Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Spiel: Bingo für Präpositionen
von
Anuschka
Erscheint in
20 Sammlungen
Präpositionen
Kuratiert von
Marenh98
15
Therapiemats
am 02.12.2020 kuratiert
Spiel: Präpositionen Dino
kann als Memory ausgedruckt werden oder für andere Spiele benutzt werden, für die Kärtchen eingesetzt werden – für die Präpositionen auf, unter, in, neben, vor, hinter, zwischen, über und an
Sprache
Präposition Bildkarten vor
Memory zu der Präposition „vor“. Blatt zweimal ausdrucken, auf buntes Papier kleben, ausschneiden, laminieren – dann kann’s los gehen.
Sprache
Präpositionen-Memory
Um ein Memory daraus basteln zu können, muss das Material 2-mal ausgedruckt werden. Auf den Bildern sind folgende Präpositionen dargestellt: auf, unter, in, vor, hinter, über, zwischen, neben
Sprache
Präposition Bildkarten neben
Memory zu der Präposition „neben“. Blatt zweimal ausdrucken, auf buntes Papier kleben, ausschneiden, laminieren – dann kann’s los gehen.
Sprache
Präposition Bildkarten auf
Memory-Spiel zu der Präposition „auf“. Blatt zwei mal ausdrucken, auf buntes Papier kleben, ausschneiden und laminieren – dann kann’s los gehen.
Sprache
Präpositionen Katzenmemory
Mit diesem Katzenmemory kann man die verschiedenen Präpositionen üben. Die Katze: -sitzt auf dem Geschenk, sitzt vor dem Geschenk, sitzt hinter dem Geschenk, sitzt im Geschenk, sitzt neben dem Geschenk, springt über das Geschenk, springt durch das Geschenk, sitzt unter dem Geschenk.
Sprache
Inputspezifizierung „auf“ vs. „unter“
Vorlesegeschichte zur Inputspezifizierung der Präpositionen „auf“ vs. „unter. Es geht um zwei Kinder, die verstecken spielen.
Sprache
Präpositionen
Kuratiert von
Judith_P
20
Therapiemats
am 20.07.2020 kuratiert
Präposition zwischen
AB zur Präposition zwischen
Sprache
Präposition Bildkarten vor
Memory zu der Präposition „vor“. Blatt zweimal ausdrucken, auf buntes Papier kleben, ausschneiden, laminieren – dann kann’s los gehen.
Sprache
Gruselino zu Präpositionen
Im Vergleich zur Ausgangskarte fehlt auf jedem weiteren Bild ein Item – dieses soll so schnell wie möglich gefunden werden. Benannt wird die gesuchte Präposition. Zum Ausmalen in schwarz weiß
Sprache
Präpositionen mit Tieren
Mit dem Spiel können Präpositionen beübt werden. Es wird stets danach gefragt, wo sich das Befindet. Man benötigt Spielsteine und einen Zahlenwürfel. Gegebenenfalls werden bunte Steine, Kastanien oder ähnliches gebraucht, um einen Gewinner zu ermitteln. Das Spiel kann man der Frustrationstoleranz des Kindes stufenlos anpassen. Das Spiel kann zum Üben mitgegeben werden.
Sprache
Präpositionen-Memory
Um ein Memory daraus basteln zu können, muss das Material 2-mal ausgedruckt werden. Auf den Bildern sind folgende Präpositionen dargestellt: auf, unter, in, vor, hinter, über, zwischen, neben
Sprache
Präposition Bildkarten neben
Memory zu der Präposition „neben“. Blatt zweimal ausdrucken, auf buntes Papier kleben, ausschneiden, laminieren – dann kann’s los gehen.
Sprache
Präposition Bildkarten auf
Memory-Spiel zu der Präposition „auf“. Blatt zwei mal ausdrucken, auf buntes Papier kleben, ausschneiden und laminieren – dann kann’s los gehen.
Sprache
Grammatik
Kuratiert von
Tida
4
Therapiemats
am 24.03.2020 kuratiert
Artikel – der, die, das
Blätter ausdrucken und laminieren. Gegenstände oder Bildkarten aus verschiedenen semantischen Kategorien können den jeweiligen Artikeln „der-die-das“ zugeordnet werden. Als Differenzierung für die Kinder habe ich „der Prinz – die Prinzessin – das Pferd“ verwendet. Eignet sich auch für die Flexion im Dativ und Akkusativ z.B. „Der Prinz hat den …“ oder „Dem Prinz gehört …“
Sprache
Dativ oder Akkusativ bei Präpositionen
Übung zur Unterscheidung von Dativ und Akkusativ bei Präpositionen. Das Arbeitsblatt besteht aus Lückensätzen und einer schematischen Übersicht.
Sprache
Akkusativ und Dativ – Wortfeld Möbel
Im semantischen Feld eine Einsetzübung für Akkusativ und Dativ in allen Genera.
Sprache
Spiel: Bingo für Präpositionen
Jeder bekommt ein Bingo-Blatt. Die Karten werden verdeckt gemischt und auf einen Stapel gelegt. Nun wird abwechselnd eine Karte vom Stapel genommen und die Übung gemacht. Jeder sucht dann immer (auch wenn der andere die Karte abhebt) das Bild auf seinem Bingo-Blatt und legt einen Punkt auf das passende Bild. Wer zuerst vier Punkte in...
Sprache
Präpositionen
Kuratiert von
Judith Kreuzeder
6
Therapiemats
am 17.02.2020 kuratiert
Wo haben sich die Tiere versteckt?
Memory zu den Präpositionen „vor“, „hinter“ und „neben“. Kann auch als Memoryvariante gespielt werden. Ein Pärchen besteht dann aus allen drei Karten (z.B. der Elefant ist vor dem Baum…neben dem Baum…hinter dem Baum). Karten zugedeckt verteilen. Ein Spieler deckt eine Karte auf und nennt die Positionen. Die Karte bleibt offen liegen. Der nächste Spieler ist...
Sprache
Würfelspiel Präpositionen
Ein Spiel zur Festigung von Präpositionen. Jeder Spieler erhält eine Kopie. Es wird reihum gewürfelt. Die Zahl, die man gewürfelt hat, wird durchgestrichen und ein Satz gebildet. Zum Beispiel: „Der Hund steht neben der Kiste“. Dann ist der nächste dran. Wer als Erster alle Zahlen durchgestrichen hat, hat gewonnen.
Sprache
Memory zu Präpositionen
Ich hatte erst das Spiel mit einer Stoffbiene, einem Puppenhausstuhl und Puffreiskügelchen gemacht. Die Kinder haben jeweils das „Futter“ der Biene irgendwo hingelegt und die anderen mussten raten (schwarzes Tonpapier als Sichtblende). Anschließend zur Sicherung das Memory.
Sprache
Präpositionen „vor“, „hinter“ und „neben
Memoryspiel zu den Präpositionen „vor“, „hinter“ und „neben“. Kann auch als Memoryvariante gespielt werden. Ein Pärchen besteht dann aus allen drei Karten (z.B. die Puppe ist vor dem Bett…neben dem Bett…hinter dem Bett). Karten zugedeckt verteilen. Ein Spieler deckt eine karte auf und nennt die Positionen. Die Karte bleibt offen liegen. Der nächste Spieler ist...
Sprache
Spiel: Bingo für Präpositionen
Jeder bekommt ein Bingo-Blatt. Die Karten werden verdeckt gemischt und auf einen Stapel gelegt. Nun wird abwechselnd eine Karte vom Stapel genommen und die Übung gemacht. Jeder sucht dann immer (auch wenn der andere die Karte abhebt) das Bild auf seinem Bingo-Blatt und legt einen Punkt auf das passende Bild. Wer zuerst vier Punkte in...
Sprache
Möbelquartett zum Üben von Präpositionen
Ein Quartett mit Bildern aus den semantischen Feldern Möbel und Spielzeug. Ein Quartett zusammen hat derjenige, der vier Präpositionen als Serie hat. So gibt es zum Beispiel Karten mit einem Ball und einem Schrank: Der Ball liegt ein mal neben, auf, vor und hinter dem Schrank. Es gibt außerdem Karten mit einer Lampe und einem...
Sprache
Aphasie
Kuratiert von
Katharina Klonk
16
Therapiemats
am 02.11.2019 kuratiert
Übungssätze für lokale Präpositionen
Sätze, bei denen lokale Präpositionen mündlich oder schriftlich ergänzt werden müssen.
Sprache
Syntax: richtig oder falsch?
Bilden eines syntaktischen Raumes: Beurteilen der syntaktischen Kongruenz in audititv oder visuell vorgegebenen Sätzen – Patient soll einschätzen, ob die Sätze richtig oder falsch sind und dementsprechend ankreuzen.
Sprache
Lokale Präpositionen Lückensätze
Lokale Präpositionen sollen in Lückensätze eingefügt werden. Zu jedem Satz gibt es eine Auswahlmenge von drei Items. Es sind zwei Arbeitsblätter mit je 15 Sätzen.
Sprache
Verben ergänzen
Zu dem vorhandenen Nomen soll ein passendes Verb gefunden werden. Dies kann gemeinsam bearbeitet oder gut als Hausaufgabe mitgegeben werden. Mögliche Lösungen (gibt mehrere Möglichkeiten!): singen, essen, arbeiten, denken, mieten, putzen, trinken, anrufen, kaufen, urteilen, gärtnern/ graben, husten, baden, schlecken, spielen, kochen, filmen, backen, tanzen, lesen, schreiben, operieren, einnehmen, wohnen, hören, liegen, joggen, planen/ packen,...
Sprache
Wortkarten – Nebensätze bilden
Die Übung besteht aus drei Seiten. Auf einer Seite sind vier Konjunktionen abgebildet (denn, aber, deswegen, weil). Auf den anderen zwei Seiten stehen Hauptsätze. Die Karten werden ausgeschnitten und auf zwei Stapel verteilt. Der Patient soll von jedem Stapel eine Karte ziehen und einen passenden Satz bilden.
Sprache
Fremdwörter Anagramme
Hier soll der Patient das richtige Fremdwort erraten. Als Hilfestellung dienen einmal die Anagramme und eine Umschreibung des Wortes. Selbst erfunden habe ich die Übung nicht. Ähnliche Übungen gibt es bereits auf madoo.net und da ich diese so toll fand, habe ich eine ähnliche Übung mit anderen Begriffen gestaltet.
Sprache
metasprachliche Erklärung zu Kasus
Dieses Therapiematerial dient der metasprachlichen Erläuterung des Kaussystems im Deutschen und ist daher eher für ältere Kinder gedacht. Mit Symbolbildern werden die drei Fälle Nominativ, Dativ und Akkusativ erläutert. Die Tabelle gibt einen Überblick darüber, wie sich der Artikel in welchem Kasus ändert.
Sprache
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial