Carolin Wol
⟩ Sammlungen
8 Sammlungen
Memory und Domino für die Pluralbildung
Ein wirklich schön gestaltetes Spiel mit Tierbildern. Es besteht aus Sammlungen von kleinen Memorykarten, großen Memorykarten und Dominokarten bei denen jeweils ein einzelnes Tier und eine Gruppe dieser Tiere ein Pärchen bilden. Insgesamt umfasst dieses Spiel 11 Seiten. SpracheNanu-Erweiterungssatz: [tr] und [dr] im An-Laut
Ein Erweiterungssatz für das Ravensburger Spiel Nanu, mit [tr] und [dr] im Anlaut. ArtikulationAuditive Differenzierung S-SCH-f nach POPT
Die Liste eignet sich zur Therapie nach Annette V.Fox zur Diskrimination/Differenzierung und Identifikation der Laute /sch/ /s/ und /f/ isoliert, in Silben (alle Positionen) und in Pseudowörtern. ArtikulationAuditive Differenzierung S-SCH-CH1 nach POPT
Die Liste eignet sich zur Therapie nach Annette V.Fox zur Diskrimination/Differenzierung und Identifikation der Laute /sch/ /s/ und /ch1/ isoliert, in Silben (alle Positionen) und in Pseudowörtern. ArtikulationAuditive Differenzierung K-T-G-D nach POPT
Die Liste eignet sich zur Therapie nach Annette V. Fox zur Diskrimination/Differenzierung und Identifikation der o.g. Laute: isoliert, in Silben (alle Positionen) und in Pseudowörtern. Artikulation/sch/ in Konsonantenverbindungen – Spielplan
Ein Spielplan für den Laut /sch/ in Konsonantenverbindungen. Der Zug fährt zum Bahnhof und nimmt auf dem Weg verschiedene Gegenstände mit. Man benötigt einen Würfel (am besten 3er-Würfel) und Spielfiguren. Wenn man auf einem Bild landet, benennt man es (kann auch ausgemalt werden). ArtikulationLautsymbolkarte /sch/ mit Luki
Der kleine Drache Luki ist jetzt auch als Lautsymboklarte für den Laut /sch/ verfügbar. ArtikulationDiskrimination [sch]
Auf dem Blatt sind aus verschiedenen semantischen Feldern Bilder zu sehen. In jeder Reihe gibt es mindestens ein Bild wo im Wort ein [sch] ist. Schaf, Schwein, Muschel, Haifisch, Schuh, Schal, Tisch, Stuhl, Schrank, Schüssel. ArtikulationSpielplan Konsonantenverbindung bei Schetismus
Ein Spielplan nach „Mensch ärgere dich nicht!“ für den Einsatz im Rahmen der Dyslalie-Therapie bei Schetismus in Konsonantenverbindung. Wörter: Stern,Spiegel, Stuhl, Schlüssel, Stein, Schneemann, Schmetterling, Schnecke, Spirale ArtikulationSchiffe versenken bei Schetismus
Ein Spielplan für Kinder mit Schetismus. Gespielt wird in Anlehnung an „Schiffe versenken“. ArtikulationSpiel Chaos im Zoo!
Ein Spiel zur phonologischen Bewusstheit auf Silbenebene (Manipulation). Jeweils zwei zweisilbige Tiere ergeben ein neues Tier (z.B.) aus „Pudel“ und „Marder“ wird „Puder“ oder „Mardel“. Die witzigen Tierkreuzungen haben einen hohen Motivationscharakter. Kann sowohl in der SES-Therapie im Vorschulalter, als auch in der LRS-Therapie eingesetzt werden. SpracheDyslalie: Schiffe versenken mal anders
Das Spiel „Schiffe versenken“ – aber anstatt Zahlen/Buchstaben als Koordinaten hier mit Bildern, die ein [s] enthalten. Auch für Vorschulkinder ohne Buchstabenkenntnisse geeignet. Spielregeln (enthalten): Jeder hat zehn Schiffe: 1 Schlachtschiff (5 Kästchen), 2 Kreuzer (4 Kästchen), 3 Zerstörer (3 Kästchen) und 4 U-Boote (2 Kästchen). Die Schiffe dürfen nicht aneinander stoßen und nicht diagonal... ArtikulationLade mehr...Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht