Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Anamnesebogen
von
Alexander Fillbrandt
Erscheint in
5 Sammlungen
Diagnostik
Kuratiert von
Kathrin Pickert
27
Therapiemats
vor 4 Tagen kuratiert
Anamnesebogen LRS
Anamnese bei LRS sowie isolierter Schreibstörung oder Lesestörung
LRS/Dyskalkulie
Elternfragebogen
Kurzer Fragebogen, den Eltern ausfüllen können, zu den Bereichen Wahrnehmung und Motorik. Als Ergänzung zur Anamnese / Diagnostik gedacht.
Wahrnehmung
Stimmdiagnostik
Ich habe einfach mal zusammengestellt, was man alles überprüfen kann. Vielleicht kann ich damit dem einen oder anderen ja helfen.
Stimme
FEES Befundbogen
FEES Kurz-Befundbogen, der zusammengestellt wurde aus standardisierten, validierten Scores und ein systematisches Vorgehen der FEES US vorgibt.
Dysphagie
Graphemabrufscreening PGK
Seite 1 – Screeningbogen – Auswertung Seite 2 – Handanweisung – Durchführung – Bewertungskriterien Testziel: Abtestung der Phonem-Graphem-Korrespondenz durch Diktatvorgabe von entweder Phonemen [b], [m] (bevorzugt) oder Buchstabennamen /be/, /ɛm/ (gezwungenermaßen bei Yy, Qq oder Cc) – kann der Patient Phoneme in Grapheme umwandeln? Nicht abgetestet wird: Grapheme aus dem Gedächtnis schreiben, Grapheme abschreiben oder...
Sprache
Anamnese Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung
Es handelst sich um einen Anamnesebogen für minimal verbale Kinder. Zusätzlich erhält die/der Therapeutin/t Hilfe bei der Erstellung des Förderplans durch den Entscheidungsbaum (Müller, 2013). Die Durchführung des Elfra 1 würde ich immer noch ergänzend hinzuziehen. Es kann auch angekreuzt werden, inwieweit weiterführende Diagnostik eingesetzt werden sollte.
Sprache
Checkliste SEV/SES bei Bilingualität
Diese Checkliste soll helfen bilingual aufwachsende Kinder bezüglich Ihres Zweitspracherwerbs einzuordnen. Häufig kommen sprachauffällige Kinder zum Logopäden, obwohl sie sich im physiologischen Erwerbsprozess der Zweitsprache befinden. Hier sind Indikatoren für eine SEV/SES aufgelistet. Je mehr Kategorien angekreuzt sind desto wahrscheinlicher ist ein tatsächliches Sprachentwicklungsproblem. Ein kleiner Helfer im Praxisalltag.
Sprache
Anamnese & Diagnostik
Kuratiert von
Manuela P.
21
Therapiemats
am 07.07.2020 kuratiert
Anamnesebogen LRS
Anamnese bei LRS sowie isolierter Schreibstörung oder Lesestörung
LRS/Dyskalkulie
Elternfragebogen
Kurzer Fragebogen, den Eltern ausfüllen können, zu den Bereichen Wahrnehmung und Motorik. Als Ergänzung zur Anamnese / Diagnostik gedacht.
Wahrnehmung
Anamnese Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung
Es handelst sich um einen Anamnesebogen für minimal verbale Kinder. Zusätzlich erhält die/der Therapeutin/t Hilfe bei der Erstellung des Förderplans durch den Entscheidungsbaum (Müller, 2013). Die Durchführung des Elfra 1 würde ich immer noch ergänzend hinzuziehen. Es kann auch angekreuzt werden, inwieweit weiterführende Diagnostik eingesetzt werden sollte.
Sprache
Patientenfragebogen zur Anamnese
Dieser Fragebogen dient dazu, schon vor der ersten Diagnostik möglichst viele Infos über den Patienten zu erhalten, um dann gezielt testen zu können. Er kann auch von Angehörigen ausgefüllt werden.
Artikulation
Elternfragebogen zur Anamnese
Ein Fragebogen für die Anamnese zur Erleichterung der Befunderhebung bei Kindern.
Dysphagie
Formular für Patientendaten Kinder
Eltern können dieses Formular im Wartezimmer ausfüllen. So wird in der Anamnese Zeit gespart und die wichtigsten Patientendaten sind übersichtlich auf einem Blatt zusammengefasst.
Dysphagie
Anamnesebogen für AVWS und LRS
Ein Anamnesebogen für Kinder mit AVWS und LRS. Er umfasst alle relevanten Themen und Bereiche, die für eine sinnvolle Therapieplanung wichtig sind.
Kommunikation
Anamnese & Diagnostik
Kuratiert von
Priscilla Hoffmann
7
Therapiemats
am 22.06.2018 kuratiert
Kurzbericht bei Stimmstörungen
Diese Vorlage kann für kurze Berichte an den Arzt speziell bei Stimmstörungen genutzt werden.
Stimme
Anamnese- und Diagnostikbogen MFS
Ein Anamnese- und Diagnostikbogen für MFS. Die Anamnese ist geeignet für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Bei Jugendlichen und Erwachsenen entfallen dann bereits viele Punkte.
Mundmotorik
Bogen zur Beurteilung kommunikativer Fähigkeiten
Ein Beurteilungsbogen zur Beurteilung der Kommunikationsfähigkeit eines Patienten. Mit ihm lässt sich die Kommunikation detailliert umschreiben und beurteilen. Man kann den Bogen ebenfalls dazu verwenden, gemeinsam mit dem Patienten seine Fähigkeiten in der Kommunikation zu erörtern (Hierbei am besten eine Videoaufnahme zur objektiven Beurteilung verwenden). Besonders dann, wenn der Patient andere Ziele wichtiger findet, als...
Kommunikation
Diagnostikbogen MFT
Ein zweiseitiger Befundbogen für myofunktionelle Störungen bei Kindern. Über Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.
Mundmotorik
Anamnesebogen
Therapiematerial für die Logopädie: Anamnesebogen für die Kindersprache, den Eltern beantworten sollten um in der Diagnostik Zeit zu sparen.
Artikulation
Auditiver Wortunterscheidungstest
Therapiematerial für die Logopädie für die Diagnostik der Kindersprache: Wortunterscheidung nach Monroe
Sprache
Merkfähigkeit überprüfen
Mit diesem kleinen Screening lässt sich bei Kindern die auditive Differenzierungs- und Merkfähigkeit und die sprechmotorische Koordination überprüfen.
Sprache
Elternberatung
Kuratiert von
IsabellvonDaisy
Alles für Eltern etc
16
Therapiemats
am 31.01.2015 kuratiert
Elternfragebogen zur Anamnese
Ein Fragebogen für die Anamnese zur Erleichterung der Befunderhebung bei Kindern.
Dysphagie
Informationsblatt zur phonologischen Therapie
Dieses Informationsblatt erklärt, warum die Therapie einer phonetisch-phonologischen Störung auf einer altersgemäßen phonologischen Bewusstheit aufbaut und wie diese erarbeitet wird. Indem ich das Blatt fragenden Eltern aushändige, können sie es in Ruhe zu Hause überdenken und in der nächsten Sitzung vertiefende Fragen stellen, wenn nötig.
Diverses
Merkblatt zur Stimmhygiene
Ein Merkblatt für Patienten mit einer SStimmstörungzu den Themen Stimmhygiene und Sprechstrategien.
Stimme
Mutismus-Fragebogen
Mit diesem Fragebogen, der sich an erwachsene oder jugendliche Mutisten richtet, kann man sich einen groben Eindruck über die Gründe bzw. die Therapiemotivation verschaffen.
Kommunikation
Merkblatt: geblockte Trachealkanülen
Da ich in Heimen oder im Krankenhaus immer wieder erlebe, das mit geblockter Kanüle gegessen wird oder mir ein Patient mit geblockter Kanüle mit dem Satz „Wasser kann er trinken. Er hustet nicht!“ (kein Wunder wenn die Kanüle geblockt ist!) übergeben wird, habe ich hier mal ein Merkblatt erstellt. frei aus: Tracheotomie: Ein Ratgeber für...
Diverses
Dysphagie-Merkblatt für Therapeuten – Störung und passende Verfahren
Ein kleines Merkblatt für Dysphagie-Therapeuten. Weil ich selbst auch immer wieder nachschauen muss, habe ich mir eine Erinnerungshilfe für die Pinnwand erstellt. Es ist eine Tabelle mit den typischen Störungen, die bei einer Dysphagie auftreten und dazu die passenden restituierende und kompensatorischen Therapieverfahren sowie die adaptiven Maßnahmen. Wenn du mehr über die Behandlung von Schluckstörungen...
Dysphagie
Elterninformation Mundmotorik
Das gebe ich gern den Eltern mit. Es gibt oft Situationen in den die Kinder mal gar nicht zu motivieren sind für die „geliebte“ MFT, aber damit kriegt man sie immer und das Beste, sie merken noch nicht mal, dass sie doch üben ;-)
Mundmotorik
anamnese
Kuratiert von
Jessica Eberhardt
13
Therapiemats
am 02.04.2014 kuratiert
Anamnese- und Diagnostikbogen MFS
Ein Anamnese- und Diagnostikbogen für MFS. Die Anamnese ist geeignet für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Bei Jugendlichen und Erwachsenen entfallen dann bereits viele Punkte.
Mundmotorik
Anamnesebogen Kindersprache
Umfangreicher Anamnesebogen mit Berücksichtigung verschiedener Bereiche aus der Sensorischen Integration (grau hinterlegt). Hilfreich bei Kindern mit komplexen Störungsbildern sowie bei der Frage, ob ergänzend eine ergotherapeutische Abklärung sinnvoll sein könnte.
Diverses
Bogen zur Beurteilung kommunikativer Fähigkeiten
Ein Beurteilungsbogen zur Beurteilung der Kommunikationsfähigkeit eines Patienten. Mit ihm lässt sich die Kommunikation detailliert umschreiben und beurteilen. Man kann den Bogen ebenfalls dazu verwenden, gemeinsam mit dem Patienten seine Fähigkeiten in der Kommunikation zu erörtern (Hierbei am besten eine Videoaufnahme zur objektiven Beurteilung verwenden). Besonders dann, wenn der Patient andere Ziele wichtiger findet, als...
Kommunikation
Anamnesebogen MFT
Ein selbst erstellter Anamnesebogen, der (bis auf die Stereognose und Palatografie) auch die Diagnostik enthält.
Mundmotorik
Kurz-Anamnese LRS
Dies ist eine kleine Zusammenstellung von den Kernfragen zur LRS. Sie sollen nur als Anhaltspunkte für ein offenes Gespräch dienen. Die Fragen nach der motorischen Entwicklung, sollen zeigen, ob das Kind einen Schritt ausgelassen hat. Zur Frage „Situation zu Hause“: Sie soll in Erfahrung bringen, wie sehr das Kind zu Hause unter Druck gesetzt wird,...
LRS/Dyskalkulie
Anamnese nach ICF für neurologische Störungsbilder
ICF-orientierte Anamnese für neurologische Störungsbilder (z.B. Aphasie, Parkinson, MSA, Dysphagie, Dysarthrie, Apraxie, Alexie, Agraphie etc.)
Diverses
Anamnesebogen: Aphasie
Hier meine persönliche Anamnese für Aphasiepatienten. Übersichtlich und knapp auf einer Seite.
Sprache
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial