Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
0
Mats
30
Sammlungen
Mehr
0
Rückmeldungen
Netzwerk
0
Following
Anne Lueling
⟩
Sammlungen
Alle
Sammlungen
30 Sammlungen
SCH
Kuratiert von
Anne Lueling
10
Therapiemats
am 27.04.2017 kuratiert
Spielweg Schetismus
Spielweg zur Förderung des /sch/-Lautes in allen Wortpositionen. Benannt wird dabei das Feld, auf dem ich mit meiner Figur stehen bleibe. Schwarz/weiß zum Ausmalen.
Artikulation
Lautfestigung Schetismus auf Silbenebene
Auf Silbenebene das „sch“ üben indem das Kind dem Feuermann Schorsch hilft das Feuer mit dem „Wassergeräusch“ zu löschen.
Artikulation
Lotto bei Schetismus
Ein Lotto-Spiel für die Dyslalie-Therapie bei Schetismus. Der Anlaut, sowie der Inlaut und Auslaut lassen sich seperat trainieren. Die Blätter müssen zweimal ausgedruckt werden.
Artikulation
Spielplan Konsonantenverbindung bei Schetismus
Ein Spielplan nach „Mensch ärgere dich nicht!“ für den Einsatz im Rahmen der Dyslalie-Therapie bei Schetismus in Konsonantenverbindung. Wörter: Stern,Spiegel, Stuhl, Schlüssel, Stein, Schneemann, Schmetterling, Schnecke, Spirale
Artikulation
auditive Differenzierung s-sch
Man nehme zwei Spielfiguren, die laufen dürfen, wenn der Laut /s/ oder /sch/ vom Therapeuten gebildet wird. Auf Silbe- und Wortebene steigerbar.
Artikulation
Nanu-Erweiterungssatz: Schetismus
Für das Spiel Nanu von Ravensburger eine schwarz-weiß Variante. Ziellaut ist sch im Inlaut. Perfekt um es als Hausaufgabe mitzugeben. Bilder können natürlich auch für andere Spielideen perfekt eingesetzt werden.
Artikulation
Lautfestigung bei Schetismus auf Satzebene
Ein Arbeitsblatt für Dyslalie-Kinder mit Schetismus zur Lautfestigung auf Satzebene. Die Kleidungsstücke werden ausgeschnitten und verdeckt auf dem Tisch verteilt. Abwechselnd saugen die Spieler ein Kleidungsstück an. Als Satzvorschlag steht jetzt auf dem Blatt „Die Waschmaschine wäscht…“, man kann die Schwierigkeit jedoch natürlich reduzieren („Ich wasche…“, etc.). ;) Wahlweise könnte man Würfelzahlen auf die Rückseite...
Artikulation
KR
Kuratiert von
Anne Lueling
2
Therapiemats
am 27.04.2017 kuratiert
Spielplan zu /kr/ und /gr/
Übung zur Förderung des Lauteinsatzes der Konsonantenverbindungen /kr/ und /gr/. Zum hochfrequenten Üben wird bei jedem Schritt das entsprechende Bild benannt (eventuell noch die Lautverbindung auditiv identifiziert) – ansonsten das Bild, auf dem man stehen geblieben ist.
Artikulation
Ergänzungssatz /kr/ für Nanu
Und noch ein Ergänzungssatz für das Ravensburger Spiel Nanu. Dieses Mal für die Lautverbindung /kr/.
Artikulation
TR
Kuratiert von
Anne Lueling
3
Therapiemats
am 27.04.2017 kuratiert
Würfelspiel: tr oder dr?
Würfelspiel zur Konsonantenverbindung tr und dr. Kommt das Kind auf ein Feld, muss es das Bild richtig benennen und richtig aussprechen. Dann darf es das Bild in seiner Farbe anmalen. Gewinner ist, wer die meisten Bilder angemalt hat.
Artikulation
TR auf Satzebene
Spielplan zur Festigung von /tr/ auf Satzebene.
Artikulation
Nanu-Erweiterungssatz: [tr] und [dr] im An-Laut
Ein Erweiterungssatz für das Ravensburger Spiel Nanu, mit [tr] und [dr] im Anlaut.
Artikulation
R
Kuratiert von
Anne Lueling
5
Therapiemats
am 14.04.2016 kuratiert
Rabe Rudis Schatzspiel
Wer ergattert die meisten Schätze? Aber Vorsicht, Rabe Rudi kreist schon um die Schätze und will sie für sein Nest. Ein Spielplan für Dyslalie-Kids mit Rhotazismus, bestehend aus einem Spielfeld, einem Spielplan und Bildkarten. Zur Lautanbahnung: Rabe Rudi ruft /Rah-Rah/ (oder Krah-Krah) Bildkarten für /r/, /kr/, /tr/, /br/ und /dr/
Artikulation
Lautdifferenzierung R oder H
Kind erhält das Arbeitsblatt mit den Lautsymbolen Wecker für /R/ und Geist für /h/. Therapeutin spricht die Laute aus und Kind soll Muggelsteine auf den gehörten Laut legen. Es können auch Silben oder Wortanlaute differenziert werden. Als Variante/Hausübung soll das Kind das gehörte Lautsymbol anmalen und die Eltern sprechen vor.
Artikulation
Rhotazismus auf Satzebene
Ein Arbeitsblatt zur Lautfestigung für Dyslalie-Kinder mit Rhotazismus. Auch gut als Hausaufgabe geeignet.
Artikulation
Minimalpaare R-L
Für die phonologische Therapie sind diese Bildkarten zu den Minimalpaaren Ratte-Latte und Reiter-Leiter.
Artikulation
Nanu-Erweiterungssatz Br
Ergänzungsset für das Spiel Nanu von Ravensburger zum Ausmalen oder als Kopiervorlage für ein Memory. Abgebildet sind folgende Begriffe: Briefmarke, Brezel, Brief, Brot, Bratwurst, Brille, Brunnen, Brücke, Braunbär, Braut, Brocoli, Brombeere, Bruder, brennen, Brust. Jeweils in einer Variante für Nanu und einer als normale Bildkarten.
Artikulation
Präpositionen
Kuratiert von
Anne Lueling
2
Therapiemats
am 14.04.2016 kuratiert
Wo haben sich die Tiere versteckt?
Memory zu den Präpositionen „vor“, „hinter“ und „neben“. Kann auch als Memoryvariante gespielt werden. Ein Pärchen besteht dann aus allen drei Karten (z.B. der Elefant ist vor dem Baum…neben dem Baum…hinter dem Baum). Karten zugedeckt verteilen. Ein Spieler deckt eine Karte auf und nennt die Positionen. Die Karte bleibt offen liegen. Der nächste Spieler ist...
Sprache
Präpositions-Würfel
Vorlage für einen Präpositionswürfel. Am besten wird das Blatt auf festerem Papier ausgedruckt oder aufgeklebt, damit der Würfel später stabiler ist. Dann an den Rändern ausschneiden und zu einem Würfel zusammen kleben. Ich kombiniere den Würfel meistens mit einem Eimer und einem Playmobil-Tier, das sich die Kinder aussuchen dürfen. Zunächst wird gewürfelt und dann wird...
Sprache
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht