Jay_EF89
⟩ Sammlungen
7 Sammlungen
Lückenwörter Kleidung
Diese Lückenwörter im semantischen Feld Kleidung sind sowohl für das Eigentraining von Patienten als auch… SpracheLückenwörter Lebensmittel
Diese Lückenwörter im semantischen Feld Lebensmittel sind sowohl für das Eigentraining von Patienten als auch… SpracheLebensmittel – Mini Kaufmannsladen
Die Lebensmittel eignen sich für die phonetische und phonologische Therapie. Sie können auch für die… ArtikulationTextarbeit Aphasie: Ein Morgen
In Anlehnung an das schöne Material von Angelika ein kurzer Text zum Thema Morgen. Das… SpracheAphasie: Wort-Bild Störung Semantik
13 Arbeitsblätter zum Thema Bild-semantische Störung mit nahfrequenten Items. Die Arbeitsblätter sind nach semantischen Feldern… SpracheAphasie: Bild – Wort Störung
5 Arbeitsblätter zum Thema Bild-semantische Störung mit nahfrequenten Items. Diese Übungen bieten sich gut bei… SpracheEinkaufen gehen
Ein Würfelspiel zur Förderung des rezeptiven und produktiven Wortschatzes im Themenfeld Lebensmittel. Anleitung: Schneidet als… SpracheWürfelspiel – Schetismus
Ein Würfelspiel zur Lautfestigung von /sch/ auf Wort- oder Satzebene. Bei diesem Spiel darf gewürfelt… ArtikulationMumo UNO
Gespielt wird wie beim klassischen UNO. Gelegt werden darf entweder das gleiche Tier oder die… Mundmotorik und WahrnehmungF auf Wortebene als Würfelspiel
Die Vorlage für diesen Spielplan ist das Spiel "Lautsicher-SCH". Es wird mit einem 3er- oder… ArtikulationSpielweg Sigmatismus
Übungsblatt zur Förderung der Artikulation der Phoneme /z/ und /s/ auf Wortebene. Benannt wird dabei… ArtikulationErweiterungssatz ch2 für Nanu
Ein weiterer Kartensatz für das Spiel Nanu von Ravensburger, dieses Mal für den Laut /ch2/.… ArtikulationSchiffe versenken zur Verb-zweit-Stellung
Das Spiel eignet sich, um die V2-Stellung mit verschiedenen Personen in der 3. Person Singular… SpracheSatzbauer (1)
In diesem Spiel sollen die Klienten zu einer Bildgeschichte angefangene Sätze sinnvoll beenden. Durch die… SpracheSilben verbinden
Silben sollen so verbunden werden, dass Wörter aus den semantischen Feldern Tiere, Obst und Natur… LRS/DyskalkulieLückendiktat V versus F
Die Kinder müssen in den Sätzen die Lücken ergänzen mit dem diktierten Wort. LRS/DyskalkulieSpiel zur Silbensegmentierung
Ein Kartenspiel zum Training der Silbensegmentierung. Wer das längere Wort hat bekommt den Stich! LRS/DyskalkulieSchetismus: Sätze mit /sch/
Eine kleine Sammlung von /sch/ Sätzen für die Schetismus-Therapie von Schulkindern auf Satzebene. Das /sch/… ArtikulationLesen im Kontrast: P und B
Die Kinder (auch geeignet für die Dysarthrietherapie) sollen mit deutlichem Unterschied lenis- und fortis- Plosive… LRS/DyskalkulieÜbungen zu Kieferöffnung, Vokaleinsatz, Ventiltönchen
Die Vorübungen zur Kiefer-und Lippenbeweglichkeit machen auch Kindern viel Spaß und können als mundmotorische Übungen… Artikulation, Mundmotorik und StimmeStaffelsätze (2)
Fünf Staffelsätze für folgende Störungsbilder: Stottern, Poltern, Stimme. Stimme und StotternText „Madrid“ zum fraktionierten Sprechen
Lesetext über Madrid für das Üben des Sprechens in Abschnitten (fraktioniertes Sprechen, Pausing) mit jugendlichen… StotternÜbungssammlung Kieferlockerung
Mit dieser Wortliste lässt sich die lockere und schnelle Mundöffnung gut üben. Es kann in… Artikulation- Lade mehr...Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht