Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Spiel: Mundmotorik
von
Angela Bründl
Erscheint in
60 Sammlungen
Myo Sammlung
Kuratiert von
Melina Nie
4
Therapiemats
am 21.01.2021 kuratiert
Automatisierung physiologisches Schlucken
Sechs Schluckprotokolle für häusliches Üben. Zur Automatisierung des korrekten Schluckvorgangs. Geeignet für Teenies, Jugendliche und Erwachsene.
Mundmotorik
MFT-Übungskarten
Erste Version der selbst erstellten Übungskarten. Übungen stammen überwiegend aus dem Konzept Myofunktionelle Therapie nach Anita Kittel aber auch eigene Übungen. Jeweils neun Karten auf vier Seiten sind bisher enthalten.
Mundmotorik
Kontrollplan für myofunktionelle Übungen
Diesen Plan habe ich für Kinder entworfen, welche myofunktionelle Übungen machen müssen und den Rückhalt durch die Kontrolle brauchen (kann man natürlich verwenden wie man will). Je nach Kind und Motivation kann man z.B. abmachen, dass 1x der „traurige Smily“ (keine Übung gemacht) in der Woche angekreuzt werden darf. Um etwas Variation rein zu bringen...
Mundmotorik
Spiel: Mundmotorik
Ein Spielfeld mit Übungen zur Mundmotorik das sich bei der Therapie einer myofunktionellen Störung einsetzen lässt. Benötigt werden noch Spielfiguren und ein Würfel.
Mundmotorik
Mundmotorik
Kuratiert von
Jenny Vi
1
Therapiemat
am 08.01.2021 kuratiert
Spiel: Mundmotorik
Ein Spielfeld mit Übungen zur Mundmotorik das sich bei der Therapie einer myofunktionellen Störung einsetzen lässt. Benötigt werden noch Spielfiguren und ein Würfel.
Mundmotorik
Myofunktionelle Störung
Kuratiert von
Pia Reimann
20
Therapiemats
am 07.01.2021 kuratiert
Mumo UNO
Gespielt wird wie beim klassischen UNO. Gelegt werden darf entweder das gleiche Tier oder die gleiche Zahl bzw. das gleiche Motiv in der Ecke. Wird eine Mumo Karte gelegt, muss die entsprechende Übung ausgeführt werden. Viel Spaß :) Sonne (0) = Mundschluss, lächeln, ZAP („wie Sonne strahlen“) Strohhalm (1) = Lippen spitzen („am Strohhalm saugen“)...
Mundmotorik
Mundmotorik Meerestiere (3)
Ich habe die Tiere laminiert und ausgeschnitten und eine Büroklammer daran fixiert. Die Tiere lege ich auf ein blaues Chiffontuch als Meer, jeder bekommt eine Angel und angelt sich abwechselnd ein Tier. Die entsprechende Mundmotorikübung wird anschließend durchgeführt. Folgende Übungen habe ich erstellt: Hai: Zunge zur Nase; Zunge in die linke Wange drücken; Lippen im...
Mundmotorik
Mundmotorik Meerestiere (2)
Ich habe die Tiere laminiert und ausgeschnitten und eine Büroklammer daran fixiert. Die Tiere lege ich auf ein blaues Chiffontuch als Meer, jeder bekommt eine Angel und angelt sich abwechselnd ein Tier. Die entsprechende Mundmotorikübung wird anschließend durchgeführt. Folgende Übungen habe ich erstellt: Hai: Zunge zur Nase; Zunge in die linke Wange drücken; Lippen im...
Mundmotorik
Mundmotorik Meerestiere
Ich habe die Tiere laminiert und ausgeschnitten und eine Büroklammer daran fixiert. Die Tiere lege ich auf ein blaues Chiffontuch als Meer, jeder bekommt eine Angel und angelt sich abwechselnd ein Tier. Die entsprechende Mundmotorikübung wird anschließend durchgeführt. Folgende Übungen habe ich erstellt: Hai: Zunge zur Nase; Zunge in die linke Wange drücken; Lippen im...
Mundmotorik
Mundmotorik Monster
12 neue Mundmotorikkarten für Kinder, die ohne Fernseher groß werden und mit den Serienfiguren nichts anfangen können.
Mundmotorik
Myo-Spiel (Teil 2)
Teil 2 eines Spiels für die MFT mit Kindern oder einfach nur ein Spielbrett.
Mundmotorik
Myo-Spiel (Teil 1)
Teil 1 eines Spiels für die MFT mit Kindern (s. Myo-Spiel 2/2) oder einfach nur eine Zusammenfassung von Aufgaben für die MFT.
Mundmotorik
Mundmotorik
Kuratiert von
Marenh98
22
Therapiemats
am 02.01.2021 kuratiert
Fische ansaugen
Bei diesem Spiel werden die Fische und Seerosen ausgeschnitten und mittels Ansaugen mit einem Strohhalm in den Teich gebracht. Ideal als Begleitsetting in der Arbeit mit Bildkarten u.ä.
Mundmotorik
Spiegeltherapie bei Facialisparesen und Sensibilitätseinschränkungen
Diese Übungsanleitung wird in der Einzeltherapie mit dem Patienten erarbeitet, so dass er diese Zuhause mit entsprechenden Spiegeln selbständig durchführen kann. Bitte gebt mir gerne Rückmeldung, wie ihr mit den Übungen zurecht kommt.
Mundmotorik
Pustespiel „Eichhörnchen“: Mundmotorik im Herbst
Auf dem Spiel werden alle Blätter mit Wattebäuschen abgedeckt. Das Kind soll die Wattebäusche mit den gespitzten Lippen oder mit Hilfe eines Strohhalm wegpusten. Anschließend werden alle Wattebäusche wieder auf die Blätter gepustet, damit das Eichhörnchen sie zum Auspolstern seines Nests benutzen kann. Ebenso können auch Papierschnipsel die fallenden Laubblätter verdecken und durch Ansaugen mit...
Mundmotorik
Pustespiel „Bienen“: Mundmotorik im Frühling
Auf dem Spiel werden Wattebäusche verteilt, dabei verdeckt jeder Wattebausch (oder Papierschnipsel) eine Biene oder Hummel. Das Kind soll alle Wattebäusche wegpusten, entweder mit gespitzten Lippen oder mit einem Strohhalm. Anschließend werden die Wattebäusche zurück gepustet, damit die (imaginäre) Amsel die Insekten nicht findet und auffrisst. Ebenso können auch Papierschnipsel auf die Bienen gelegt und...
Mundmotorik
Pustespiel „Schneeflocke“: Mundmotorik-Training im Winter
Das Blatt wird ausgedruckt. Entweder wird auf jede Schneeflocke ein kleiner Wattebausch gesetzt, den das Kind mit gespitzten Lippen oder einem Strohhalm wegpusten soll. Anschließend werden alle Schneeflocken (Wattebäusche) auf ihren Platz zurück gepustet. Oder es werden Wattebäusche/Papierschnipsel mit einem Strohhalm angesaugt und auf den Schneeflocken abgesetzt, bis das Blatt ganz weiß „zugeschneit“ ist und...
Diverses
Zungenretraktion / – basisübungen
aufgelistete Übungen für die o.g. Bereiche, um diese den Patienten mitzugeben
Dysphagie
Schneemann als Myoübung
Perfekte Myoübung: Schneemann mit Watte bekleben.
Mundmotorik
Spiele
Kuratiert von
Sandra Slavov
Spiele in der Sprachförderung
9
Therapiemats
am 17.12.2020 kuratiert
Spielplan Würmer
Da man ja nie genug bunte Spielfelder haben kann, hier eins mit ein paar Würmern und unterschiedlich einsetzbaren markierten Feldern. Ob für isolierte Laute pro Feld, Mundschluss halten bis zum Spielende, Bildkarten vor jedem Zug…wir können uns ja alles passend machen!
Artikulation
Schneeflocken Ansaugspiel
Ein Ansaugspiel für die Myofunktionelle Therapie zum Thema Frozen. Die Schneeflocken (Seite 2) werden ausgeschnitten (oder gestanzt); es gibt je 2 Reserveflocken. Jeder Spieler bekommt eine Seite mit einer Elsa und eine Art von Schneeflocken. Es wird gewürfelt, eine Schneeflocke angesaugt und auf die gewürfelte Zahl aufgelegt. Wenn es die gewürfelte Zahl auf der eigenen...
Artikulation
verzauberter Wald Ch1+CH2
Dieses Spiel ist zur Festigung der Laute CH1 und CH2 gedacht. Mit Mundbildwürfel auch als Silbenübung anwendbar. Die Hexe (CH1) und der Drache (CH2) wollen in den verzauberten Wald. 2 Spielfiguren und ein Würfel – los gehts!
Artikulation
Groß und Klein – Farben
Ein Spiel zur Förderung des Sprachverständnisses bezüglich der Adjektive groß und klein bzw. der Farben. Gern auch zur Anregung der Sprachproduktion.
Sprache
Der N- und M-Wald
Wer am schnellsten die Bilder zu den Lauten /n/ und /m/ (Anlaut und Inlaut) einsammelt und in seinem Korb verstaut gewinnt!
Artikulation
Vogelspiel zur Lippenkräftigung
Ein Spiel zur Kräftigung der Lippen. Beschreibung auf dem Spielblatt. Material: Würfel Spielfiguren Spatel / Stifte
Mundmotorik
Wasser schleppen – ein Schetismus-Spiel
Ein Spiel zur Übung des /sch/-Lautes. Individuell einsetzbar. Ein Dreier-Würfel und Spielfiguren werden benötigt.
Artikulation
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial