Erscheint in
Lautfestigung bei Sigmatismus (3)
Übungen um den Laut [s] zu üben und zu festigen. Die Schlange schleicht im Schnee und hinterlässt Spuren. Mit bunten Stiften die Schlangespuren nachmalen. Artikulations/z in Konsonantenverbindung
Wortliste für die Artikulationstherapie (Sigmatismus) mit Konsonantenverbindungen. Hauptsächlich Wörter mit z. Für Erwachsene und ältere Kinder zum lesen. Auch auf Satzebene oder für gelenkte Spontansprache als Spiel möglich ArtikulationVerdopplung z oder tz
Lückenwörter in Sätzen für die Erarbeitung von „z“ versus „tz“. LRS/DyskalkulieElterninformation bei Sigmatismus
Beratungsmaterial für Eltern zur Festigung des Lautes „s“. Anregungen zum Üben bzw. Festigen, Sammlung sinnvoller Regelspiele und möglicher Zielsätze zum Üben. ArtikulationLautfestigung Sigmatismus mit Susi der Ameise
Ein Arbeitsblatt zur Lautfestigung des /s/ auf Wortebene oder Satzebene. Die passenden Bildkarten sind auf Seite 2. ArtikulationS im Anlaut – Zahlen und Farbwürfelspiel
Ein Spiel, um das S auf Wortebene im Anlaut zu üben. Anleitung: 1. Jeder Spieler bekommt 10 Muggelsteine oder ähnliches, um die Bilder abzudecken. 2. Dann wird mit dem Farbwürfel und dem Zahlenwürfel gleichzeitig gewürfelt. Das entsprechende Bild wird benannt und abgedeckt. 3. Wer als Erstes all seine Steine auf dem Plan verteilt hat, gewinnt... ArtikulationS Rätsel Minibuch
S Rätsel – Lesen, Schreiben, Wortschatz, Aussprache, Falten: alles in einem. Fragen und Hinweise sollen mit den S Wörtern schriftlich beantwortet werden. Das erste Blatt ist das Aufgabenblatt, das zweite ist eine Faltanweisung, damit aus dem Aufgabenblatt ein Minibüchlein hergestellt werden kann. Lust auf mehr Minibücher? Dann selber eins machen unter https://www.minibooks.ch Artikulation, LRS/Dyskalkulie und SpracheSpielidee für s, k und r
Bei diesem Spiel für die Behandlung einer Dyslalie geht es darum, einen Hasen mit Karotten zu füttern. Auf der Vorlage sind Hasen für das Kind und den Therapeuten und viele Karotten, die ausgeschnitten werden. Anschließend wird gewürfelt und der eigene Hase mit entsprechender Anzahl gefüttert. Möglicher Reihensatz: „Mein Hase bekommt __ Karotten“. Aber auch weitere... ArtikulationSuchbild Haus
In diesem Haus sind Dinge mit dem Laut /s/ in Initialposition versteckt. Dieses Übungsblatt kann mit einer Ansaug- oder Pusteübung kombiniert werden. Artikulation und MundmotorikSigmatismus bei Erwachsenen
Erklärung der korrekten S-Lautbildung für erwachsene Sigmatismus-Patienten. Mit Tipps für die Artikulation. ArtikulationAuswahl aus Logo Ludo S/Z/X
Eine Kopiervorlage für die Therapie der Laute [s], [z] und [x], mit einem Schwerpunkt auf dem Transfer in die Spontansprache. Der K2-Verlag bietet dieses Muster mit drei Kopiervorlagen zu seinem Therapiematerial Logo Ludo exklusiv für Mitglieder von madoo.net an. Es besteht aus dem Vorwort und einer Vorlage für ein Spiel auf Lautebene. ArtikulationBelohnungsurkunden Lautfestigung
Belohnungsurkunden nach erfolgreicher Lautfestigung für Dyslalie-Patienten. Sieben Urkunden für die Laute S, SCH, CH, W, F, K, R. ArtikulationSpiel: InSekten-Versteckspiel
Ein Lautfestigungsspiel für /s/ auf Satzebene. Wer hat zuerst die Verstecke der Insekten des Spielpartners erraten? Vorbereitung: 1. Für jeden Spieler einen Plan kopieren. 2. Die kleinen Bilder mit den Insekten ausschneiden. 3. Den Sichtschutz entlang der gestrichelten Linie hochklappen. ArtikulationLeiterspiel Sigmatismus Anlaut
Ein Leiterspiel mit Bildern mit S im Anlaut. Immer wenn man auf einem Feld stehenbleibt das Bild benennen. ArtikulationBildkarten [s]
Ganze sieben Seiten mit Bildern zum Laut [s] im An-, In- und Auslaut. Neben den Bilder in der Vorschau sind noch viele weitere enthalten. Zum Beispiel: Esel, Hose, Nase, Pinsel, Pflaster, Pilz, Glas, Maus, Ananas, Fuchs, Osterei, Pinsel, Fenster, Käse, Dose, Astronaut, Sonne und viele weitere. ArtikulationSpiel: Schiffe versenken für Sigmatismus-Kinder
Eine vereinfachte Version des Spieleklassikers für die Sigmatismustherapie. Einsetzbar auf Wort- und Satzebene in allen Lautpositionen. Jeder Spieler erhält einen Spielplan und verteilt fünf Muggelsteine oder Klötzchen auf seinem Plan. Abwechslungsweise muss beim anderen erfragt werden, wo er seine Steine hat. Gewonnen hat derjenige, welcher zuerst alle fünf Steine des anderen erspielt hat. ArtikulationAusmalbild Sigmatismus
Das Bild ist mit den meisten Elementen aus den Suchbildern zum Sigmatismus von mir entstanden und lässt sich mit dem verbinden, muss es aber natürlich nicht. Hier sollen Wörter mit /z/ oder /s/ gefunden werden. Das kann als Hausaufgabe erfolgen, aber am Besten lässt es sich im Wechsel mit dem Therapeutin innerhalb der Stunde spielt,... ArtikulationGruselino zum Laut S (stimmlos)
Ein Sigmatismus-Kartensatz (stimmloses [s]) für das Ravensburger Spiel – Gruselino zum stimmlosen Laut [s]. ArtikulationSätze bilden & Zeitform anpassen
Aus drei vorgegbenen Wörtern soll ein Satz gebildet werden. Hinter den drei Wörtern steht eine Zeitform. Der Patient soll versuchen den Satz dabei in die richtige Zeitform zu setzten. SpracheWortliste: /s/ in allen Positionen
S-Wörter mit unterschiedlichen Lautpositionen in Listenform. Geeignet für Lesepatienten, die sich noch an den Erwerb des korrekten Lautes /S/ wagen wollten. ArtikulationSätze bilden mit s
Dieses Arbeitsblatt lässt sich in vielen Bereichen einsetzen. Es stellt die Aufgabe, Sätze zu bilden aus vorgegebenen Wörtern. Um neben dem Einsatz in der Therapie bei Restaphasie auch in der Kindersprache einsetzbar zu sein liegt der phonetische Fokus auf dem [s]. Durchaus lustig! Darum freuen wir uns besonders auf die Rückmeldungen. SpracheWortliste für Sigmatismus in allen Positionen
Eine Wortliste für die Dyslalie-Therapie bei Sigmatismus. Der Ziellaut kommt in allen Positionen vor. ArtikulationSchiffe versenken mit Alltagswörtern mit s
Damit können Alltagswörter mit s hochfrequent geübt werden. Kann wie das klassische Schiffe versenken gespielt werden, z.B. mit einem 5er, zwei 4ern, einem 3er und zwei 2ern. ArtikulationDyslalie: Schiffe versenken mal anders
Das Spiel „Schiffe versenken“ – aber anstatt Zahlen/Buchstaben als Koordinaten hier mit Bildern, die ein [s] enthalten. Auch für Vorschulkinder ohne Buchstabenkenntnisse geeignet. Spielregeln (enthalten): Jeder hat zehn Schiffe: 1 Schlachtschiff (5 Kästchen), 2 Kreuzer (4 Kästchen), 3 Zerstörer (3 Kästchen) und 4 U-Boote (2 Kästchen). Die Schiffe dürfen nicht aneinander stoßen und nicht diagonal... ArtikulationSigmatismus auf Wortebene mit Lissi
Ein Arbeitsblatt um den Laut [s] auf Satzebene zu üben. ArtikulationBienenrennen
Jede/r SpielerIn bekommt eine Blumenwiese + einen Bienenstock und dazu jeweils vier Honigtöpfe + vier Bienen. Durch Würfeln wird die Anzahl der Blumen, auf die die Biene fliegen darf, bestimmt. Bei jeder Blume wird ein /z/ gebildet (oder auf Wortebene z.B. jedes Mal „summ“ sagen). Ist die Biene im Bienenstock, bekommt man dafür einen Honigtopf.... ArtikulationLeiterspiel Sigmatismus Anlaut
Ein Leiterspiel mit Bildern mit S im Anlaut. Immer wenn man auf einem Feld stehenbleibt das Bild benennen. ArtikulationDifferenzierung s/sch/ch1 – Wortebene
Ein Spielfeld zum Ausmalen. Die Bilder sind mit den Lauten s/sch und ch1 in verschiedenen Positionen. Bei den Ohren könnte man noch ein paar Wörter zur auditiven Differenzierung dazu nehmen. ArtikulationDifferenzierung Sibilanten
Eine Übung zur auditiven Differenzierung der Laute /sch/,/s/, /z/ und /ch1/. Das Kind malt die untenstehenden Bilder in der entsprechenden Farbe des oben stehenden Lautsymbols an. ArtikulationTierlotto s, ch1, sch
Das Material ist zur rezeptiven Differenzierung des Laute s, ch1 und sch gedacht, aber auch für produktive Übungen einsetzbar. ArtikulationBingo Laut /ts/
Jeder Spieler erhält eine Seite. Abwechselnd wird gewürfelt und ein Bild entsprechend der Augenzahl durchgestrichen/ angemalt und zusätzlich benannt (Erweiterung kann auch die Satzebene sein). Wer zuerst eine Reihe vollständig erwürfelt hat, hat gewonnen. Alle Items enthalten den Laut /ts/, entweder im An-, In- oder Auslaut. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial