
Ein Lautfestigungsspiel für /s/ auf Satzebene.
Wer hat zuerst die Verstecke der Insekten des Spielpartners erraten?
Vorbereitung:
1. Für jeden Spieler einen Plan kopieren.
2. Die kleinen Bilder mit den Insekten ausschneiden.
3. Den Sichtschutz entlang der gestrichelten Linie hochklappen.
Nach einem Hinweis in den Rückmeldungen ist die Rechtschreibung noch ein bisschen optimiert worden.
Das Therapiematerial "Spiel: InSekten-Versteckspiel" liegt als pdf-Datei vor und ist 63 KB groß.
Mach mit!
Die Rückmeldungen
Vielen Dank für das tolle Material!
am 02.09.2018
In der Ausbildung hatte ich einen Farbdrucker, jetzt leider nicht mehr. Die Insekten sind in schwarz-weiß schwer zu unterscheiden für unsere Natur-Banausen-Kinder.
Vielleicht könntest Du das gleiche oder ein ähnliches Spiel nochmal für Schwarz-Weiß-Drucker entwerfen? Das hätte ich jetzt super gebrauchen können – wie Du Zeit und Lust hast. LG Heidi
am 31.05.2013
Ich liebe Spiele, die einfach in der Durchführung, lustig und so ansprechend sind. Vielen Dank
am 17.01.2013
Die Idee gefällt mir sehr gut und ich möchte sie gerne ausprobieren. Leider verstehe ich nicht genau, welcher Plan zum Kopieren gemeint ist. Wo finde ich diesen Plan?
Vielen Dank fürs „Tomate von meinen Augen nehmen“ :-)
am 09.01.2013
Die Idee gefällt mir sehr gut und ich möchte sie gerne ausprobieren. Leider verstehe ich nicht genau, welcher Plan zum Kopieren gemeint ist. Wo finde ich diesen Plan?
Vielen Dank fürs „Tomate von meinen Augen nehmen“ . :-)
am 09.01.2013
Toll, danke dafür! Das ist wirklich eine super Spielidee. Sehr einfach umzusetzen und macht dennoch viel Spaß. Die Kinder (und ich) mögen es sehr und ich setze es viel ein.
Berenike
am 02.09.2012
Ich hab das Spiel heute ausprobiert, hat super geklappt- auch wenn die Begriffe etwas durcheinander gerieten- so hatten wir plötzlich einen „Kellerhupfer“.Und die Kellerassel hat einfach heimlich die Verstecke gewechselt…;-) Ich hatte übrigens die Bilder nochmal als Kopie daneben gelegt, da der Junge sehr schüchtern war und selten fragt, wenn er etwas nicht weiß. Die Sätze hat er dann super gesprochen.LG Tanja
am 29.08.2012
Das Spiel ist super angekommen – wenn die Begriffe mal geklärt sind ;-) ! Vielen Dank
am 20.08.2012
entzückend. Tausendfüßler vielleicht korrekt schreiben? Ein paar scharfe ß haben wir ja leider noch.
am 08.08.2012
Ja, da muss ein ß hin. Danke für den Hinweis. Wird sofort verbessert!
am 10.08.2012
Wurde korrigiert. Danke Helene für die Rückmeldung und Danke Carmen für’s schnelle reagieren.
am 11.08.2012
Ich hatte dem Tausendfüßler doch sein ß verpasst und das Material dann noch mal hochgeladen. Hat das nicht funktioniert? oder muss ich das anders machen?
am 12.08.2012
@Carmen: dies hier ist die korrigierte Version. Du hast alles richtig gemacht :)
am 13.08.2012