Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
3
Mats
5
Likes
17
Follower
10
Themen
Mehr
6
Rückmeldungen
Netzwerk
3
Following
192
gemocht
Cat
⟩
gemocht von
192 mögen die Therapiemats
Lara Kisker
Sprachtherapeutin
Nachricht
4
Follower
7
Mats
Wortebene
,
Gruselino
,
POPT
,
Lautfestigung
,
Phonologie
Gruselino W
Ein Kartensatz für das Ravensburger-Spiel Gruselino. Auf den zwei Vorlagen sind alle neun Begriffe mit W abgebildet. Auf den restlichen Karten fehlt jeweils ein Bild, welches so schnell wie möglich benannt werden soll. Wer am Ende die meisten richtigen Begriffe benannt und die meisten Karten gesammelt hat gewinnt.
Artikulation
Gruselino SCH (2)
Ein Kartensatz für das Ravensburger-Spiel Gruselino. Auf den zwei Vorlagen sind alle neun Begriffe mit SCH abgebildet. Auf den restlichen Karten fehlt jeweils ein Bild, welches so schnell wie möglich benannt werden soll. Wer am Ende die meisten richtigen Begriffe benannt und die meisten Karten gesammelt hat gewinnt.
Artikulation
Minimix Erweiterung ch/sch
Erweiterung für das Spiel zur phonologischen Erarbeitung von Lauten „Minimix“. Die Erweiterung kann zur Differenzierung von Ch1 und Sch (Löscher/Löcher) genutzt werden.
Artikulation
Minimix Erweiterung o/ö, Plural
Erweiterung für das Spiel zur phonologischen Erarbeitung von Lauten „Minimix“ Die Erweiterung kann sowohl zur Differenzierung von ö/o, als auch zur Differenzierung von Singular/Plural mit Umlaut genutzt werden.
Artikulation
Gruselino K
Ein Kartensatz für das Ravensburger-Spiel Gruselino. Auf den zwei Vorlagen sind alle neun Begriffe mit K abgebildet. Auf den restlichen Karten fehlt jeweils ein Bild, welches so schnell wie möglich benannt werden soll. Wer am Ende die meisten richtigen Begriffe benannt und die meisten Karten gesammelt hat gewinnt.
Artikulation
Gruselino R im Anlaut
Ein Kartensatz für das Ravensburger-Spiel Gruselino. Auf den zwei Vorlagen sind alle neun Begriffe mit R im Anlaut abgebildet. Auf den restlichen Karten fehlt jeweils ein Bild, welches so schnell wie möglich benannt werden soll. Wer am Ende die meisten richtigen Begriffe benannt und die meisten Karten gesammelt hat gewinnt.
Artikulation
Gruselino [s] im Anlaut
Ein Kartensatz für das Ravensburger-Spiel Gruselino. Auf den zwei Vorlagen sind alle neun Begriffe abgebildet. Auf den restlichen Karten fehlt jeweils ein Bild, welches so schnell wie möglich benannt werden soll. Wer am Ende die meisten richtigen Begriffe benannt und die meisten Karten gesammelt hat gewinnt.
Artikulation
Mareike S
Logopädin
Nachricht
Freda123
Logopädin
Nachricht
Snew
Logopäde
Nachricht
LisetteTourette
Logopädin
Nachricht
Kristine Waldmann
SprachheilpädagogIn
Nachricht
Eda Keles
Logopädin
Nachricht
JessicaNierlich
Nachricht
Fauka
Logopädin
Nachricht
0
Follower
3
Mats
Grammatik
,
Schreiben
,
Lesen
,
Verben
,
Satzbau
Artikelzuordnung mit Spielsteinen (Quips, Kunterbunt)
Arbeitsblatt zur Erarbeitung des Genus – Themenbereiche Wohnen, Speisen, Getränke – plus Blankovorlage zum Erarbeiten in der Therapie /Erstellen eines indivuellen Übungswortschatzes Material: Spielsteine (Quips, Kunterbunt) in 3 Farben. Idee: Die Artikel der, die, das werden mit je einer Farbe belegt. Eine Spalte à 10 Items entspricht einer Übung. Kann natürlich auf 5 Aufgaben verkleinert...
LRS/Dyskalkulie
Frage vs. Aussagesätze alltagsrelevant
1 DIN-A4-Seite mit Frage- und Aussagesatzpaaren mit Alltagsbezug. Zentral ist immer ein Wort mit /s/, um das ich einen Aussagesatz und einen Fragesatz gebildet habe. Gedacht war dieses Material ursprünglich für einen Dysarthriker, der auf Wortebene gut spricht, auf der Satzebene aber schnell auf Restluft spricht. Daher hier tendenziell eher kurze Sätze, die einen Alltagsbezug...
Artikulation
Trennbare Verben: Präfix falsch/richtig-Entscheidung
Zweiseitiges Arbeitsblatt mit Sätzen (Personalpronomen, SPO, Präsens). Die Verben sind alle trennbar und der Patient muss entscheiden ob das Präfix falsch oder richtig ist. Gedacht für die Aphasietherapie bei Agrammatimus. Es gibt jeweils eine Zeile um ggf. die korrekte Version aufzuschreiben oder die Sätze als Frage umzuformulieren.
Sprache
Birgit Reinartz
Logopädin / Logopäde
Diplom-Logopädin (NL) seit 2001 zertifizierte Lerntherapeutin nach U. Bell seit 2004 diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin (EÖDL) seit 2010/11 selbstständig in eigener Praxis seit 2005
Nachricht
2
Follower
10
Mats
Lautfestigung
,
Sigmatismus
,
Schetismus
,
Wortschatz
,
Artikel
Halli Galli ‚S‘
Druckt die Karten 5x auf festem Papier aus. Gespielt wird nach den üblichen Halligalli-Regeln. Dabei liest man das Wort jeweils vor, das man aufgedeckt hat.
Artikulation
Harry Potter Quiz und Bingo
Ihr müsst abwechselnd Begriffe aus dem Harry Potter-Universum umschreiben und erraten und dabei auf die Aussprache achten. Zur Vertiefung kann man die Karten für ein Bingospiel nutzen.
Artikulation
Sag das Wort nicht! – Sommer
Spielanleitung: Ein Spieler zieht eine Karte und versucht nun, das Wort zu beschreiben, ohne die Wörter unter dem Strich dafür zu benutzen. Die anderen müssen erraten, welcher Begriff gesucht wird. Steigerung: Man setzt eine Zeitlimit. Wie viele Wörter werden in einer Minute erraten? Viel Spaß!
Stottern
Ad astra – Zu den Sternen
Ad astra – Zu den Sternen Eure Mission: Brecht mit eurem Raumschiff auf, um ein weit entferntes Sonnensystem zu erforschen. Eure Raumschiffe sind zwar hochmodern, aber so weit reicht ihr Treibstoff nicht. Ihr müsst also zwischendurch an Planeten und unbewohnten Sonnensystemen nachtanken. Bei den Planetenfeldern könnt ihr eine Energiezelle aufladen, bei den Sternen sogar zwei....
Artikulation
Wurfringe mit S-Wörtern
Die Ringe können über Stäbe/Kegel oder in meinem Fall einen krummen Piratensäbel geworfen werden. Die Bilder auf den Ringen, die getroffen haben, werden benannt oder man bildet Sätze damit, spricht die Wörter richtig oder gelispelt aus (audit. Diskrimination)….
Artikulation
Gedächtnis-Bewegungsspiel
Dies ist eine Übung zur Verbzweitstellung und Subjekt-Verb-Kongruenz (Inputsequenz). Die -st-Endung steht im Vordergrund. Der Therapeut liest die drei Anweisungen auf der Karte vor, das Kind wiederholt sie gegebenenfalls in der ersten Person und führst sie dann aus. Der Schwierigkeitsgrad kann reduziert werden, indem eine Anweisung weggelassen wird. Die Aufgabe passt zur Kontextoptimierung und kann...
Sprache
Blinde Kuh mit SCH
Druckt die Bögen aus und klebt sie auf dickere Pappe oder Moosgummi. Schneidet die Bilder und nötigen Löcher aus und malt die Bilder nach Wunsch an. Jetzt braucht ihr noch ein Tuch oder eine Maske, um die Augen zu verdecken. Sprecht die Bilder mit dem Kind vorher durch, damit es eine Vorstellung davon hat, was...
Artikulation
Maronal
Sprachheilpädagogin
Nachricht
Jana-Sophie Harst
Nachricht
overblonde
Logopädin
Nachricht
Oender Sevgi
Logopädin
Nachricht
Michaela neu
Nachricht
1
2
3
4
5
10
»
13
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht