Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Wortfindung: Was wird aus Eiern?
von
Carmen B.
Erscheint in
2 Sammlungen
Um die Ecke denken
Kuratiert von
LuIse eV
Erfahrungswissen
6
Therapiemats
am 22.01.2019 kuratiert
Finde den richtigen Wochentag
Diese Übung kann mündlich, als auch schriftlich durchgeführt werden. Einfach die Sätze vorlesen oder vorlesen lassen und den gesuchten Wochentag ergänzen.
Sprache
Sprichwörtersalat
Jeweils zwei Sprichwörter wurden miteinander vermischt. Wie heißen sie richtig?
Sprache
Jetzt ist… (Monate)
Eine Wortfindungs- und Konzentrationsübung für die Monate sowie die zeitliche Einordnung. Ihr könnt das Material vor allem super bei Aphasien, Apraxien, Demenz, aber auch bei älteren Kindern und vor allem Polterern einsetzen.
Sprache
Logische Reihen
Dies ist eine kognitive Übung für Patienten mit Aphasie und/oder Kognitiver Dysphasie zur Vertiefung des logischen Denkens.
Sprache
Wortfindung: Was wird aus Eiern?
Wortfindungsübung zu Eiergerichten für Aphasie-Patienten. Nur für Aphasiker mit Kocherfahrung geeignet, oder was meint Ihr?
Sprache
Aphasie: Redewendungen mit Fehlern
Falsche Redewendungen und Sprichwörter sollen korrekt genannt werden. Für Aphasie-Patienten und Patienten mit Dysarthrophonie nutzbar. Es darf gelacht werden ;-)
Sprache
Haushalt/Küche/Essen/Wohnen
Kuratiert von
Irma
Rezepte mit Eiern,
13
Therapiemats
am 22.05.2016 kuratiert
Bildkarten Obst
Bildkarten mit fotorealistischer Darstellung von Obst. Sie können in der Aphasietherapie oder auch in der Kindersprache vielfältig eingesetzt werden können. Es sind auch seltenere Obstsorten dabei, die bei Kindern oder schwereren Aphasien einfach aussortiert werden sollten.
Sprache
Bildkarten Gemüse (2)
Drei Seiten mit fotorealistischen Bildern von Gemüse in Kartengröße für die Aphasie– oder Kindersprachetherapie. Zum Benennen, Schriftkarten zuordnen und weiteren Vorgehensweisen. Einfach ausschneiden, evtl. noch laminieren und los gehts!
Sprache
Bildkarten Lebensmittel
22 Bildkarten aus dem semantischen Feld „Lebensmittel“ (ausgenommen Obst und Gemüse) zum Benennen, Schriftbild zuordnen, etc. Ich verwende sie meist mit Aphasiepatienten, aber auch in der Therapie mit Kindern habe ich sie schon eingesetzt.
Sprache
Viele Lebensmittel – Wortfindung
Eine Übungsmöglichkeit für Wortfindung im semantischen Feld Lebensmittel. Gesucht werden Lebensmittel, die mit den einzelnen Buchstaben der vorgegebenen Wörter beginnen. Ich habe versucht, Begriffe zu finden, bei denen sich möglichst wenige Buchstaben wiederholen, aber ganz vermeiden konnte ich die Wiederholungen leider nicht.
Sprache
Einkaufsliste
Die Patienten sollen eine Einkaufsliste ergänzen, indem sie die richtigen Einheiten zuordnen z.B. Eine „Tafel“ Schokolade oder ein „Bund“ Petersilie. Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, dürft ihr natürlich auch die vorgegebenen Wörter abdecken und die Patienten selbst knobeln lassen. Viel Spaß dabei! :-)
Sprache
Von der Milch bis zum Käse – Zeitlinien 7
Bildkarten mit Handlungsfolgen „von der Milch zum Käse“. ZEITLinien ist ein Material, bei dem die Patienten anhand des vorgelegten Bildmaterials selbst erschließen sollen, in welcher Reihenfolge die vorgelegten Bildkarten gelegt werden müssen, damit sich eine logische Reihenfolge der gezeigten Handlungsschritte von links nach rechts ergibt. Dabei können Therapeuten durch die Wahl der Bildkarten und deren...
Sprache
Spiel: Konvergento (1) – Lebensmittel
Konvergento im semantischen Feld Lebensmittel. KONVERGENTO ist ein Spiel, bei dem Aphasie-Patienten aus einer Reihe von vier, mit einer gemeinsamen Grundfarbe versehenen Bildern zwei herausfinden sollen, die den gleichen Gegenstand zeigen. Die Therapeutin bzw. der Therapeut sollte dabei vor allem nachfragen, anhand welcher Merkmale der gleiche Gegenstand erkannt worden ist. Es ist auch denkbar, dieses...
Sprache
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial