Navigation anzeigen
Therapiematerial
Neuerscheinungen
Sammlungen
Highlights
Autorendebüts
Korrigiert
Marktplatz
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Stelle anbieten
Mehr
Über madoo.net
Die Regeln
Hilfe
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Befundbogen für myofunktionelle Störungen
von
Aila Makdissi
Erscheint in
5 Sammlungen
kaavakkeet
Kuratiert von
katriina kauranen
10
Therapiematerialien
zuletzt kuratiert am 13.03.2018
Sammlung Stundenstrukturpläne
Eine Sammlung verschiedener Stundenstrukturpläne (Tiere, Einhörner, Fahrzeuge)
Kindersprache
Hausaufgabenplan „Fussball EM“
Passend zur EM einen entsprechenden Fussball-Hausaufgabenplan, den man ganz individuell mit entsprechenden Übungen füllen kann.
Kindersprache
Zungenmundmotorik Plan „Minions“
Einen Zngenmundmotorikplan / Übungsplan für die Zungenruhelage mit den Minions.
myofunktionelle Störung
Regelleiter Fröschchen und Elefanten
Hilft dem Kind, sich an Vereinbarungen zu halten. Abmachungen können bildlich gemacht werden. Zielerreichung als Motivation.
Kindersprache
Stickerblatt Einhorn
Stickerblatt für 10 Therapien. Das Kind bekommt aufeinanderfolgend 9 Abschlusssticker für gute Leistungen und zur Motivation. Beim 10. Mal gibt es eine kleine Überrasung (Glitzerstein, kleines Buch o.ä.).
Kindersprache
Hausaufgabenplan Pirat
Ein Hausaufgaben-Wochenplan für die myofunktionelle Therapie. Als Piratenvorlage gestaltet.
myofunktionelle Störung
MFT-Wochenplan zur Zungenruhelage
Hier ein Wochenplan zur Erarbeitung der Zungenruhelage, der dem Kind mit nach Hause gegeben wird. Immer (morgens, mittags, abends) wenn die Zeitvorgabe zur Haltung der Zungenruhelage eingehalten wurde, kann das Kind in das entsprechende Feld was zeichnen.
myofunktionelle Störung
Myo
Kuratiert von
Saskia
35
Therapiematerialien
zuletzt kuratiert am 25.02.2017
Mundmotorik-Karten Elsa
12 Mundmotorik-Karten mit Elsa und eine schwarz/weiß Vorlage ohne Münder zum Selbstgestalten und/ oder Hinzufügen von Übungen.
myofunktionelle Störung
Spatelübungen für myofunktionelle Störung
Übungen mit dem Spatel zur Förderung der Zungenspannung, der Kraftverhältnisse und der Koordination intraoral.
myofunktionelle Störung
MFT-Kontrollbögen
Eine kleine Übungssammlung für die myofunktionelle Therapie, die auch als Kontrollbogen für Hausaufgaben dienen kann. Drei Seiten mit unterschiedlichen Übungen.
myofunktionelle Störung
Myofunktionelle Übungen für zu Hause
Eine Übersicht myofunktioneller Übungen für Jugendliche als Hausaufgabe.
myofunktionelle Störung
Myofunktionelle Therapie: Ansaugübungen
Aufgrund der positiven Resonanz bezüglich des Materiales „Myofunktionelle Therapie: Zungenübungen“ habe ich mit Hilfe anderer Materialien (u. a. MFT- Übungskarten – Ansaugen mit Gummiring von Lisa Ulke) und in Anlehnung an A. Kittel, Mumo-Karten erstellt, die sich bisher in der Therapie von myofunktionellen Störungen als hilfreich herausgestellt haben. Die Karten einfach auf farbigem Papier drucken...
myofunktionelle Störung
Gummibärchen Waschanlage – Reim
Reim-Vers zur Gummibären-Waschanlage. So macht das Üben noch mehr Spaß! Zur Stärkung der Zungenmotorik und für Kinder die Reime lieben.
myofunktionelle Störung
Myofunktionelle Therapie: Zungenübungen
Mithilfe anderer Materialien (u. a. MFT Spatelübungen von Thomas) und in Anlehnung an A. Kittel habe ich Mumo-Karten erstellt, die sich bisher in der Therapie von myofunktionellen Störungen als hilfreich herausgestellt haben. Die Karten einfach auf farbigem Papier drucken und ausschneiden (evtl. laminieren). Die Verwendung kann natürlich variieren und sollte auf den jeweiligen Patienten abgestimmt...
myofunktionelle Störung
MFT
Kuratiert von
Ju Ga
6
Therapiematerialien
zuletzt kuratiert am 18.09.2016
Superzunge: Superzunge schläft
Vielseitig verwendbares Myo-Material für die Kindertherapie. Ich verwende sie derzeit um verschiedene Abschnitte der Therapie zu markieren. (Passive Übungen: „Schlafende Zunge“, Aktive: „Morgensport“ etc…)
myofunktionelle Störung
Ralley rund um den Mund
Ein Spiel zur Förderung der orofazialen Muskulatur und des korrekten Schluckmusters. Das Spiel enthält 60 Übungskärtchen (Zungen-, Lippen-, Ansaug- und Schluckübungen). Neben den Übungen sind auch einige Fragen enthalten, die Selbstwahr- nehmung und Störungseinsicht fördern sollen. Die Spielregeln können frei ausgedacht werden. Auf jedem Feld sollte entsprechend des Symbols eine Übung durchgeführt werden. Wer zuerst...
myofunktionelle Störung
MFT-Übungskarten – Ansaugen mit Gummiring
Eine Kartensatz mit Ansaugübungen für die myofunktionelle Therapie. Auch als Erweiterung der MFT-Übungskarten geeignet.
myofunktionelle Störung
MFT-Übungskarten
Erste Version der selbst erstellten Übungskarten. Übungen stammen überwiegend aus dem Konzept Myofunktionelle Therapie nach Anita Kittel* aber auch eigene Übungen. Jeweils neun Karten auf vier Seiten sind bisher enthalten.
myofunktionelle Störung
Elternberatungsbogen phonologische Störungen
Beratungsbogen für Eltern mit Kindern, die phonologische Auffälligkeiten haben. Darin erkläre ich, worin die Ursache liegen kann und welche Auffälligkeiten es gibt. Ebenso wird kurz beschrieben, was Inhalte der Therapie sein werden.
Diagnostik Kindersprache
Befundbogen für myofunktionelle Störungen
Bei Kindern mit einer myofunktionellen Störung gehört ein aussagekräftiger und richtungsweisender Befund zum Procedere. Bei der Befunderhebung sollte die Ursache deutlich werden und festgehalten werden, welchen Stand das Kind zu Beginn der Therapie der MFS hat. Beides lässt sich mit diesem Befundbogen festhalten und dokumentieren.
Diagnostik Kindersprache
Myo
Kuratiert von
Janber
Hausaufgabe
9
Therapiematerialien
zuletzt kuratiert am 15.04.2016
Übung zum Lippenschluss
Anleitungsblatt Knopfübung zum Lippenschluss (i.A. an Tauziehen nach Garliner). Möglich für die Therapie von fazialen Paresen, Dysarthrien, MFT.
myofunktionelle Störung
Myofunktionelle Übungen für zu Hause
Eine Übersicht myofunktioneller Übungen für Jugendliche als Hausaufgabe.
myofunktionelle Störung
Anamnese- und Diagnostikbogen MFS
Ein Anamnese– und Diagnostikbogen für MFS. Die Anamnese ist geeignet für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Bei Jugendlichen und Erwachsenen entfallen dann bereits viele Puntke.
Diagnostik Kindersprache
Kindgerechte Information zu Zungenruhelage und Mundschluss
Hier ist einmal das Wichtigste zur Zungenruhelage (ZRL) und zum Mundschluss als Info für die jüngeren Patienten zusammengefasst.
myofunktionelle Störung
Wortliste zur Lippenkräftigung
Eine Wortliste mit gehäuften /p/ am Ende. Geeignet zur Kräftigung der Lippen und Verbesserung des Lippenschlusses.
Dysarthrophonie
Mundmotorikkarten: Vampire
Diese Karten sind besonders für ältere Jungs gedacht. Mit Vampiren lassen sie sich vielleicht etwas besser für mundmotorische Übungen begeistern.
myofunktionelle Störung
Lippenübungen
Lippenübungen für Erwachsene zusammengestellt. Einsetzbar zum Beispiel bei der Behandlung von fazialen Paresen o.ä.
Dysarthrophonie
anamnese
Kuratiert von
Jessica Eberhardt
13
Therapiematerialien
zuletzt kuratiert am 02.04.2014
Anamnese- und Diagnostikbogen MFS
Ein Anamnese– und Diagnostikbogen für MFS. Die Anamnese ist geeignet für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Bei Jugendlichen und Erwachsenen entfallen dann bereits viele Puntke.
Diagnostik Kindersprache
Anamnesebogen Kindersprache
Umfangreicher Anamnesebogen mit Berücksichtigung verschiedener Bereiche aus der Sensorischen Integration (grau hinterlegt). Hilfreich bei Kindern mit komplexen Störungsbildern sowie bei der Frage, ob ergänzend eine ergotherapeutische Abklärung sinnvoll sein könnte.
Diagnostik Kindersprache
Bogen zur Beurteilung kommunikativer Fähigkeiten
Ein Beurteilungsbogen zur Beurteilung der Kommunikationsfähigkeit eines Patienten. Mit ihm lässt sich die Kommunikation detailliert umschreiben und beurteilen. Man kann den Bogen ebenfalls dazu verwenden, gemeinsam mit dem Patienten seine Fähigkeiten in der Kommunikation zu erörtern (Hierbei am besten eine Videoaufnahme zur objektiven Beurteilung verwenden). Besonders dann, wenn der Patient andere Ziele wichtiger findet, als...
Kommunikation
Anamnesebogen MFT
Ein selbst erstellter Anamnesebogen, der (bis auf die Stereognose und Palatografie) auch die Diagnostik enthält.
Diagnostik Kindersprache
Kurz-Anamnese LRS
Dies ist eine kleine Zusammenstellung von den Kernfragen zur LRS. Sie sollen nur als Anhaltspunkte für ein offenes Gespräch dienen. Die Fragen nach der motorischen Entwicklung, sollen zeigen, ob das Kind einen Schritt ausgelassen hat. Zur Frage „Situation zu Hause“: Sie soll in Erfahrung bringen, wie sehr das Kind zu Hause unter Druck gesetzt wird,...
LRS
Anamnese nach ICF für neurologische Störungsbilder
ICF-orientierte Anamnese für neurologische Störungsbilder (z.B. Aphasie, Parkinson, MSA, Dysphagie, Dysarthrie, Apraxie, Alexie, Agraphie etc.)
Diagnostik Neurologie
Anamnesebogen: Aphasie
Hier meine persönliche Anamnese für Aphasiepatienten. Übersichtlich und knapp auf einer Seite.
Aphasie
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich
Lade mehr…