Cindyrella
⟩ Likes
118 Likes
Adventskalender ch1
Wie bei den anderen Adventskalendern dieser Art: eine Front aussuchen (entweder leer nur mit Zahlen oder mit Hexe/Katze), dort die Zahlenfelder an drei Seiten schneiden/komplett ausschneiden und mit Tesa später wieder befestigen. Dann auf das Blatt mit den Bildern kleben und fertig ist er. Wörter dabei sind Licht, Fächer, Mädchen, Mönch, Weichen, Köchin, Gesicht,… Bei... ArtikulationTrainiere die Lautstärke und Tragfähigkeit der Stimme
Die Lautstärke und Tragfähigkeit der Stimme ist beispielsweise beim Vorliegen einer Dysarthrophonie beeinträchtigt. Durch regelmäßiges Trainieren in diesem Bereich, kann man eine gute Verbesserung erzielen. Wir nutzen hier „Reflektorische Atemergänzung“ (Abspannen), Lautstärkevariation, Lautstärkeübungen in Anlehnung an das LSVT und Stimmkräftigung. Eventuell kann dies durch „LaxVox“ ergänzt werden. Stimme AnzeigeDifferenzialdiagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen mit dem Schwerpunkt P.O.P.T.
Im Rahmen des Kurses sollen theoretische Inhalte vermittelt werden, die durch vielfältige praktische Übungen verdeutlicht werden. Schwerpunkt stellt die Diagnostik phonologischer Störungen und die daraus abzuleitenden Therapieziele für den Therapieansatz psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie (P.O.P.T.) dar. Anmeldungsschuss 26.04.2023. Mehr… gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Adventskalender /Sch/
Die vorderen Zahlenkästen an 3 Seiten abtrennen/kästchen komplett ausschneiden und mit Tesafilm wieder befestigen, das andere Bild dahinterkleben und schon kann der Dezember kommen :) Hier sind nur Bilder mit /Sch/ dafür aber in jeder Position, eine Version für Sch in KV folgt in Kürze! Bilder sind z.b : Fisch, Tisch, Schilder, Schokolade, Schatten, Schildkröte,... ArtikulationStimmübungen zur Verbesserung der Resonanz
Durch mehrere Übungen wird die Resonanz der Stimme erweitert. Der Therapeut achtet darauf, dass die Stimmübungen ungepresst ohne Atemdruck durchgeführt werden. Lippenrundung und Kieferstellung erzielen die Kehlkopfsenkung und verstärken den resonanzgebenden Effekt. Die Stimme soll entspannter, klarer, gehaltvoller und lauter werden. Eventuell ein Glas Wasser bereitstellen. StimmeSuchrätsel Adjektive (Gegenteile)
Ein Suchrätsel, welches den Themenschwerpunkt: Adjektive bzw. Gegenteile, hat. Versteckt sind 16 Wörter, welche von links nach rechts, bzw. oben nach unten versteckt sind. Das Material eignet sich für alle Patienten:innen, welche eine Aphasie oder Wortfindungsschwierigkeiten haben. Es kann auch gut im Bereich LRS eingesetzt werden. LRS/Dyskalkulie und Sprache
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht