Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Malen nach Anweisungen Thema Ostern
von
Sarah L.
Erscheint in
6 Sammlungen
Verständnis
Kuratiert von
Marenh98
5
Therapiemats
am 28.12.2020 kuratiert
Malen nach Anweisungen Thema Gegensätze
Der Patient soll ein Bild nach Anweisung malen. Hierzu liest die Therapeutin die Instruktionen vor. Es können je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad Details weggelassen oder ergänzt werden. Denkbar ist die Übung auch als Einheit zum Lesesinnverständnis, hier kann der Patient die Anleitung selber lesen und die Zeichnung entsprechend anfertigen. Ich habe das Material für eine Videotherapie...
Sprache
Malen nach Anweisungen Thema Ostern
Der Patient soll ein Bild nach Anweisung malen. Hierzu liest die Therapeutin die Instruktionen vor. Es können je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad Details weggelassen oder ergänzt werden. Denkbar ist die Übung auch als Einheit zum Lesesinnverständnis, hier kann der Patient die Anleitung selber lesen und die Zeichnung entsprechend anfertigen. Ich habe das Material für eine Videotherapie...
Sprache
Textverständnis und W-Fragen
Zwei DinA4 Seiten, mit kurzenTextabschnitten, die aus 1-3 Sätzen bestehen. Diese werden dem Kind vorgelesen und anschließend folgende W-Fragen gestellt. Natürlich könnt ihr auch weitere oder andere Fragen stellen :)
Sprache
Lesesinnverständnis mit Text und Fragen
Ein kurzer Text (Dialog) mit anschließenden Fragen. Diese können dem Patienten mit oder ohne Antwortmöglichkeiten präsentiert werden. Ich nutze das Material auch gerne, um das Gedächtnis zu trainieren oder die Antworten mit vollständigen Sätzen bilden zu lassen (mündlich und/oder schriftlich).
Sprache
Sprachverständnis-Übungen
Übung zum auditiven Sprachverständnis oder Lesesinnverständnis, Filtern und Kombinieren sprachlicher Infos, Merkfähigkeit.
Sprache
Sprachverständnis
Kuratiert von
Jenny Vi
5
Therapiemats
am 10.12.2020 kuratiert
Malen nach Anweisungen Thema Gegensätze
Der Patient soll ein Bild nach Anweisung malen. Hierzu liest die Therapeutin die Instruktionen vor. Es können je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad Details weggelassen oder ergänzt werden. Denkbar ist die Übung auch als Einheit zum Lesesinnverständnis, hier kann der Patient die Anleitung selber lesen und die Zeichnung entsprechend anfertigen. Ich habe das Material für eine Videotherapie...
Sprache
Malen nach Anweisungen Thema Ostern
Der Patient soll ein Bild nach Anweisung malen. Hierzu liest die Therapeutin die Instruktionen vor. Es können je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad Details weggelassen oder ergänzt werden. Denkbar ist die Übung auch als Einheit zum Lesesinnverständnis, hier kann der Patient die Anleitung selber lesen und die Zeichnung entsprechend anfertigen. Ich habe das Material für eine Videotherapie...
Sprache
Malen nach gehörten Anweisungen (3)
Dem Kind werden die Malanweisungen Schritt für Schritt vorgelesen. Das Kind soll nach jeder Anweisung das Gehörte auf dem Malblatt (2. Seite, der Tisch) ausmalen/malen. Eignet sich z.B. bei AVWS, Konzentrationsschwierigkeiten, Sprachverständniseinschränkungen…
Sprache
Malen nach gehörten Anweisungen (2)
Dem Kind werden die Malanweisungen Schritt für Schritt vorgelesen. Das Kind soll nach jeder Anweisung das Gehörte auf dem Malblatt (2. Seite, der Tisch) ausmalen/malen. Eignet sich z.B. bei AVWS, Konzentrationsschwierigkeiten, Sprachverständniseinschränkungen…
Sprache
Malen nach gehörten Anweisungen
Dem Kind werden die Malanweisungen Schritt für Schritt vorgelesen. Das Kind soll nach jeder Anweisung das Gehörte auf dem Malblatt (2. Seite, das Haus) ausmalen/malen. Eignet sich z.B. bei AVWS, Konzentrationsschwierigkeiten, Sprachverständniseinschränkungen…
Sprache
Malen
Kuratiert von
Saskia
8
Therapiemats
am 25.09.2020 kuratiert
Malen nach Anweisungen Thema Gegensätze
Der Patient soll ein Bild nach Anweisung malen. Hierzu liest die Therapeutin die Instruktionen vor. Es können je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad Details weggelassen oder ergänzt werden. Denkbar ist die Übung auch als Einheit zum Lesesinnverständnis, hier kann der Patient die Anleitung selber lesen und die Zeichnung entsprechend anfertigen. Ich habe das Material für eine Videotherapie...
Sprache
Malen nach Anweisungen Thema Ostern
Der Patient soll ein Bild nach Anweisung malen. Hierzu liest die Therapeutin die Instruktionen vor. Es können je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad Details weggelassen oder ergänzt werden. Denkbar ist die Übung auch als Einheit zum Lesesinnverständnis, hier kann der Patient die Anleitung selber lesen und die Zeichnung entsprechend anfertigen. Ich habe das Material für eine Videotherapie...
Sprache
Malen nach gehörten Anweisungen (3)
Dem Kind werden die Malanweisungen Schritt für Schritt vorgelesen. Das Kind soll nach jeder Anweisung das Gehörte auf dem Malblatt (2. Seite, der Tisch) ausmalen/malen. Eignet sich z.B. bei AVWS, Konzentrationsschwierigkeiten, Sprachverständniseinschränkungen…
Sprache
Malen nach gehörten Anweisungen (2)
Dem Kind werden die Malanweisungen Schritt für Schritt vorgelesen. Das Kind soll nach jeder Anweisung das Gehörte auf dem Malblatt (2. Seite, der Tisch) ausmalen/malen. Eignet sich z.B. bei AVWS, Konzentrationsschwierigkeiten, Sprachverständniseinschränkungen…
Sprache
Malen nach gehörten Anweisungen
Dem Kind werden die Malanweisungen Schritt für Schritt vorgelesen. Das Kind soll nach jeder Anweisung das Gehörte auf dem Malblatt (2. Seite, das Haus) ausmalen/malen. Eignet sich z.B. bei AVWS, Konzentrationsschwierigkeiten, Sprachverständniseinschränkungen…
Sprache
Lesen und Malen
Die Kinder sollen die kurzen, einfachen Sätze lesen und in das Kästchen darunter malen, was sie gelesen haben.
LRS/Dyskalkulie
Lesesinnverständnis – Mandala malen nach Anweisung
Die Hinweise sollen entweder gelesen oder vorgelesen werden. Entweder einzeln oder auf einmal. So kann auch das auditive Gedächtnis trainiert werden.
LRS/Dyskalkulie
Lesen
Kuratiert von
Manuela P.
36
Therapiemats
am 16.08.2020 kuratiert
Übungsblatt Betonung: Frage, Antwort, Emotion
Dialoge laut vorlesen bzw. leise „vorauslesen“ und laut sprechen, dabei die Betonung von Fragen, Antworten und den unterschiedlichen Emotionen so klar wie möglich herausarbeiten. Unterstützend dazu die eindeutige mimische Begleitung. In Gruppen Sprecherrollen verteilen.
Artikulation
Betonungsübungen Prosodie
Die Wortpaare werden nacheinander gesprochen, wobei der unterstrichene Teil lauter sein soll. Variante: man liest ein Wort vor, der andere muss raten, welches es war.
Artikulation
Malen nach Anweisungen Thema Gegensätze
Der Patient soll ein Bild nach Anweisung malen. Hierzu liest die Therapeutin die Instruktionen vor. Es können je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad Details weggelassen oder ergänzt werden. Denkbar ist die Übung auch als Einheit zum Lesesinnverständnis, hier kann der Patient die Anleitung selber lesen und die Zeichnung entsprechend anfertigen. Ich habe das Material für eine Videotherapie...
Sprache
Rätsel und Fragen zu den Tieren, die keine sind
Einfach die Frage stellen und die Teilnehmer auf die Lösung kommen lassen.
Sprache
Geschichten ohne Ereignis
Kinder mit Schwierigkeiten auf narrativer Ebene vergessen oft, das Ereignis in einer Geschichte zu formulieren. Diese Arbeitsblätter sollen den Kindern bewusst machen, wie wichtig es für das Verständnis von Geschichten ist, dass das Ereignis erwähnt wird. Die vorliegenden Arbeitsblätter enthalten 9 kurze Geschichten, in denen das Ereignis fehlt. Die Kinder sollen selbst herausfinden, was in...
Kommunikation
Malen nach Anweisungen Thema Ostern
Der Patient soll ein Bild nach Anweisung malen. Hierzu liest die Therapeutin die Instruktionen vor. Es können je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad Details weggelassen oder ergänzt werden. Denkbar ist die Übung auch als Einheit zum Lesesinnverständnis, hier kann der Patient die Anleitung selber lesen und die Zeichnung entsprechend anfertigen. Ich habe das Material für eine Videotherapie...
Sprache
Dialoge zu Prosodie und Artikulation
Für die Dysarthrophonietherapie u.a. geeignet. Für die Parameter Artikulation und Prosodie. Zum Vorlesen und Betonen.
Artikulation
Wortschatz
Kuratiert von
Manuela P.
42
Therapiemats
am 14.05.2020 kuratiert
SPO Sätze bildeb
AB zur Bildung von SPO Sätzen
Sprache
Malen nach Anweisungen Thema Gegensätze
Der Patient soll ein Bild nach Anweisung malen. Hierzu liest die Therapeutin die Instruktionen vor. Es können je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad Details weggelassen oder ergänzt werden. Denkbar ist die Übung auch als Einheit zum Lesesinnverständnis, hier kann der Patient die Anleitung selber lesen und die Zeichnung entsprechend anfertigen. Ich habe das Material für eine Videotherapie...
Sprache
Kleiderschrank oder Kühlschrank?
Arbeitsblatt zur semantischen Organisation oder Festigung der KV SCHR
Artikulation
Was ist auf dem Tisch?
Arbeitsblatt zum Üben des Dativ und der Präposition „auf“
Sprache
Malen nach Anweisungen Thema Ostern
Der Patient soll ein Bild nach Anweisung malen. Hierzu liest die Therapeutin die Instruktionen vor. Es können je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad Details weggelassen oder ergänzt werden. Denkbar ist die Übung auch als Einheit zum Lesesinnverständnis, hier kann der Patient die Anleitung selber lesen und die Zeichnung entsprechend anfertigen. Ich habe das Material für eine Videotherapie...
Sprache
Tabu – Farbwürfel – Spiel
Angelehnt an das Spiel TABU habe ich Spielkarten entworfen; Diese werden mithilfe eines Farbwürfels „erwürfelt“, der passende Spielplan (mit farbigen Feldern) zeigt den Fortschritt der Spieler an. Ihr benötigt ebenfalls einen Farbwürfel mit den Farben rot, grün und blau. Aufbau und Ablauf: Der Spielplan liegt vor euch. Die Figuren stehen auf dem Startfeld. Die drei...
Sprache
Bildkarten Obst
Bildkarten mit fotorealistischer Darstellung von Obst. Sie können in der Aphasietherapie oder auch in der Kindersprache vielfältig eingesetzt werden können. Es sind auch seltenere Obstsorten dabei, die bei Kindern oder schwereren Aphasien einfach aussortiert werden sollten.
Sprache
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial