Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
5
Mats
1
Sammlung
71
Likes
10
Follower
14
Themen
Mehr
19
Rückmeldungen
Netzwerk
0
Following
95
gemocht
Britta Raatschen
⟩
gemocht von
95 mögen die Therapiemats
Annika8
Logopädin
Nachricht
Carolina Ziemann
Nachricht
amore.129
Logopädin
Nachricht
lenazander
Nachricht
Sylke Glasser
Logopädin
Nachricht
Tinibini
Logopädin
Nachricht
Luisa Schultejans
Studentin
Nachricht
frbo
Nachricht
Meryem
LogopädieschülerIn
Nachricht
Ida R.
Logopädin
Von wegen "austherapiert"... jede Sprachtherapie hat ein hohes Ziel ! Für 7 Jahre in Sachsen leitende Logopädin, jetzt im ersten Jahr Logopädin in NRW. Eine…
Nachricht
0
Follower
6
Mats
Konsonantenverbindung
,
Koartikulation
,
Betazismus
,
Zungenübungen
,
Diadochokinese
bl – Blumen zum Ausmalen
Für ganz kleine Patienten, die mit „b“, „bl“ und „l“ Schwierigkeiten haben. In der Therapiestunde alle Blumen üben: Das ist eine rote …?, Das ist eine blaue…? Korrektives Feedback: b…+…lume. Als Hausaufgabe nur jeden Tag eine Blume anmalen und mindestens 1x pro Tag das Sprechen des Wortes b…+…lume evozieren, besonders für übungsresistente Kleinstkinder.
Artikulation
Artikel un/bestimmt und Plural
Wochen-Hausaufgabe für jeden Tag ein Kästchen bzw. Kopie zum Vorbereiten in der Therapiestunde. Therapeut schreibt Antwort des Kindes auf, evt. mit Datum zur Erfolgskontrolle – Erziehungsberechtigter schreibt zu Hause Antworten auf bzw. übt die richtigen Antworten ein. Bei bilingualem Zuhause zwei Kopien mit nach Hause geben: eine zum Ausmalen und eine, auf der die richtigen...
Sprache
k – initial Hausaufgabe für 6 Tage
Jeden Tag der Woche soll ein Bild angemalt werden. In der Therapiestunde werden alle Wörter vorher geübt und auch schon angemalt. Das erste Bild wird z.B. blau. Die Logopäd/in fragt nach dem Anmalen: Was ist das? Ein blauer … Das Kind spricht das Wort z.B. falsch aus. Korrektives Feedback: Streck die Zunge raus und dann...
Artikulation
Einkaufsliste detailliert
Einkaufsliste erstellen und Produkte mit Details näher erläutern. 2 Seiten mit einer Seite zum Schreiben ins Unreine, falls sich bei Wortfindungsstörungen falsche Wörter dazwischenmogeln. Damit der Denkfluss nicht ins Stocken gerät. Die Details können auch als weitere Gesprächsgrundlage dienen, auch z.B. für welche Speisen man es braucht, zum Kochen/Backen. Für Amnestische Aphasie.
Kommunikation
g Gans Zungenmotorik
Diadochokinese Zuerst die Zunge ganz weit herausstrecken, so weit es geht. Dann die Zunge ganz weit nach innen ziehen, so weit es geht und sagen: ga, ga,ga
Artikulation
bl – was ist blau?
Sehr einfache Übung für die Konsonantenverbindung bl Übungsblatt für eine Woche: 6 Bilder je eins an jedem Tag der Woche blau anmalen und der Erziehungsberechtigte fragt: Der Ball ist …? Das Kind soll sagen „blau“. Korrektives Feedback: b+lau (zuerst eine lange Pause zwischen b und lau; wenn es besser gelingt, die Pause jeweils kürzer halten....
Artikulation
Kristin Glaetsch
Nachricht
Emilia Bokov
Logopädieschülerin
Nachricht
AnnaB
Logopädin
Nachricht
Annabelle Wonsikowski
Logopädin
Nachricht
Sherine
Logopädin
Nachricht
1
2
3
4
5
»
7
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht