Therapiematerial als Wortlisten und Texte
gesponsert -w- Info
SILBENleseProgramm
In diesem SILBENleseProgramm werden gleiche Endsilben mit vielen unterschiedlichen anderen Silben kombiniert. Dadurch soll der Lernende sein Wissen über Silben anreichern und in der Anwendung differenzieren lernen. Es vertieft die erlernten Kenntnisse aus dem Leselernprogramm „Annelese“. Die Anwendung von Lautgebärden eignet sich hier ebenfalls gut. LRS/Dyskalkulie und WahrnehmungAnnelese Teil 2
Diese Arbeitsblätter dienen der Automatisierung des Leselernprozesses von Konsonantenverbindungen mithilfe von Gebärden. Bis das Kind innerlich ohne weitere Hilfe lesen kann, muss es beim Leselernprozess eine Gebärde imitieren und diese beim Lesen der zusammengesetzten Laute zu Silben oder Worten einsetzen, bis das Phonem als abstraktes Graphem erkannt wird und frei zur Interaktion mit anderen Graphemen... Artikulation und LRS/DyskalkulieAnnelese Teil 1
Diese Arbeitsblätter dienen der Automatisierung des Leselernprozesses mithilfe von Gebärden. Bis das Kind innerlich ohne weitere Hilfe lesen kann, muss es beim Leselernprozess eine Gebärde imitieren und diese beim Lesen der zusammengesetzten Laute zu Silben oder Worten einsetzen, bis das Phonem als abstraktes Graphem erkannt wird und frei zur Interaktion mit anderen Graphemen wird. Zu... LRS/DyskalkulieInputgeschichte mit Bildern Verben „sammen & suchen“
Orientiert an PLAN eine kurze Geschichte mit dem Ziel der Verben „sammeln“ und „suchen“, zudem eine Visualisierung der Geschichte und ein Ausmalbild. Ich teile die Geschichte je nach Aufmerksamkeitsspanne des Kindes meist so ein, dass ich zuerst Blatt 1 lese, während das bunte Bild betrachtet werden kann. In der Pause zwischen dem Input kann begonnen... Sprache
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht