Brigitta Schmidt
⟩ Likes
39 Likes
Expedition zum Mond
Bei dieser Spielidee handelt es sich um eine Art Rollenspiel, in welchem der Therapeut gemeinsam mit dem Kind eine Expedition zum Mond unternimmt. Zielgruppe sind stotternde Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Wichtig ist, dass die Kinder bereits mit den Modifizierungstechniken Zeitlupe, Pseudostottern, Pull out und Preparatory Set vertraut sind und Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt... Stottern AnzeigeTherapeutenApps kostenlos testen!
Nutzen Sie die spielerisch gestaltete Artikulations-App und die Therapeuten Aphasie-App in Ihrer Therapiestunde oder Videobehandlung. Die Apps werden individuell an das Störungsbild des Patienten angepasst. In der Aphasie-App stehen hierzu rund 10.000 Bilder zur Verfügung und in der Artikulations-App das gesamte Lautinventar des Deutschen. Beide Apps können aktuell kostenlos getestet werden! gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Welches Tier blickt in die falsche Richtung?
Ratespiel für die Sigmatismustherapie (Tiere enthalten alle in unterschiedlichen Positionen und Kombinationen einen S-Laut; auf Satzebene: Angabe der Richtung im Zielsatz (z.B. Die Fledermaus schaut nach links)) und Schulung der visuellen Wahnehmung (Rechts-Links-Unterscheidung) Auf insgesamt 30 Karten sind jeweils vier verschiedene Tiere abgebildet, von denen immer eines in die andere Richtung blickt. Gleichzeitig versuchen alle... Artikulation
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht