Carminda Schmidt
⟩ Rückmeldungen
84 Rückmeldungen
Ganz tolle Blätter. Lieben Dank dafür! Kann ich im Moment gut einsetzen, sowohl in der Wortschatzarbeit, wie auch in der Therapie des Dativs!
Was fehlt? Dativ-Übung mit TierenTolles Material! Vielen Dank dafür! Hab ein Weilchen gebraucht bei den drei älteren Damen :D "Omas":D
Gruselino für PluralmarkierungSehr schönes Material! Danke! Gut einsetzbar!
Spielplan K alle LautpositionenTolles Arbeitsblatt!! Lieben Dank fürs Einstellen. Da hat sich wohl ein Buchstabendreher eingeschlichen. Soll wohl "Obstfliegen" oder?
Der Frosch FrisstSo süß!! Kommt heute zur Anwendung! Danke!
Duschbild mit [sch]Tolle Idee! Danke!
Arbeitsblatt Sch im AnlautSuper!! Ein Gruselino für den Laut tr hatte ich noch nicht und kann es sehr gut gerade gebrauchen. Vielen Dank dafür!
[dr] GruselinoTolles Arbeitsblatt! Herzlichen Dank. Werde ich morgen gleich einsetzen!
Labyrinth SCH-SGute Idee! Prima! Herzlichen Dank dafür. Hat meiner 6jährigen Patientin heute viel Spaß gemacht und es wurde hochfrequent auf Satzebene geübt! "Hast du die/die/den....? "Ja/(Nein), die /den/das habe ich (nicht)!" Gegen das Mogeln wurden vorher 5 Felder angekreuzt und darauf die Muggelsteine gelegt. Hatte man nach der richtigen Abbildung gefragt, bekam man den entsprechenden Muggelstein. Wer zuerst die 5 Muggelsteine des anderen erbeutet, gewinnt. Zeichen für „kein Treffer“ hatten wir nicht. Musste man sich merken. Das hat dann das hochfrequente Fragen erhöht, wenn man es sich nicht gemerkt hatte.
Spiel: Schiffe versenken für Sigmatismus-KinderTolles Material! Vielen Dank! Kann ich sehr gut im Moment gebrauchen.
STR – ÜbungsblätterTolles Material! Herzlichen Dank dafür!
Unbetonte Vorsilbe Biene-KabineSo liebevoll gemalt! Vielen Dank! Kann man immer gut einsetzen!
Spielplan WeltraumTotal süße Idee! Lieben Dank!
Schweine vervollständigenDankeschön! Perfekt für die Osterzeit!
Was fehlt den Kaninchen?Tolle Idee! Vielen Dank fürs Einstellen! Ich habe die einzelnen Sachen, die man jeweils kaufen kann, nochmal ausgedruckt, bemalt, ausgeschnitten und dann mit Klettpunkten in den Läden befestigt. Zusätzlich noch Einkaufszettel mit den bunten Bildern gebastelt. Und alles laminiert. Dann darf man mit einem kleinen Korb in die Stadt zum Shoppen gehen. Vorher muss man überlegen in welchem Laden man die Dinge einkaufen kann...
semantische Felder: Das EinkaufsspielVielen Dank! Genau was ich morgen für die Therapie brauche! Werde es als Hausaufgabenblatt für die Synthese mit zwei Lauten mitgeben.
Synthese von 2 LautenVielen Dank fürs Einstellen! Wo genau finde ich denn deinen gebastelten Minikaufmannsladen? Konnte leider auf lautwerk.at nichts dazu finden.
Lebensmittel – Mini KaufmannsladenGroßartig! Vielen Dank dafür!
Phonologische BewusstheitDankeschön! Gute Übung!
Wer findet was?Hallo tolles Material! Vielen Dank dafür! Fehlt bei dem Früchte-Blatt unten die Banane?
Suchbilder: Wie viele Items?