Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Lautsymbolkarte /sch/ mit Luki
von
Tina Schönhold
Erscheint in
9 Sammlungen
/Sch/
Kuratiert von
Lea Meschede
40
Therapiemats
am 23.11.2020 kuratiert
Lautbestimmung /sch/
Hier ist ein Abreitsblatt zur Lautpositionsbestimmung von /sch/. Es enthalt auch Wörter mit /sch/ in Konsonantenverbindungen. Die Aufgabe: Der Zug muss alle Sachen auf die richtigen Positionen legen, um losfahren zu können. Benenne diese Bilder und entscheide, wo ein /sch/ ist. Alle Bilder mit /sch/ am Anfang kommen zur Fahrerkabine. Wenn du ein /sch/ in...
Artikulation
Lautposition bei Schetismus bestimmen
Ein interaktives Therapiematerial für die Kids mit Schetismus. Es gilt, die richtige Position des /sch/ im Wort zu finden. Das Therapiematerial ist für das iPad gedacht und setzt Keynote auf eben diesem voraus. Dadurch wird es interaktiv. Wer es auf einem anderen Gerät einsetzen möchte, kann das über diesen Link tun: Schetismus Lautposition Online. Auf...
Artikulation
Arbeitsblatt Identifikation SCH
Ein Arbeitsblatt zur Identifikation des Lautes SCH v.a. in Abgrenzung zu anderen Frikativen
Artikulation
Quartett zur Festigung des Lautes SCH (alle Positionen)
Das Material ist in verschiedene Bereiche (Haus, Essen, Tuere, Spielzeug, Kleider, Berufe, Werkzeug, Schule) aufgeteilt und enthält Nomen mit dem Laut SCH an allen Positionen im Wort. Es kann gut für die Festigung des Lautes SCH gebraucht werden. Auch in Kombination mit dem Satz: /Ich wünsche mir…/ oder auf ch-deutsch /Hesch du…?/ Die Bilder stammen...
Artikulation
Spiel Fische Fangen
Übungsspiel z.B. bei Schetismus (Zielwort: Fisch) Anleitung im Download.
Artikulation
Lautanbahnung sch (6)
Material zur Lautanbahnung des sch mit motorischer Unterstützung durch Strichemalen. Das Haus brennt. Das Kind soll es löschen, indem es Wasserstrahlen aus dem Schlauch malt und zeitgleich ein sch produziert.
Artikulation
Lautanbahnung (2)
Material, um einen beliebigen Laut mit motorischer Unterstützung durch Stichemalen anzubahnen. Dem Tausendfüßler fehlen die Füße. Während des Malens der Striche für die Füße soll ein beliebiger Laut zur Anbahnung produziert werden.
Artikulation
Sch
Kuratiert von
Carolin Grebe
12
Therapiemats
am 11.11.2020 kuratiert
Diskrimination SCH und Sätze bilden
Diskrimination SCH und Sätze bilden
Artikulation
Sch, sch oder S, s
Diese Therapiematerial besteht aus drei Wort-Reihen. In der ersten Reihe muss der Anfangsbuchstabe eingesetzt werden, in der zweiten Reihe fehlt der Buchstabe in der Wortmitte und in der letzten Reihe muss sch oder s am Wortende eingesetzt werden.
LRS/Dyskalkulie
Tabu verkehrte Welt – Schetismus
Dieses Spiel zum Schetismus ist ähnlich wie Tabu aufgebaut, allerdings soll der obere Begriff UNBEDINGT mit den darunter genannten Worten beschrieben werden. Der Schwerpunkt liegt auf der korrekten Artikulation des Lautes /sch/, allerdings können die Karten auch für Formulierungsübungen verwendet werden.
Artikulation
Lautfestigung Schetismus mit Schaf Schurli
Ein Arbeitsblatt zur Lautfestigung bei Schetismus auf Wortebene oder Satzebene. Die passenden Bildkarten sind auf Seite 2.
Artikulation
Würfelspiel – Schetismus
Ein Würfelspiel zur Lautfestigung von /sch/ auf Wort- oder Satzebene. Bei diesem Spiel darf gewürfelt werden. Dann hinter der entsprechenden Zahl einen Punkt oder ein Kreuz in die Tabelle malen und einen Satz bilden („Der … schleicht zur Scheune“). Das Tier, das als Erstes bei der Scheune ankommt (also der alle Felder gefüllt hat) gewinnt....
Artikulation
Spiel zur Festigung des s auf Lautebene
Ich habe das Spiel auf blaues Papier ausgedruckt und laminiert. Die Wasserschlangen wollen zu ihrem Futter. Aber im Meer gibt es viele gefährliche Raubfische. Immer, wenn man auf ein Feld mit einem Raubfisch kommt, zischt die Schlange (weil sie Angst hat und den Raubfisch verjagen will). Wer beim Futter angekommen ist, bekommt „Seegras“ (grüne Gummibärchenschnur,...
Artikulation
Schetismus: Sätze mit /sch/
Eine kleine Sammlung von /sch/ Sätzen für die Schetismus-Therapie von Schulkindern auf Satzebene. Das /sch/ ist in allen Wortpositionen und auch in Konsonantenverbindungen häufig in den Sätzen enthalten.
Artikulation
Kindersprache
Kuratiert von
Lena_B
49
Therapiemats
am 09.07.2019 kuratiert
G auf Wortebene als Würfelspiel
Die Vorlage für diesen Spielplan ist das Spiel „Lautsicher-SCH“. Es wird mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt. Auf „Stop tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen. Auf „Blitz Feld“ (orange) muss die Spielfigur in Blitzrichtung rutschen. Um auf Satzebene zu üben, kann man auch mit dem abgebildeten Wort einen Satz bilden lassen.
Artikulation
TR-DR auf Wortebene als Würfelspiel
Die Vorlage für diesen Spielplan ist das Spiel „Lautsicher-SCH“. Es wird mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt. Auf „Stop tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen. Auf „Blitz Feld“ (orange) muss die Spielfigur in Blitzrichtung rutschen. Um auf Satzebene zu üben, kann man auch mit dem abgebildeten Wort einen Satz bilden lassen.
Artikulation
T-D auf Wortebene als Würfelspiel
Die Vorlage für diesen Spielplan ist das Spiel „Lautsicher-SCH“. Es wird mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt. Auf „Stop tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen. Auf „Blitz Feld“ (orange) muss die Spielfigur in Blitzrichtung rutschen. Um auf Satzebene zu üben, kann man auch mit dem abgebildeten Wort einen Satz bilden lassen.
Artikulation
R auf Wortebene als Würfelspiel
Die Vorlage für diesen Spielplan ist das Spiel „Lautsicher-SCH“. Es wird mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt. Auf „Stop tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen. Auf „Blitz Feld“ (orange) muss die Spielfigur in Blitzrichtung rutschen. Um auf Satzebene zu üben, kann man auch mit dem abgebildeten Wort einen Satz bilden lassen.
Artikulation
Arbeitsblatt Identifikation SCH
Ein Arbeitsblatt zur Identifikation des Lautes SCH v.a. in Abgrenzung zu anderen Frikativen
Artikulation
Spiel Fische Fangen
Übungsspiel z.B. bei Schetismus (Zielwort: Fisch) Anleitung im Download.
Artikulation
Geschichte zur Unterscheidung von /sch/ und /s, z/
Diese Geschichten dienen zur linguistischen Markierung von /sch/ und /s, z/ und somit zur auditiven Unterscheidung dieser Laute. Die Geschichten bauen aufeinander auf und setzen sich fort. Zur visuellen Unterstützung kann man dem Kind Bilder von Schneemännern bzw. eines Schornsteinfegers zeigen. Viel Spaß damit!
Artikulation
sch
Kuratiert von
Carolin Wol
6
Therapiemats
am 22.11.2018 kuratiert
/sch/ in Konsonantenverbindungen – Spielplan
Ein Spielplan für den Laut /sch/ in Konsonantenverbindungen. Der Zug fährt zum Bahnhof und nimmt auf dem Weg verschiedene Gegenstände mit. Man benötigt einen Würfel (am besten 3er-Würfel) und Spielfiguren. Wenn man auf einem Bild landet, benennt man es (kann auch ausgemalt werden).
Artikulation
Regenbogenfisch
Ein Würfelpiel zur Übung des /sch/. Karte des entsprechenden Feldes ziehen und benennen. Bei korrekter /sch/-Bildung erhält man eine Schuppe des Regenbogenfisches.
Artikulation
Spielplan Konsonantenverbindung bei Schetismus
Ein Spielplan nach „Mensch ärgere dich nicht!“ für den Einsatz im Rahmen der Dyslalie-Therapie bei Schetismus in Konsonantenverbindung. Wörter: Stern,Spiegel, Stuhl, Schlüssel, Stein, Schneemann, Schmetterling, Schnecke, Spirale
Artikulation
Schiffe versenken bei Schetismus
Ein Spielplan für Kinder mit Schetismus. Gespielt wird in Anlehnung an „Schiffe versenken“.
Artikulation
Lautsymbolkarte /sch/ mit Luki
Der kleine Drache Luki ist jetzt auch als Lautsymboklarte für den Laut /sch/ verfügbar. Tipp: Tina Schönhold hat es geschafft und ihrem Drachen ein eigenes Buch geschenkt. Der kleine Drache Luki auf Schatzsuche (auf epubli.de).
Artikulation
Diskrimination [sch]
Auf dem Blatt sind aus verschiedenen semantischen Feldern Bilder zu sehen. In jeder Reihe gibt es mindestens ein Bild wo im Wort ein [sch] ist. Schaf, Schwein, Muschel, Haifisch, Schuh, Schal, Tisch, Stuhl, Schrank, Schüssel.
Artikulation
Christin
Kuratiert von
Mossi
3
Therapiemats
am 16.01.2018 kuratiert
Artikel – der, die, das
Blätter ausdrucken und laminieren. Gegenstände oder Bildkarten aus verschiedenen semantischen Kategorien können den jeweiligen Artikeln „der-die-das“ zugeordnet werden. Als Differenzierung für die Kinder habe ich „der Prinz – die Prinzessin – das Pferd“ verwendet. Eignet sich auch für die Flexion im Dativ und Akkusativ z.B. „Der Prinz hat den …“ oder „Dem Prinz gehört …“
Sprache
Zungenbrecher von A bis Z
Hier findet ihr alle gesammelten Werke der grandiosen Zungenbrecher. Ist sehr beliebt in der Dysarthrietherapie, denn man hat immer etwas zu lachen! Die Patienten üben dieses Material gerne und es ist gut zu variieren.
Artikulation
Lautsymbolkarte /sch/ mit Luki
Der kleine Drache Luki ist jetzt auch als Lautsymboklarte für den Laut /sch/ verfügbar. Tipp: Tina Schönhold hat es geschafft und ihrem Drachen ein eigenes Buch geschenkt. Der kleine Drache Luki auf Schatzsuche (auf epubli.de).
Artikulation
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial