Alexander Fillbrandt
⟩ folgt
33 Following
Bevor, während oder nachdem? Was machst du zuerst? Arbeitsblatt: Unterstreiche den Satzteil, den du zuerst machen sollst oder beide, wenn du sie gleichzeitig machen sollst! Sprache Verben mit ähnlicher Bedeutung Arbeitsblatt: Verbinde die Verben, die zusammenpassen. Auch als Hausaufgabe geeignet. Unterstrichene Verben werden dann in der folgenden Lektion von der Logopädin erklärt. Diverses Welches Adjektiv passt zu welcher Situation? Arbeitsblatt: Verbinde die Adjektive mit den passenden Situationen. Sprache Positionsbestimmung S Spiel zur Positionsbestimmung des Lautes /s/. Alle Karten müssen ausgeschnitten und die Sterne gelocht werden. Auf der Rückseite muss entsprechend der Lautposition das korrekte Loch markiert/eingekreist werden. Der Pat. kann mit dem Finger das zur Lautposition passende Loch auf der Vorderseite zuhalten und auf der Rückseite kontrollieren, ob die korrekte Position bestimmt wurde. So kann... Artikulation Lautkarten mit Mundbild Alternative Lautkarten mit entsprechenden Mundbildern für die Rückseite. Artikulation und Mundmotorik TR Lautebene / Silbenebene Für jeden korrekt produzierten Ziellaut darf ein Intrument angemalt/ abgestrichen werden. Gelingt die Lautproduktion zuverlässig, kann er in Kombination mit den Vokalen/Umlauten am unteren Rand ausprobiert werden. Artikulation Hausaufgabe Aussprache TR initial Hausaufgabe zur Festigung auf Laut- und Wortebene sowie zur phonologischen Bewusstheit. Die drei Übungen können natürlich auch aufgeteilt und seperat bearbeitet werden. Artikulation Wort-Bild-Zuordnung türkisch (Gemüse) Ein Arbeitsblatt für die türkische Aphasietherapie. Wort Bild Zuordnung im semantischen Feld Gemüse. Sprache Wort-Bild-Zuordnung türkisch Ein Arbeitsblatt für die türkische Aphasie Therapie. Die Wörter sollen den Bildern zugeordnet werden. Sprache Atasözleri – Türkische Sprichwörter Die Sprichwörter sollen ergänzt werden. Dient für die türkischen Aphasietherapie durch bilinguale Logopäden. Sprache Artikulationsübung O/U – I & I – O/U Eine Wortliste zum Wechsel von Lippenrundung und Lippenbreitspannung – einsetzbar für Artikulationstraining jeglicher Art Artikulation Wortfindung „Verben“ nach phon. Merkmalen Wortfindung „Verben“ nach phon. Merkmalen Kommunikation und Sprache Lückentext: Tennisregeln Ein kurzer Text mit Lücken zur Ergänzung. Ich nutze ihn gerne in der Aphasietherapie, für sportaffine Patienten. Kommunikation und Sprache Wochenplan für Dysarthriker (1) Wochenplan insgesamt bestehend aus 5 Wochen Material für die Dysarthrietherapie Artikulation und Mundmotorik Wochenaufgaben für Aphasiker Ein „Hausaufgabenplan“ für Aphasie-Patienten für sechs Wochen. Manche Patienten können sich nicht gut auf Übungen für zu Hause einlassen. Dieses Therapiematerial reicht für sechs Wochen und bearbeitet dabei in kleinen Einheiten semantische und lexikalische Bereiche. Sprache Sequenz Reiseziele (3) In diesem Therapiematerial geht es um das semantische Feld Urlaubsziele. Es ist für Aphasiker mit einer leichten-mittelschweren Störung vorgesehen. Inhalte sind: 1) Bildkarten zum Zeigen 2) Bildkarten ICH und DU 3) Satzergänzungen 4) Texte zum Lesen Die Texte zum Lesen erklären sich selbst. Mit den beiden Bildkarten ICH und DU kann man sich zusammen mit... Sprache Spielplan Leiter Dieser Spielplan kann für verschiedene Therapieinhalte genutzt werden und funktioniert wie das Leiterspiel. Kommt man auf ein Feld mit einer Leiter, muss man diese hoch- oder runtergehen. Die Spielfelder können beliebig angemalt werden, um z.B. immer auf einem roten Feld einen bestimmten Laut zu üben oder eine Karte zu ziehen. Diverses Silbenanagramme Weihnachten 21 Silbenanagramme (Dreisilber) zum Thema Advent und Weihnachten. Viel Spaß damit! Sprache Deutsche Schlager ergänzen Eine von mir erstellte Sammlung aus insgesamt 73 bekannten deutschen Schlagern verschiedener Jahrzehnte. Ergänzt werden sollen zumeist fehlende Nomen. Der/die Interpret(en/innen) stehen immer davor und erleichtern ggf. die Suche nach dem fehlenden Begriff! Viel Spaß damit! Vorsicht: Es könnte auch gesungen werden (war zumindest bei vielen meiner Patienten so :-), also kräftig mitsingen, sofern man... Kommunikation Lückenwörter zur Advents-, und Weihnachtszeit 33 Lückenwörter rund um die Advents-, und Weihnachtszeit. Es fehlen Vokale, Umlaute und Diphtonge, die ergänzt werden sollen. Viel Spaß! :-) Sprache Weihnachtsgedicht In dem bekannten Weihnachtsgedicht von Joseph von Eichendorff haben sich ein paar Fehler eingeschlichen. (beschränkt auf Vokale, Umlaute und Diphtonge). Das Gedicht kann selbstverständlich sowohl mündlich, als auch schriftlich bearbeitet werden. Viel Spaß! :-) Sprache Essen & Trinken, Fehlerkorrektur Wortliste zum Thema Essen & Trinken. In jedem Wort hat sich ein Fehler eingeschlichen, der korrigiert werden soll. (einsetzbar u.a. bei lexikalisch-phonematischen Störungen). Viel Spaß! (Kräuter, Gemüse, Obst, Getränke, Milchprodukte, Backwaren, Gewürze, Fische, Geflügel, Salate und Fleischsorten) Sprache Geografie – Ergänzung und Kategorisierung 31 Reihen zum Thema Geografie (weltweit). Jede Aufgabe besteht aus zwei Teilen: 1. eine passende Ergänzung finden (Reihe fortsetzen) und 2. den passenden Oberbegriff (Kategorisierung) finden. Teilweise sind die Aufgaben etwas kniffelig, weshalb ich die Lösungen angefügt habe. Viel Spaß damit! Sprache Redewendungen korrigieren Drei Arbeitsblätter mit insgesamt 58 bekannten Redewendungen, in denen sich jeweils ein Fehler eingeschlichen hat. Viel Spaß damit :-) Sprache Pizza zubereiten / ausschneiden, belegen, backen und essen 1. Teig ausschneiden 2. Soße ausschneiden 3. Belag ausschneiden 4. Pizza im Ofen backen 5. Pizza genießen :) Artikulation, Kommunikation und Sprache Meer vs Mehr / Übungsblatt zu Doppelvokalen und Lautdehnungen Anhand der Wortbeschreibungen soll das Zielwort gefunden und geschrieben werden. Auf Seite 2 findet sich die Auflösungen und eine weitere Übung zur Pluralbildung. LRS/Dyskalkulie und Sprache Schatzkarte Blanko zum Üben und Spielen Schatzkarte zum Üben verschiedenster Aufgaben. Die einfachste Variante: Wer zuerst den Schatz erreicht, hat gewonnen; Bei jedem Spielzug können Laute, Silben, Wörter oder Sätze gesprochen werden. In den verschiedenen Inselbereichen (Strand, Dschungel, Vulkan, Raptoren, Gebirge, Sturzlöcher und Höhlen) können extra Herrausforderungen oder Aufgaben bestimmt werden. Artikulation, Mundmotorik und Sprache Notfallplan bei Aspiration Notfallplan bei Aspiration. Zum Aufhängen oder Weitergeben an entsprechende Institutionen, Angehörige oder Betreuungspersonal. Dysphagie Markt / Einkaufspiel Es soll auf dem Markt eingekauft werden. Zuvor wird überlegt was alles gekauft werden soll und auf den Einkaufszettel eingetragen oder gemalt. Gewürfelt wird mit einem Dreierwürfel für den jeweiligen Stand. Ziel: Es können Wortschatz, grammatikalische Elemente, Satzbau, Mengenverhältnisse und das Zählen geübt werden. Das Spiel kann aber auch für andere Übungen verwendet werden. Artikulation, Sprache und Wahrnehmung Zeitformen und deren Bezeichnungen Arbeitsblatt zum Verdeutlichen der Zeitformen und deren Bezeichnungen. Die Anleitung ist auf Seite 2 zu finden. Sprache Wortfindung Asterix und Obelix Sätze ergänzen zu dem Thema Asterix und Obelix. Die Lösungen stehen unter drunter, können jedoch so erstmal zur Seite umgeknickt werden, damit der Patient selber raten kann. Sprache Anagramme Frühling Buchstabenanagramme sollen zu Inhaltswörtern geordnet werden. Es werden 20 Nomen zum Thema „Frühling“ gesucht. Auf der zweiten Seite gibt es die Auflösung. Für Patienten mit leichter Aphasie gedacht. Sprache Wortbetonung Dreisilber Ein Arbeitsblatt zur Betonung monomorphematischer Dreisilber, dabei überwiegend Items mit Mittelbetonung (Banane, Zitrone, Tomate und Pullover) Ziel: es soll die volle zielsprachliche Silbenstruktur produziert werden, vor allem die Auslassung der unbetonten Vorsilbe bei mittelbetonten Dreisilbern soll abgebaut werden Spielidee: Th. und Kind bekommen je ein Blatt und benennen nach dem Würfeln (Würfelaugen 1-3) im Wechsel... Sprache Wortsuchrätsel Kleidung In diesem Wortsuchrätsel sind 25 Kleidungsstücke versteckt. Schreibweise von links nach rechts, sowie von oben nach unten. Die Wörter können kreuzen. Auf der zweiten Seite gibt es die Lösung. Erstellt mithilfe der folgenden Seite: http://www.suchsel.de.vu/ Sprache Wortsuchrätsel Körperteile In diesem Wortsuchrätsel sind 25 Körperteile versteckt. Schreibweise von links nach rechts, sowie von oben nach unten. Die Wörter können kreuzen. Auf der zweiten Seite gibt es die Lösung. Erstellt mithilfe der folgenden Seite: http://www.suchsel.de.vu/ Sprache Wortsuchrätsel Möbel und Haushalt In diesem Wortsuchrätsel sind 25 Dinge zum Thema „Möbel und Haushalt“ versteckt. Schreibweise von links nach rechts, sowie von oben nach unten. Die Wörter können kreuzen. Auf der zweiten Seite gibt es die Lösung. Erstellt mithilfe der folgenden Seite: http://www.suchsel.de.vu/ Sprache Wortsuchrätsel Werkzeuge In diesem Wortsuchrätsel sind 25 Werkzeuge und Zubehör versteckt. Schreibweise von links nach rechts, sowie von oben nach unten. Die Wörter können kreuzen. Auf der zweiten Seite gibt es die Lösung. Erstellt mithilfe der folgenden Seite: http://www.suchsel.de.vu/ Sprache Wortsuchrätsel Gemüse In diesem Wortsuchrätsel sind 25 Gemüsesorten versteckt. Schreibweise von links nach rechts, sowie von oben nach unten. Die Wörter können kreuzen. Auf der zweiten Seite gibt es die Lösung. Erstellt mithilfe der folgenden Seite: http://www.suchsel.de.vu/ Sprache Perfektformen, Dialekt (Schwierige Konsonantenverbindungen) Elternberatung Via dieses Blatt können Eltern in die Therapie ihres Kindes mit einbezogen werden. Artikulation b, d, ei, eu, au, ie Wörter, die ein oder mehrere Graphem(e) enthalten, die für Kinder eher schwierig sind. Die Wörter können als Leseliste dienen, jedoch auch bei verschiedenen Schreibanlässen eingebaut werden. Oder es werden ihre Bedeutungen ausdiskutiert/ erklärt. Ausgeschnitten können sie auch sortiert zur Festigung eines spezifischen Graphems / einer Graphem-Gruppe gebraucht werden oder zur Beschreibung eines Bildes dienen. Kinder... Kommunikation und LRS/Dyskalkulie Merkhilfe für Nomen Dies ist als Hilfe für Kinder gedacht, die Mühe haben, Nomen von den anderen Wortarten herauszukristallisieren oder weitere Beispiele für andere Nomen zu finden. LRS/Dyskalkulie Verben erkennen, Merkhilfe Dies ist als Merkhilfe für Kinder gedacht, die Mühe haben, Nomen, Verben und Adjektive voneinander zu differenzieren und Verben in einem Text eindeutig zu identifizieren oder andere Beispiele für Verben zu finden. Als Beispiel-Verben wurden absichtlich „ver“-Verben gewählt… LRS/Dyskalkulie Merkhilfe für Adjektive Dies soll Schülerinnen und Schülern helfen, Adjektive aus einem Text eindeutig zu identifizieren oder selber Beispiele dazu zu finden. LRS/Dyskalkulie Laut /G/ festigen auf Silben – und Wortebene Dieses Haus mit den verschiedenen Geschossen entspricht 4 unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Diese können einzeln mit dem Kind erarbeitet werden oder zum Schluss alle Stufen eingebaut werden. Es ist als Grundlage gedacht. Jede Therapeutin und jeder Therapeut kann damit weiter kreativ werden, z.B. mit einem Würfel arbeiten (Farb- oder Zahlenwürfel) und in die unterschiedlichen Farbkasten Zahlen einsetzen.... Artikulation Gedicht zu Ostern Kann als Grundlage zur Diskussion dienen, als Übung zur Lesegenauigkeit, besonders auch nach Thematisierung von „ei“ und „ie“ LRS/Dyskalkulie FEES Befundbogen FEES Kurz-Befundbogen, der zusammengestellt wurde aus standardisierten, validierten Scores und ein systematisches Vorgehen der FEES US vorgibt. Dysphagie Bild-Wort-Memory für ch1 Ein Memory-Spiel der besonderen Art findest du in diesem Therapiematerial für die Logopädie. Abgestimmt auf das ch1 sind hier Bildkarten Wortkarten gegenüber gestellt und als Memory vorbereitet. Becher, Leuchtturm, Hecht, Bach, Gesicht, Specht und andere Wörter werden hier benutzt. Geeignet ist das Therapiematerial für die Therapie bei Aphasie, Dyslalie und als Spielidee für andere Bereiche. Artikulation Emotionen Pizza This freebie contains a sample page from my Play Dough Pizza Smash Language packet. Full language and articulation pizza packets are available in my TpT store. These play dough mats are used to engage children interactive fun while targeting goals. After children finish the making all of the pepperonis for the pizza, I let them... Kommunikation