Ariane St
⟩ Sammlungen
5 Sammlungen
Kurzer oder langer Vokal?
Zur Unterscheidung von Vokallängen und Vorbereitung auf die Verdoppelung von nachfolgenden Konsonanten dient dieses Übungsblatt. Es kommen auch seltene Wörter vor, damit die Kinder auf den Laut hören und nicht vorwiegend bereits vorhandenes Lexikonwissen einsetzen. LRS/DyskalkulieNominativ und Akkusativ im Kontrast
Lückentext für Schulkinder bei Problemen der Akkusativmarkierung. SpracheDativ & Akkusativ – Fehlersuche
In einem Großteil der Sätze liegen Fehler im Dativ oder Akkusativ vor. Diese sollen gefunden und korrigiert werden. Es sind jedoch nicht alle Sätze falsch! SpracheAkkusativ versus Dativ (1)
Diesen Lückentext setze ich gerne in der Dysgrammatismus-Behandlung der etwas älteren Kinder ein. Voraussetzung für den Einsatz ist die vorausgegangene Erarbeitung des Akkusativ und Dativ, da diese Übung dem Transfer dient. Ich habe damit durch den klaren Kontrast bisher sehr gute Erfahrungen sammeln können. SpracheWortliste für Sigmatismus in allen Positionen
Eine Wortliste für die Dyslalie-Therapie bei Sigmatismus. Der Ziellaut kommt in allen Positionen vor. ArtikulationLokomotiv-Reise
Die sieben Lokomotiven haben eine lange Reise vor sich, denn sie wollen ihre Freunde besuchen. Dabei passieren sie verschiedene Tunnel, die mit einem Laut benannt worden sind (Silbenebene produzieren) und die Freunde haben lustige Namen bekommen (Pseudowortebene). Die Kinder sollen den richtigen Weg der farbigen Lok finden und diesen mit der entsprechenden Farbe nachzeichnen oder... ArtikulationLautfestigung Schetismus auf Silbenebene
Auf Silbenebene das „sch“ üben indem das Kind dem Feuermann Schorsch hilft das Feuer mit dem „Wassergeräusch“ zu löschen. ArtikulationOstern Sigmatismus Wortebene
Bei welchen Wörtern hörst du /s/ oder /z/? Diese Übung kann rezeptiv oder produktiv genutzt werden. Es darf gern ausgemalt werden! :) Viel Freude! ArtikulationSigmatismus: Bienenlabyrinth
Die Wege von den Bienen zu den Blumen müssen gefunden werden. Ein schönes Arbeitsblatt für die Artikulation des Lautes /s/ und zur räumlichen Orientierung. Artikulationalternative POPT-Karte für /sch/ (Variante)
Bildkarte für das sch bei Schetismus für die Therapie bei einer Dyslalie mit phonologischen Störungen nach Annette Fox-Boyer. Zwar machen die Züge heutzutage nicht mehr /sch/ und Dampfloks sind auch selten geworden, aber man kann so schön viele Spielideen mit der Lok umsetzen. ArtikulationMundmotorik mit dem kleinen Piraten Ronny
Bildkarten für die Mundmotorik kann man in der logopädischen Praxis nie genug haben. Hier versprochenen MuMo-Karten mit dem Piraten in schwarz-weiß zum selber ausmalen. Besonders gut geeignet für die MFT bei Jungs. MundmotorikMundmotorikkarten Minions
Passend zum Film „Minions“ Mundmotorikkarten mit 13 Übungen und einer Vorlage. Die Übungen von links nach rechts: Lächeln-Kussmund, beide Lippen verstecken, Fischmund, Strohhalmschnurrbart, Pusten, Zunge in den Mundwinkel Bonbonmund, Lippen ablecken Unterlippe verstecken, Oberlippe verstecken, Zunge zur Nase/zum Kinn, Zähne ablecken, Zungenruhelage. MundmotorikLade mehr...Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht