Erscheint in
Anagramme (5) Aus diesen Buchstabenkombinationen sollen so viele Wörter wie möglich gefunden werden. Dabei spielt es keine Rolle wie viele Buchstaben benutzt werden. Ein Lösungsblatt gibt es auch. :) Dieses Material dient der Förderung des graphematischen Output-Lexikons, sowie der Förderung des phonologischen Output-Lexikons, insofern der Patient laut mitdenkt. Außerdem vollzieht sich die Bearbeitung von Anagrammen, modelltheretisch gesehen,... LRS/Dyskalkulie und Sprache Erweiterte Wortbrücken Bei Patienten mit einer Aphasie und Problemen bei der Wortfindung und Wortgenerierung sind Wortbrücken – sogenannte Brückenwörter – eine gute Übung. Als Ergänzung zu den Wortbrücken Teil 1 hier eine deutlich erweiterte Version mit vielen Fehlerkorrekturen. Jetzt sind 34 Seiten enthalten, mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Sprache Monate sortieren Es gilt, die Namen der Monate zu sortieren und in der richtigen Reihenfolge aufzuschreiben. Die Zeile mit den Monaten kann bei weniger schwer betroffenen Patienten abgedeckt weren. Sprache Präpositionen ergänzen Ein Arbeitsblatt für Aphasie-Patienten oder Schulkinder in Anlehnung an die Hamburger Bildwortserie: Im Text einer Bildbeschreibung (Das Schlafzimmer aus der Hamburger Bilderserie zur Sprachförderung wird benötigt) sollen die fehlenden Präpositionen ergänzt werden. Wenn die Aufgabe auf diese Weise zu schwer für den Patienten ist, gebe ich eine Liste der zu ergänzenden Präpositionen hinzu. Sprache Bildkarten Obst Bildkarten mit fotorealistischer Darstellung von Obst. Sie können in der Aphasietherapie oder auch in der Kindersprache vielfältig eingesetzt werden können. Es sind auch seltenere Obstsorten dabei, die bei Kindern oder schwereren Aphasien einfach aussortiert werden sollten. Sprache Welches Wort passt nicht? Therapiematerial für die Logopädie: in einer Reihe von Wörtern passt eines nicht zu den anderen. Sprache Verschiedene Anagramme Die Anagramme nutze ich bei Aphasien. z.Z. bilden sie die Abschlussübung nachdem sich der Patient zuvor die Worte über Lückensätze und legen mit Graphemplättchen erarbeitet hat. Sprache Wortergänzung Körperteile Therapiematerial für die Logopädie: Wörter aus dem semantischen Feld Körperteile müssen ergänzt werden. Sprache Vokale einsetzen: Gebrauchsgegenstände In einer Liste von Wörtern sind die Vokale zu ergänzen. Dabei ist in jedem Wort nur eine Lücke. Ausgewählt wurden zum Teil einfache aber auch anspruchsvollere Wörter: Eimer, Bleistift, Gabel, Wecker, Zahnbürste, Seife und viele weitere. Sprache Konsonanten n-t-h einsetzen Ein Arbeitsblatt mit einer Reihe von Lebensmitteln bei denen die Konsonanten n, t und h eingesetzt werden sollen. Sprache Kreuzworträtsel zum Thema Möbel Mit einem Kreuzworträtsel-Programm habe ich verschiedene Kreuzworträtsel erstellt, die ich der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchte. Geeignet für Aphasietherapie. Umlaute und ß sind nicht in ae etc. abgewandelt, da ich denke, dass die Aphasiker die „normale Schreibweise“ und nicht die Kreuzworträtsel-Schreibweise üben sollen. Viel Spaß damit. Sprache Kreuzworträtsel: Verwandschaften Mit einem Kreuzworträtsel-Programm habe ich verschiedene Kreuzworträtsel erstellt, die ich der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchte. Geeignet für Aphasietherapie. Umlaute u. ß sind nicht in ae etc. abgewandelt, da ich denke, dass die Aphasie-Patienten die „normale Schreibweise“ und nicht die Kreuzworträtsel-Schreibweise üben sollen. Sprache Berufe und ihre Werkzeuge Ordne die Werkzeuge den jeweiligen Berufen richtig zu. Zur Steigerung der Schwierigkeit kann die Tabelle mit den Werkzeugen auch abgedeckt werden. SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial