Ivonne Keinert
⟩ Rückmeldungen
79 Rückmeldungen
Traumhaft schönes Therapiematerial. Ganz herzlichen Dank!
Minimalpaar hell – FellDanke für den Tipp!
WaschtagVielen Dank, liebe Julia! Nehme ich für ein geistig retardiertes 18-jähriges Mädel. Da passt es mit dem Wortschatz super!
WaschtagLieber Erik, das ist ein mega gutes Arbeitsmaterial, was du hier reingestellt hast. Professionell auch zusammengestellt. Dickes fettes Lob von mir und herzlichen Dank fürs Teilen.
Diverse StimmübungenHerzlichen Dank für die Inspiration und Arbeit! Hätte es noch cooler gefunden, dem Patient mehrere Möglichkeiten zur Auswahl anzubieten- also sozusagen als Hausaufgabe, schriftliche Aufgabe: Beispiel: Da laust mich ja der Jaguar/Affe/Ohrenkneifer. Oder sogar das Tier komplett weglassen. Falls dies zu schwer ist: Anlaut vorgeben. Oder sämtliche Tiere oben/unten auf dem Blatt zur Auswahl geben. Liebe Grüße Ivonne
Sprichwörter mit TiereWunderschön. Herzlichen Dank.
[k] GruselinoEntschuldigung.......zuerst bedanke mich natürlich für das tolle Arbeitmaterial. Ich mag es so sehr, wenn ich für Erwachsene zur Abwechselung auch mal Bildmaterial habe. Dankeschön! Kommt heute schon zum Einsatz.
Bilderrätsel Nomina KompositaDas 1. Blatt wurde in der pdf zweimal bei mir hochgeladen. Bitte sei so gut und schreibe die Nomina Komposita einmal oben auf, da mir nicht alle klar sind.....liebe Grüße Ivonne
Bilderrätsel Nomina KompositaSuper Idee. Vielen lieben Dank Stefanie. Werde ich heute schon einsetzen. Viele Grüße Ivonne!
Wortabruf/findung Thema Ostern/FrühlingVielen Dank für die Mühe!
Ober- und Unterbegriffe findenHabe ich verwendet. Sehr gute Idee und nicht zu schwer. Herzlichen Dank für die Mühe!
Richtige Reihenfolge – Sätze ordnenVielen lieben Dank Frau Lügermann! Das sind genau die Bilder, mit denen die Kinder was anfangen können. Die Lautsymbole direkt mit auf dem Blatt- super.
/k/ oder /t/ wortinitialLiebe Christine, vielen Dank dafür! Kleiner Verbesserungsvorschlag: 2. Abschnitt: In der "falschen" Ruhelage.......finde ich persönlich etwas unglücklich ausgedrückt......lieber: Ist die Zunge nicht in der korrekten Ruhelage..... Was das Arbeitsblatt perfekt machen würde, wären Zeichnungen (anatomische), wie ich finde. Viele Menschen erfassen Bilder viel leichter als lange geschriebene Texte (ich zum Beispiel😉). Denke bei Kindern und vielen Jugendlichen ist es ähnlich. Ich persönlich werde das 2. Blatt nutzen, um dort die Ruhelage noch aufzumalen. Auch schon des öfteren erlebt: Kinder haben eigene Ideen zum Sich-Erinnern. Vielleicht könnte man dafür 2, 3 Zeilen Platz lassen (unter deinen Vorschlägen). So, genug der Klugschei.......ei 😆, vielen Dank nochmal 🌹, Ivonne
Kindgerechte Information zu Zungenruhelage und MundschlussLiebe Selina, ich nehme meistens das "t" und wenn das nicht klappt zeige ich den Punkt mit einem Gummibärchen (oder auch ohne, bei größeren Kindern). Ich tippe solange dahin, bis der Punkt gefunden wird. Liebe Grüße Ivonne
Kindgerechte Information zu Zungenruhelage und MundschlussLieber Alexander, herzlichen Dank! Hier meine Rückmeldung, obwohl ich es erst gleich benutzen werde...... Kein erwachsener Patient von mir kann mit dem Wort "Komposita" etwas anfangen. Kein Architekt und auch kein Geschäftsführer (Aphasie und Sprechapraxie- für beide werde ich es verwenden). Noch ein Vorschlag: die vorgegebenen Hauptwörter lieber klein schreiben. "Kuchenteig" wird ja nicht Kuchen-Teig geschrieben. Dein Baby Madoo ist mein Lieblingsbaby..... :-) Liebe Grüße aus Deutschland von Ivonne!
Bilden Sie KompositaVielen Dank liebe Anja. Habe zwei erwachsene Patienten, die Probleme mit dem SV haben und da eignet sich dieses Material sehr gut. Liebe Grüße und viel Freude und Erfolg im Beruf! Ivonne
Konjunktionen LückensätzeDas ist super. Herzlichen Dank für die Arbeit!
Lokale Präpositionen LückensätzeVielen Dank, mein Patient ist ein absoluter Gartenfreund. Super.
Kreuzworträtsel GartenVielen Dank dafür!
Wortfindung Thema TiereSuper. Vielen Dank! Liebe Grüße Ivonne
Satzergänzung Alltag, Verben