Jana Zapf
⟩ Likes
11 Likes
Aphasiematerial zum Thema Weihnachten
Eine Sammlung verschiedener Materialien rund um das Thema Weihnachten: – Verschiedene kurze Texte zu Weihnachtsmärkten mit Aussagen zum Verifizieren und Fragen – Definitionen – Anagramme – Spiel – Formallexikalische Wortgenerierung – 2 Arbeitsblätter zur Wortfindung/Wortabruf SpracheVorsilben als Wortkarten
Eine Sammlung von Vorsilben für die Aphasietherapie, aber auch den Bereich Dysgrammtismus. Ich frage den Patienten z.B., ob die Vorsilben zu einem (gängigen) Verb passt und arbeite damit die Kärtchen durch. Z.B. vor-gehen, zu-gehen, ent-gehen, ab-machen, ver-machen, auf-machen… Sprache AnzeigeSymptomorientierte Dysarthrophonietherapie (Viola Neuwald-Fernández)
Das Seminar soll allen Dysarthrietherapeut*innen helfen, ihre Therapie zielgerichteter zu planen und durchzuführen. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf den stimmlichen Problemen dieser Patientengruppe und deren Behandlung liegen. Nach einer Einführung in die Klinik der Dysarthrophonien wird das diagnostische Vorgehen anhand von Audio- und Videobeispielen vorgestellt. Therapeutische Methoden, die bei allen Dysarthrophonietypen sinnvoll sind, werden ausprobiert. Mehr… gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Improvisierte kreative Kommunikation mit KreaKo (Teil 2)
Teil 2 von KREAKO, einem „Spiel“ für eine improvisierte, kreative Kommunikation. Es handelt sich bei KREAKO um jeweils acht ausgewählte Szenen, in die sich die Patienten hineinfühlen und sie spontan die Perspektiven der dort dargestellten Interaktanden übernehmen sollen. Durch einen unterschiedlichen Umgebungsbezug der dargestellten Interaktanden ist die gedankliche Kreativität bzw. Empathie der Patienten in unterschiedlichen... KommunikationZuordnung Tiere: Bauernhof und Zoo
Dieses Material konnte ich bisher vielseitig nutzen: Sowohl für die Wortschatzarbeit, als auch in der Grammatiktherapie. Aber auch in der Latarbeit auf Satzeben habe ich die Tiere schon eingesetzt. Eine Seite mit Bildern von Tieren und je ein großes Bild von einem Bauernhof und einem Zoo sind enthalten. SpracheAngehörigenberatung: logopädische Störungsbilder erklärt
Da viele der Angehörigen bei uns in der Klinik oft mit dem Mediziner-Latein nicht so gut zurecht kommen, habe ich Beratungsbögen, auf denen die neurologischen logopädischen Störungsbilder in einfacher Wortwahl erklärt werden, verfasst. Erklärt werden auf jeweils einer Seite Aphasie, Dysphagie, Dysarthrophonie und Apraxie. Vielleicht helfen sie ja auch anderswo. Artikulation, Dysphagie und Sprache
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht