Erscheint in
Bildkarten zu k/g
Im Rahmen meiner Bachelorarbeit habe ich viele Items mit /k/ und /g/ zusammengesucht. Es sind ca. 120 Stück mit allen Positionen (Anlaut, Auslaut und Inlaut) und nahezu allen Konsonantenverbindungen. ArtikulationLegespiel zur Verbstellung
Ein Legespiel zur Anbahnung der Verbzweitstellungsregel über die Kontrastierung von S-V-O mit O-V-S Sätzen. Eine Anleitung befindet sich im pdf. SpracheSpiel: Mundmotorik mit Schmetterlingen
Hier wird Lippen und Wangenmuskulatur trainiert: Ein tolles Spiel für die Mundmotorik. Die Hauptaufgabe sind hier Ansaugübungen. Das Spiel besteht aus dem Spielplan, einer Anleitung, Schmetterlingsbildern und Spielkarten. Alles drin! MundmotorikElterninformation bei Sigmatismus
Beratungsmaterial für Eltern zur Festigung des Lautes „s“. Anregungen zum Üben bzw. Festigen, Sammlung sinnvoller Regelspiele und möglicher Zielsätze zum Üben. ArtikulationDu-ka-ti-no
Ein Spiel für die Wortanalyse (Silben segmentieren; Anlaut-Analyse) Die Golddukaten ausschneiden und auf die Felder legen. Jeder Spieler bekommt einen Spielkegel und wandert mit Hilfe der Bildkarten à la Silbenrallye silbisch vom Start zum Ziel (- der Weg ist das Ziel :)). Wer mit seinem Wort genau auf eine Golddukate kommt, darf sie sich nehmen.... WahrnehmungMyo-Spiel (Teil 2)
Teil 2 eines Spiels für die MFT mit Kindern oder einfach nur ein Spielbrett. MundmotorikFeuerwehrmann Sam Spielplan
Hier findet ihr einen selbstgemachten Spieplan mit 40 Spielsteinen. Ein Feuer ist ausgebrochen, Feuerwehrmann Sam muss schnell eilen, um es zu löschen. Durch das Hören von Geräuschen kann Sam zum Feuer laufen. Das Feuerwehrauto hilft euch und zeigt euch, wann ihr die Hälfte des Weges geschafft habt. Auf den Steinen könnt ihr entweder Muggelsteine sammeln... Artikulation, Mundmotorik, Sprache und StotternSpielfeld Körperteile
Ein Spielplan im semantischen Feld „Körperteile“. Universell einsetzbar in der Therapie mit Kindern oder Aphasie-Patienten. SpracheSpielfeld mit Kleidung
Ein Spielplan im semantischen Feld „Kleidung“. Universell einsetzbar in der Therapie mit Kindern oder Aphasie-Patienten. SpracheSpielplan – Rutsche
Ein Spielplan für den Einsatz bei Dyslalie, Dysgrammatismus und anderen Bereichen der Kindersprache. Man benötigt Spielsteine, einen Zahlenwürfel und einen Farbwürfel mit den Farben schwarz, rot, gelb, blau, grün, weiß. Farbpunkte müssen selbst gebastelt werden. Das Spiel kann man der Frustrationstoleranz des Kindes stufenlos anpassen. Artikulation und SpracheMeerjungfrau Spielplan
Hier findet ihr einen selbstgemachten Spieplan mit 40 Spielsteinen. Die Meerjunfrau hat ihren Diamanten verloren. Durch das Hören von Geräuschen kann man den Diamanten jedoch zurück zur Meerjungfrau bringen. Der Kraken hilft euch und zeigt euch, wann ihr die Hälfte des Weges geschafft habt. Auf den Steinen könnt ihr entweder Muggelsteine sammeln oder eine Spielfigur... DiversesDu-ka-ti-no
Ein Spiel für die Wortanalyse (Silben segmentieren; Anlaut-Analyse) Die Golddukaten ausschneiden und auf die Felder legen. Jeder Spieler bekommt einen Spielkegel und wandert mit Hilfe der Bildkarten à la Silbenrallye silbisch vom Start zum Ziel (- der Weg ist das Ziel :)). Wer mit seinem Wort genau auf eine Golddukate kommt, darf sie sich nehmen.... WahrnehmungWas ist rot?
Bei diesem Arbeitsblatt soll entschieden werden, was alles rot ist und was nicht? Nur die roten Dinge dürfen auch rot angemalt werden. ArtikulationSpielplan Piraten
Ein Spielplan mit Piraten, kann mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt werden. Wenn man auf ein Feld mit Symbol kommt, muss eine Aufgabe gemacht werden z.B. Mundmotorikübung ausführen oder bei Lautfestigung Wörter sprechen. Ich leg‘ die zu bearbeitenden Karten/Bilder umgedreht auf einen Stapel. DiversesWaschtag
Das Spiel kann für verschiedene Therapieinhalte verwendet werden: – als Ansaugspiel: Kleidung mit Strohhalm ansaugen und zu den verschiedenen Stationen bringen – zum Wortschatzaufbau in der semantischen Kategorie „Kleidung“ – zum Aufbau des Verbwortschatzes: waschen, aufhängen, bügeln, einräumen – zur Förderung der Merkfähigkeit und des Reihenfolgegedächtnisses – zur Förderung der Handlungsplanung – zur Förderung der... Mundmotorik und SpracheSpielfeld Labyrinth
Ziel des Spieles ist es, soviele Räume wie möglich mitzunehmen und dabei trotzdem als Erster am Ziel zu sein. In die „Räume“ kann man lautspezifische Bilder legen, MuMo-Karten, Dinge zum Ansaugen/Pusten, Puzzelteile oder kleine Aktionskarten mit Aufgaben. Oder als praktisches Stempelbild in die Kästchen und die Wege für WS Farben ausmalen. Dieser Spielplan ist also... DiversesLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial