Navigation anzeigen
Therapiematerial
Neuerscheinungen
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
News & Blog
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Fell oder Feder
von
Gast
Erscheint in
10 Sammlungen
Laut /f/
Kuratiert von
Manuela P.
2
Therapiemats
am 03.08.2016 kuratiert
Spiel: F-ersteckspiel
Ein Spiel zur Lautfestigung des Lautes /f/ auf Satzebene. Vorbereitung: 1. Für jeden Spieler einen Plan kopieren. 2. Die Gegenstandsbilder ausschneiden. 3. Den Sichtschutz entlang der gestrichelten Linie hochklappen. Ablauf: – Jeder Spieler legt seine Gegenständer in die Verstecke. Es können auch zwei oder mehrere in einem Versteck sein. – Abwechselnd behaupten die Mitspieler: „Dein...
Artikulation
Fell oder Feder
Ein Spiel für die Kindertherapie für die Arbeit am Laut /f/. Denkbar ist ein Einsatz auf Wort-, Reihensatz- und Satzebene. Abgebildet sich verschiedene Tiere, die entweder ein Fell oder Federn haben. Schöne Idee! Dank an Julie
Artikulation
F
Kuratiert von
Judith
29
Therapiemats
am 22.02.2016 kuratiert
Lautfestigung F mit der Fliege Felix
Übungsblatt (auch für Zuhause) für Festigung /f/ auf Wort/Satzebene. Mit Bildkarten zum Anmalen u. Ausschneiden.
Artikulation
Ich packe meinen Koffer
Die kleinen Bilder können ausgeschnitten und auf den großen Koffer geklebt werden. Vielseitig einsetzbar zum Beispiel: – /k/ auf Satzebene „Ich packe… in meinen Koffer“ (oder als klassischen „ich packe meinen Koffer und nehme mit…“-Spiel ;-) ) – /f/ „Koffer“ oder „In die Ferien nehme ich… mit“ – /p/ „packen“ – Wortschatz „Ferien/ Urlaub“ –...
Artikulation
Tauzismus mit Taube
Diese Artikulationsübung kann unterschiedlich genutzt werden. – /t/ „Taube“ oder „Die Taube fliegt zum/ zur…“ – /f/ „Vogel“ oder „Der Vogel fliegt zum/ zur…“
Artikulation
Nanu: zum Laut F
Von meinem Arbeitskollegen erstellt und ausgemalt, auch als schwarz – weiß Vorlage: Karten für das Spiel Nanu zum Laut /f/.
Artikulation
Füttere den Fisch
Ein Lautfestigungsspiel für den Laut /f/ Anleitung: Die untere Fischmaullinie wird aufgeschlitzt. Die kleinen Bildchen werden auseinander geschnitten. Beim Benennen soll das Kind erkennen ob das Wort mit „f“ beginnt. Dann darf der Fisch damit gefüttert werden. Differenzierungsübung für „f“ oder generell Strömung. Gemalt wurden die Bilder von meiner Tochter Juliane Brossette.
Artikulation
Welche Telefone sind gleich?
Lautfestigung der Laute /t/ oder /f/ auf Satzebene. „Diese 2 Telefone sind gleich“ oder „Ich habe das Telefon gefungen“.
Artikulation
F wie Feder
Lautfestigung /f/ auf Wort- oder Satzebene. Die Federn können für unterschiedliche Dinge genutzt werden. – Einfach anmalen – Ausschneiden und Indianerschmuck basteln (An einen Pappstreifen kleben) – Ausschneiden und auf einen gemalten Vogel kleben („Der Vogel hat eine … Feder“) – Einen Kopf malen und dem dann Indianerschmuck aufkleben
Artikulation
F
Kuratiert von
Svet_lana
5
Therapiemats
am 30.11.2015 kuratiert
Füttere den Fisch
Ein Lautfestigungsspiel für den Laut /f/ Anleitung: Die untere Fischmaullinie wird aufgeschlitzt. Die kleinen Bildchen werden auseinander geschnitten. Beim Benennen soll das Kind erkennen ob das Wort mit „f“ beginnt. Dann darf der Fisch damit gefüttert werden. Differenzierungsübung für „f“ oder generell Strömung. Gemalt wurden die Bilder von meiner Tochter Juliane Brossette.
Artikulation
Spiel zur Lautfestigung /v/ – Krümelmonster
Spiel zur Lautfestigung [v] bei Dyslalie: Wer hat nur alle Kekse geklaut? Das kann man in diesem Spiel herausfinden! Jeder schnappt sich einen Staubsauger und dann werden die verdächtigen Krümel aufgesagt. Jeder Schritt wird mit dem Staubsaugergeräusch /v/ begleitet. Wer kommt zuerst beim Krümelmonster an? Mit dem Spiel kann auch die Produktion des Lautes /v/...
Artikulation
Würfelspiel zur Lautfestigung F
Simples Würfelspiel für die Festigung des /f/ auf Lautebene. Material 3er-Würfel Anleitung Gewürfelt wird mit einem 3er-Würfel. Vor jedem Zug muss der Laut /f/ korrekt gebildet werden. Wer zuerst die Wolken erreicht, hat gewonnen.
Artikulation
Lautdiskrimination /f/
Eine Liste mit Wörtern mit /f/ im Anlaut, Inlaut, Auslaut und gemischt. Einsetzbar für Dyslaliekinder mit Problemen bei der Diskrimination des [f], aber auch bei LRS-Kindern u.a. In Verbindung mit dem Datum kann man sich durch Wiederholen der Übung einen Überblick über evt. Fortschritte verschaffen.
Artikulation
Fell oder Feder
Ein Spiel für die Kindertherapie für die Arbeit am Laut /f/. Denkbar ist ein Einsatz auf Wort-, Reihensatz- und Satzebene. Abgebildet sich verschiedene Tiere, die entweder ein Fell oder Federn haben. Schöne Idee! Dank an Julie
Artikulation
f/w
Kuratiert von
Melanie Störzel
8
Therapiemats
am 12.02.2015 kuratiert
Fingervers zum Laut F
Diese Abwandlung von „Zehn kleine Zappelmänner“ enthält stark gehäuft den Laut F.
Artikulation
Füttere den Fisch
Ein Lautfestigungsspiel für den Laut /f/ Anleitung: Die untere Fischmaullinie wird aufgeschlitzt. Die kleinen Bildchen werden auseinander geschnitten. Beim Benennen soll das Kind erkennen ob das Wort mit „f“ beginnt. Dann darf der Fisch damit gefüttert werden. Differenzierungsübung für „f“ oder generell Strömung. Gemalt wurden die Bilder von meiner Tochter Juliane Brossette.
Artikulation
Phonematisch-Lexikalische Aphasie-Übung (3)
Weiteres Arbeitsblatt im Bereich der Phonetik für die Aphasie-Therapie. In Wörtern sollen die fehlende Konsonanten „W“ oder „M“ eingesetzt werden.
Sprache
Gruselino zum Laut W
Ein W-Kartensatz für das Ravensburger Spiel – Gruselino* zum Laut [f].
Artikulation
alternative POPT-Karten /r/ bzw. /tr/
Bildkarte mit einem Wecker als Lautsymbol für das /r/ oder die Konsonantenverbindung /tr/ für die Therapie bei einer Dyslalie mit phonologischen Störungen nach Kindliche Aussprachestörungen: Phonologischer Erwerb – Differenzialdiagnostik – Therapie von A. Fox.
Artikulation
alternative POPT-Karten /w/
Bildkarte für /w/ für die Therapie bei einer Dyslalie mit phonologischen Störungen nach Kindliche Aussprachestörungen: Phonologischer Erwerb – Differenzialdiagnostik – Therapie von A. Fox.
Artikulation
Memory für W im Anlaut
Auch hier gibt es recht wenig Material. Es gibt Kinder, die das F und das W nicht sprechen, aber auch solche, die das W durch B ersetzen. Für ein solches Kind hab ich das Memory gemacht.
Artikulation
Michaela
Kuratiert von
Michaela Dreyer
Materialsammlung
13
Therapiemats
am 30.01.2014 kuratiert
Bildkarten und Wortkarten zu Alltagsgegenständen
Verschiedene Bilder zu Gegenständen des Alltags. Kann für die Aphasie-Therapie oder Wortschatzarbeit bei Kindern verwendet werden. Zu den Bildern gibt es Wortkarten. Da regional verschiedene Begriffe benutzt werden, stehen am Ende auch Begriffsvariationen und leere Wortkarten zum eigenen Ergänzen.
Sprache
MFT-Wochenplan zur Zungenruhelage
Hier ein Wochenplan zur Erarbeitung der Zungenruhelage, der dem Kind mit nach Hause gegeben wird. Immer (morgens, mittags, abends) wenn die Zeitvorgabe zur Haltung der Zungenruhelage eingehalten wurde, kann das Kind in das entsprechende Feld was zeichnen.
Mundmotorik
Reime – Memory, Phonologische Bewusstheit
Reime – Memory zur phonologischen Bewussheit. Farbig und in Blanko zum selber basteln. Minimalpaare. Immer zwei Reim – Worte bilden ein Memory – Paar (Maus/Haus, Fisch/Tisch, …)
Artikulation
Schiffe versenken zur Lautfestigung
Eine Sammlung von Spielplänen für „Schiffe versenken“ zur Lautfestigung. Nach der genialen Spielidee von Julia Schulz habe ich Spielpläne für verschiedene Laute erstellt. Behandelt werden die Laute K, Dr/Tr, F, S, Sch und R. Es empfiehlt sich, die Spielpläne 2 Mal farbig auszudrucken und zu laminieren, die Schiffe ebenfalls (8 für jeden Spieler). Wenn man...
Artikulation
Mundmotorik-Karten „Sonne“
Hier ein kleiner Satz für Mundmotorikübungen. Das Motiv der Sonne eignet sich sowohl für Mädchen, als auch für Jungen. Momentan sind es leider nur diese sechs Karten. Vielleicht nützen sie euch trotzdem was.
Mundmotorik
Sprachverständnisübung: Ja / Nein
Übung für Sprachverständnis oder Lesesinnverständnis. Für Aphasie oder LRS geeignet, oder auch für kleinere Kinder mit Sprachverständnisproblemen. Gestellt werden diverse Fragen unterschiedlicher Komplexität. Es handelt sich ausschließlich um geschlossene Fragen, die Antworten können also nur „Ja“ oder „Nein“ lauten.
Sprache
Plosive zur Stimmkräftigung
Gut gestimmt ist die Stimmkraft besser hervorzulocken und um die Kräftigung der Stimme bei Stimmstörungen geht es. Deshalb hier eine Liste von Wörtern mit Plosiven. Günstigerweise kann sie mit geeigneten Schwung-, Wurf- oder Schreitbewegungen verbunden werden.
Stimme
« zurück
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich
Lade mehr…
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht