Erscheint in
Wo hat sich das versteckt? SCH alle Positionen
Würfelspiel zur Festigung des Lautes SCH auf Wort- oder Satzebene ArtikulationWimmelbild für den Laut [g]
Auf diesem Wimmelbild sind viele Dinge mit [g]. Man kann gemeinsam über das Bild sprechen, eine Geschichte dazu erfinden, oder ein Tier/ einen Gegenstand beschreiben, welcher dann erraten bzw. gefunden werden muss. Das Wimmelbild kann für Wort- und Satzeben, sowie für die gelenkte Spontansprache genutzt werden. ArtikulationWörter erraten Kappazismus
Ein Rätsel, das auch als Übung für zu Hause gedacht ist bei Kappazismus und Gammazismus. Für phonetisch-phonologische Therapie zur Festigung von /g/ und/oder /k/ auf Wort- oder auch Satzebene. Das Material erklärt sich eigentlich von selbst ;-) ArtikulationGruselino Lautverbindung TR
Spiel zur visuellen Aufmerksamkeit mit Artikulation der Konsonantenverbindung /tr/ in Initialposition auf Wortebene. Gesucht wird ein fehlender Gegenstand, der auf der Grundkarte nicht abgebildet ist. ArtikulationR auf Wortebene als Würfelspiel
Die Vorlage für diesen Spielplan ist das Spiel „Lautsicher-SCH“. Es wird mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt. Auf „Stop tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen. Auf „Blitz Feld“ (orange) muss die Spielfigur in Blitzrichtung rutschen. Um auf Satzebene zu üben, kann man auch mit dem abgebildeten Wort einen Satz bilden lassen. ArtikulationRhotazismus: Welches Wort passt nicht?
Aus 4 Begriffen soll derjenige herausgefunden werden, der nicht dazu passt. Drei Begriffe haben immer etwas gemeinsam (semantisches Feld), das verbalisiert werden soll. Artikulation und SpracheSpiel: Trio für den Laut R
Dieses Spiel eignet sich für das Üben des Lautes /r/ im Anlaut oder auf Wortebene. Das Spiel wird gleich gespielt wie Quartett. ArtikulationBilder zu Konsonantenverbindungen
Ein paar schöne Bilder die sich gut für den Bereich der Konsonantenverbindungen mit /r/ nutzen lassen. Dargestellt sind Brett, Brot, Brunnen, Dreieck, Dracula, Drachen, Griff, Grill, Prinzessin, Trompete, Trommel, Krokodil, Kreuz, Kreis und Krone. Viele Ideen zur Nutzung sind möglich: zum Beispiel als Memory. ArtikulationRätsel mit r
Von leicht nach schwer sollen die Lösungswörter alle mit einem „R-“ beginnen. Günstig für ältere Dyslaliekinder, evt. auch zur Sprachanregung oder für Aphasiker. Es gilt Fragen zu beantworten, deren Lösung jeweils mit [r] beginnt: rot, Regen, Raupe, Rauch, Raum, Rast, Rind, Rabe, Rente und Ritter sowei weitere Wörter. ArtikulationNanu-Erweiterungssatz: [r] im An-Laut
Ein Erweiterungssatz für das Ravensburger Spiel Nanu, mit [r] als Anlaut. ArtikulationBildkarten [r] in An- und In-Laut
Bildkarten mit [r] im An- und In-Laut. Vielseitig verwendbar. Neben den Bildern in der Vorschau sind noch fünf weitere Seiten mit Bildkarten enthalten. ArtikulationRabe Rudis Schatzspiel
Wer ergattert die meisten Schätze? Aber Vorsicht, Rabe Rudi kreist schon um die Schätze und will sie für sein Nest. Ein Spielplan für Dyslalie-Kids mit Rhotazismus, bestehend aus einem Spielfeld, einem Spielplan und Bildkarten. Zur Lautanbahnung: Rabe Rudi ruft /Rah-Rah/ (oder Krah-Krah) Bildkarten für /r/, /kr/, /tr/, /br/ und /dr/ ArtikulationRennauto-Wettfahrt
Ein Spielplan für Kinder mit Rhotazismus zur Lautfestigung. Bei jedem Schritt fährt das Rennauto mit Rrrrr weiter. Weckersymbol: Wenn der Wecker mit Trrrrrr klingelt, ist es Zeit für einen Boxenstopp. 1 x aussetzen. ArtikulationBilder zu Konsonantenverbindungen
Ein paar schöne Bilder die sich gut für den Bereich der Konsonantenverbindungen mit /r/ nutzen lassen. Dargestellt sind Brett, Brot, Brunnen, Dreieck, Dracula, Drachen, Griff, Grill, Prinzessin, Trompete, Trommel, Krokodil, Kreuz, Kreis und Krone. Viele Ideen zur Nutzung sind möglich: zum Beispiel als Memory. ArtikulationBildkarten [r] in An- und In-Laut
Bildkarten mit [r] im An- und In-Laut. Vielseitig verwendbar. Neben den Bildern in der Vorschau sind noch fünf weitere Seiten mit Bildkarten enthalten. ArtikulationNanu-Erweiterungssatz: [r] im An-Laut
Ein Erweiterungssatz für das Ravensburger Spiel Nanu, mit [r] als Anlaut. Artikulation[tr] auf Satzebene
Was bekommt Andreas und was gehört dem Mädchen Trixi – spielerisch und mit Spaß wird hier die KV [tr] beübt. ArtikulationBilder zu Konsonantenverbindungen
Ein paar schöne Bilder die sich gut für den Bereich der Konsonantenverbindungen mit /r/ nutzen lassen. Dargestellt sind Brett, Brot, Brunnen, Dreieck, Dracula, Drachen, Griff, Grill, Prinzessin, Trompete, Trommel, Krokodil, Kreuz, Kreis und Krone. Viele Ideen zur Nutzung sind möglich: zum Beispiel als Memory. ArtikulationSpiel: Trio für den Laut R
Dieses Spiel eignet sich für das Üben des Lautes /r/ im Anlaut oder auf Wortebene. Das Spiel wird gleich gespielt wie Quartett. ArtikulationKindersprache: Der Rabe frisst…
Dieses Material eignet sich sowohl für die Artikulationstherapie bei einer Dyslalie als auch zum Wortschatzaufbau in der Aphasietherapie. Unter dem Raben sind verschiedene Dinge als kleine Bilder gezeichnet. Käse, Zitronen, Trauben, Orangen und viele weitere Nahrungsmittel. Der Einsatz ist klassisch: mit Reihensatz „Der Rabe frisst…“ müssen die Dinge identifiziert werden, in denen ein „r“ vorhanden... Artikulation und SpracheBilder zu Konsonantenverbindungen
Ein paar schöne Bilder die sich gut für den Bereich der Konsonantenverbindungen mit /r/ nutzen lassen. Dargestellt sind Brett, Brot, Brunnen, Dreieck, Dracula, Drachen, Griff, Grill, Prinzessin, Trompete, Trommel, Krokodil, Kreuz, Kreis und Krone. Viele Ideen zur Nutzung sind möglich: zum Beispiel als Memory. ArtikulationMinimalpaare bei Rhotazismus und Lambdazismus
Minimalpaare /r/ und /l/ Damit lässt sich gut ein Bingo spiel: 2x Spielplan drucken. Zusätzlich als Bildkarten vorbereiten. ArtikulationMinimalpaare H – R
Auditive Differenzierung H und R am Wortanfang mit Minimalpaaren. Drei Seiten mit jeweils sechs Bildern. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial