. Nachdem die Items in den Zielsatz eingesetzt wurden, können diese ausgemalt werden. ArtikulationR in Konsonantenverbindungen
Hier sollen die Wörter eingekreist werden, in denen ein /r/ in Konsonantenverbindungen gehört werden. Das sind: Krawatte Brille Brezel Kreuz Straße Schrank (Blumen-)Strauß ArtikulationWürfelspiel bei Rhotazismus
Ein Würfelspiel zur Lautfestigung von /R/ auf Satzebene. Bei diesem Spiel darf gewürfelt werden. Dann hinter der entsprechenden Zahl einen Punkt oder ein Kreuz in die Tabelle malen und einen Satz bilden („Der Ritter rennt zur Burg“ oder „Der Ritter rennt los“). Der Ritter der als Erster bei der Burg ankommt (also der alle Felder... ArtikulationEinfache Wörter mit /r/ im Anlaut
Einfache Ein- und Zweisilber mit /r/ im Anlaut, z.B. geeignet für Memory :) ArtikulationIdentifikation /r/ wortinitial
Das Kind soll den Laut /r/ wortinitial identifizieren und das Bild anschließend anmalen. ArtikulationAuditive Merkfähigkeit Farben (4-5 Items)
Ein Arbeitsblatt zur auditiven Merkfähigkeit von Farben. Der Therapeut oder auch im Wechsel Therapeut/Kind gibt eine Farbfolge auditiv vor z.B. (Rot, Gelb, Grün, Blau) und das Kind soll diese nachsprechen und darf dann eine Raupe in den entsprechenden Farben in der richtigen Reihenfolge anmalen (die Raupenkörper). WahrnehmungWecker-Spielfeld für Rhotazismus
Ein Spielfeld für Produktionsübungen des Lautes /R/ auf Lautebene (ggf. Erweiterung auf Silben- und Wortebene). ArtikulationMinimalpaare Reis Eis
Als Minimix-Ergänzung bei Auslassung des /r/. Wie immer die Einzelbilder sowie die Streifen ausschneiden. ArtikulationIdentifikation /r/ wortinitial
Das Kind soll den Laut /r/ wortinitial identifizieren und das Bild anschließend anmalen. ArtikulationArbeitsblatt für den Laut /r/
Kind muss herausfinden, welche Wörter mit einem /r/ beginnen und dieses Bild ausmalen. Artikulationauditive Differenzierung R versus L
Das Blatt eignet sich zur phonologischen Therapie. Ich verwende es zur Differenzierung von /r/ und /l/. ArtikulationMinimix Erweiterung: r / h – Rose – Hose
Erweiterung für das Spiel „Minimix“ (Prolog). Laute /r,h/ – Rose/Hose Um das gleiche Format wie im Original-Spiel beizubehalten, unbedingt beim Drucken „Tatsächliche Größe“ auswählen. ArtikulationLautfestigungsspiel für k, ch oder r
Über das sensibilisieren des Rachenbereiches sollen in Folge die Ziellaute gebildet werden können. Brüllen wie ein Löwe Schnarchen wie ein Bär Laut schnarchen wie ein Riese Fauchen wie ein Drachen Leise schnarchen wie ein Zwerg Krähen wie ein Rabe Artikulation[r] auf Satzebene initial
Finde den Fehler! Verglichen sollen 2 Bildkarten von einem Ritter miteinander. Das fehlende Teil soll in einem Satz benannt werden. Zum Ausmalen in schwarz weiß ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial