Erscheint in
Hörübungen nach Van Riper [z]
Wortlisten für Hörübungen auf Laut-, Silben und Wortebene (Neologismen) nach Van Riper. ArtikulationHörübung: Zweisilber differenzieren
Aus einer Gruppe von Zweisilbern soll der Patient das gehörte zeigen: eine Hörübung für Patienten mit Cochlearimplant. WahrnehmungVerständnis von kurzen Alltagsgesprächen mit Cochleaimplantat
Dem Patienten werden die Alltagsgespräche alltagsnahe vorgelesen (je nach Stand des Patienten kann das Sprechtempo, Dialekt-Sprechgenauigkeit, oder Störlärm verändert/hinzugefügt werden). Der Patient soll speziell die Fragen heraushören können und den Kerninhalt. Hierbei wird das Verstehen/Erkennen von Spontansprache geübt. WahrnehmungMinimalpaare Frikative Hörtraining
Für das Hörtraining bei CI-Versorgung Die Therapeutin kann jeweils ein Wort vorlesen, Patient*in soll hören welches, oder die Therapeutin liest beide/alle Wörter vor (in zufälliger Reihenfolge). WahrnehmungMinimalpaare Vokale Hörtraining (3)
Für das Hörtraining bei CI-Versorgung Die Therapeutin kann jeweils ein Wort vorlesen oder mehrere/alle in zufälliger Reihenfolge. Der/die Patient*in soll angeben, was gehört wurde. WahrnehmungWas hast du gehört – auditive Diskrimination
Die Differenzierung der Laute /b/, /d/ und /g/ ist immer wieder problematisch. Diese Übung kann für verschieden Altersgruppen als Nachsprechübung oder Hör-Leseübung durchgeführt werden. WahrnehmungFrage oder Antwort (3 Wörter)
für CI-Therapie verfasst. Sehr schwierige Übung – für Fortgeschrittene! WahrnehmungAlltagsgespräch Bäckerei
Für das alltagsnahe Hörtraining bei CI-Versorgung Die Therapeutin „spielt“ die Verkäuferin und wählt jeweils eine der vorgegebenen Antworten aus. Diese dienen der Patientin/ dem Patienten als Unterstützung. Wahrnehmungkurze Alltagssätze
Für das Hörtraining bei CI-Versorgung Es wird jeweils eine Phrase vorgelesen und die Patientin/der Patient soll angeben, welche sie/er gehört hat. Die Auswahl kann eingegrenzt werden (z. B. nur die jeweils ersten 5). WahrnehmungQuatschsätze nach Diktat
Zum Training des Satzverstehens (bei Störlärm) nach CI-Implantation. Die Seite mit den Vorgegebenen Sätzen kann entweder abgeschnitten oder ungeknickt werden, und auch als Selbstkontrolle dienen. Sprache und WahrnehmungLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial