Barbara Graf-Eisinger
⟩ Themen ⟩ Wortfindung
29 Mats
Kontextgebundene Verbfindung
Für relativ gute Aphasie-Patoente ist dieses Arbeitsblatt eine echte Herausforderung: Viele Ausdrücke in unserer Sprache sind fest verankert und können kaum verändert werden. So gehören oft Substantive und Verben ganz eng zusammen. So heißt es nicht: ein Problem entschlüsseln, entwirren oder beheben, sondern: ein Problem lösen. SpracheWortfindung zu Adjektiven (2)
Die passenden Adjektive zu den vorgegebenen Items zu finden ist hier die Aufgabe, die für verschiedene Patientengruppen eine Herausforderung darstellt. Ich nutze diese gern in Gruppentherapien mit Aphasie-Patienten, kann mir aber auch vorstellen, dass geriatrische Patienten davon profitieren. SpracheMetaphern
Wie oft sprechen wir „durch die Blume“, und meinen doch nicht den eigentlichen Wortlaut. Diese, siche runvollständige Sammlung habe ich mit meinen Patienten erarbeitet. Sie besteht aus 12 Seiten! Ich nutze sie gern in Grupperntherapien (Aphasie, Dysarthrie) als „Lückenfüller“ bzw zum Auflockern. Die Patienten sollen versuchen, deren Sinn zu erklären. Dabei wird schon mal gelacht... Sprache
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht