Erscheint in
Die Katze Tara (auditive Differenzierung K-T Wortebene) Fortsetzungsgeschichte von „Das Monster und die Fee“ zur Anbahnung von K, kann aber auch extra verwendet werden. Diesmal soll gehört werden, mit welchem Laut bestimmte Wörter beginnen. Als visuelle Unterstützung sind Bildkarten beigelegt. Ich lese immer die Geschichte zwei Mal vor, beim zweiten Mal kommen die Bildkarten dazu und das Kind soll zuordnen, ob es... Artikulation Quiz zur Festigung des SCH bei Schetismus Kann als Anregung für die Eltern mitgegeben oder in der Therapie erarbeitet werden, etc. Zur Anregung der Kommunikation oder für den Blitzabruf und die Festigung des SCH auf Wortebene. Weiterführbar bis Satz- bzw. Textebene und Spontansprache. Artikulation, Kommunikation, Sprache und Stottern Wortfindung „Verben“ nach phon. Merkmalen Wortfindung „Verben“ nach phon. Merkmalen Kommunikation und Sprache Aufträge merken (Malen und Schneiden) Eine Sammlung von Aufträgen beim Malen (und Schneiden), um die Merkfähigkeit möglichst alltagsnah (z.B.Schule) zu üben. Enthalten sind 7 verschiedene Arten von unterschiedlich schwierigen Aufträgen mit je 5 Items. Die Anzahl an zu merkenden Details variiert etwa zwischen 3-5. Zum Beispiel: 1-2x Farben und Objekte, Ausschneiden, Negation Benötigt werden je nach Kategorie: Stifte: rot, blau,... Kommunikation und Sprache Übungssätze für Ventiltönchen und Vokaleinsatz Die Wortliste eignet sich zur Einübung des physiologisch festen Vokaleinsatzes bei Dysphonien, Dysarthrien und Reccurensparesen. Stimme Betonungsübungen Satzebene Prosodie Die Sätze langsam und betont vorlesen. Als Vorübung kann man die Übung auf Wortebene benutzen, die ich schon hochgeladen habe. Artikulation und StimmeLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial