Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Erzählbaukasten Blanko-Karten
von
Stephanie Schulte-Busch
Erscheint in
1 Sammlung
Narrative Kompetenzen
Kuratiert von
Logopädie Baltes | www.stimmhaft.de
16
Therapiemats
am 05.04.2020 kuratiert
Erzählbaukasten „Märchen“
Dieses Material verwende ich zur Förderung narrativer Kompetenzen bei Grundschulkindern. Es macht den Kindern Spaß, immer wieder neue Geschichten zu erfinden. Die Karten lassen sich vielfältig einsetzen. Eine mögliche Herangehensweise wäre folgende: – Karten auf etwas festeres Papier drucken und ausschneiden – für jede Kategorie einen eigenen Stapel machen – von jeder Kategorie eine Karte...
Kommunikation
Erzählbaukasten Blanko-Karten
Dieses Material verwende ich zur Förderung narrativer Kompetenzen bei Grundschulkindern und bei Jugendlichen. Es macht den Kindern Spaß, immer wieder neue Geschichten zu erfinden. Die Karten lassen sich vielfältig einsetzen. Eine mögliche Herangehensweise wäre folgende: – Karten auf etwas festeres Papier drucken und ausschneiden – Karten selbst oder mit dem Kind nach Lust und Laune...
Kommunikation
Strukturierungshilfe für das mündliche Erzählen
Dieses Arbeitsblatt dient als Strukturierungshilfe für das mündliche oder auch schriftliche Erzählen. Es hilft dem Erzählenden, den roten Faden in seiner Geschichte zu erkennen. Jüngere Kinder malen zu jeder Frage ein Bild in das entsprechende Feld. Ältere können Stichwörter eintragen. Wenn es den Kindern schwerfällt, einen Titel für ihre Geschichte zu finden, kann das Feld...
Kommunikation
Erzählbaukasten „Helden der Kinder“
Dieses Material verwende ich zur Förderung narrativer Kompetenzen bei Grundschulkindern. Es macht den Kindern Spaß, immer wieder neue Geschichten zu erfinden. Die Karten lassen sich vielfältig einsetzen. Eine mögliche Herangehensweise wäre folgende: – Karten auf etwas festeres Papier drucken und ausschneiden – für jede Kategorie einen eigenen Stapel machen – von jeder Kategorie eine Karte...
Kommunikation
Erzählbaukasten „Grusel- und Ekelgeschichten“
Dieses Material verwende ich zur Förderung narrativer Kompetenzen bei schon etwas älteren Grundschulkindern und bei Jugendlichen. Es macht den Kindern Spaß, immer wieder neue Geschichten zu erfinden. Die Karten lassen sich vielfältig einsetzen. Eine mögliche Herangehensweise wäre folgende: – Karten auf etwas festeres Papier drucken und ausschneiden – für jede Kategorie einen eigenen Stapel machen...
Kommunikation
Dialog für drei Personen, Betonungsübung für (Klein) Gruppen
Dialog mit dick gedruckten Wörtern für die Möglichkeit der Realisierung von Betonungen. Geeignet für die Therapie von Dysarthrie, Stimme, Poltern, Stottern.
Artikulation
Homographe Dysarthrie Dialog, Betonung/Prosodie für Gruppen (4 Personen)
Dialog für 4 Personen in Stimme oder Dysarthrie Therapien, um Betonungen und damit einhergehende Bedeutungsveränderungen zu üben. Außerdem eine gute Konzentrationsübung, da genau überlegt werden muss welche Betonung das jeweilige Homograph fordert. Durch die Homographe kommt es teilweise zu einer unnatürlichen Wortwahl der Personen, aber nur so war eine hohe Frequenz möglich. Homographe: Staubecken (Wasser)...
Stimme
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial