Julia Beck Logopäd:in
hat 2015 ihr Examen am BBZ Ingolstadt gemacht. Nach einem Jahr Praxistätigkeit arbeitet sie seitdem interdisziplinär an einer Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.
Screening Semantik, Morphologie und pragmatisch-kommunikativ
Ich habe für meine Therapiekinder in der Einrichtung ein Screening erstellt, um einen ersten Überblick in verschiedene Bereiche zu bekommen. Es ist relativ schnell durchführbar (ca. 20 Min.; natürlich individuell je nach Kind). Bilder laminieren und an den schwarzen Linien ausschneiden. Bei den Bildern zur Überprüfung des Plurals und bei… SpracheSelbstwahrnehmung Sprechlautstärke Kinder
Für einen autistischen Jungen, der in der Therapie sehr oft sehr laut spricht, habe ich ein Blatt erstellt (die jeweiligen Tiere für die entsprechenden Lautstärken hat er sich selbst überlegt). Das Blatt liegt die ganze Stunde über auf dem Tisch. Zusätzlich habe ich einen roten Pfeil ausgeschnitten und mit einem… StimmeSilben klatschen, Silbenanzahl bestimmen
Ich habe die Karten laminiert und ausgeschnitten und lege die entsprechenden Karten auf den Tisch vor das Kind. Es können sowohl Realgegenstände, als auch Bilder oder Wörter dem Kind vorgelegt werden. Das Kind soll das jeweilige Item benennen/lesen und dann die Silben korrekt klatschen. Anschließend wird der Gegenstand / das… Artikulation und LRS / DyskalkulieWortfeld „Wald“
Ein Spiel zum Thema "Wald". Man kann es für die Wortschatzarbeit nutzen z.B. als Memory (Bilder 2 mal ausdrucken) oder die Karten für einen Spielplan verwenden. Des Weiteren kann man die Bilder Kategorien zuordnen wie z.B. Tiere (Wild, Vögel,...) - Pflanzen - Pilze oder die Artikel festigen. SpracheAnsaugspiel „Wald“
Ein Ansaugspiel zum Thema "Wald". Die Gegenstände ausschneiden und mit einem Strohhalm in den Wald transportieren (ich hab die Bilder zusätzlich noch laminiert, damit ich das Spiel mehrmals verwenden kann). Schwierigkeit des Ansaugens kann individuell festgelegt werden z.B. Distanz erhöhen (von einem Tisch auf anderen Tisch transportieren oder vom Tisch… MundmotorikPhasen nach Clahsen
Kurzer Überblick mit den wichtigsten Punkten zu den Entwicklungsphasen des frühkindlichen Syntaxerwerbs nach Clahsen (ein paar Beispiele sind angegeben). Ich leg' mir das gerne während der Therapiestunde hin und hake ab, was bei dem jeweiligen Kind schon vorhanden ist. Ich habe auf madoo auch eine ausführlichere Übersicht entdeckt - mit… SpracheWaschtag
Das Spiel kann für verschiedene Therapieinhalte verwendet werden: - als Ansaugspiel: Kleidung mit Strohhalm ansaugen und zu den verschiedenen Stationen bringen - zum Wortschatzaufbau in der semantischen Kategorie "Kleidung" - zum Aufbau des Verbwortschatzes: waschen, aufhängen, bügeln, einräumen - zur Förderung der Merkfähigkeit und des Reihenfolgegedächtnisses - zur Förderung der… Mundmotorik und SpracheStraßenverkehr
Spiel kann für verschiedene Therapieinhalte verwendet werden: - als Ansaugspiel mit einem Strohhalm - zum Wortschatzaufbau im semantischen Feld "Fahrzeuge" - zur Förderung der auditiven Merkfähigkeit und des Reihenfolgegedächtnisses - zur Erarbeitung/Differenzierung von Präpositionen Bildquelle: Metacom-Symbole DiversesMerkfähigkeit Farben
Ein Arbeitsblatt zum Thema Merkfähigkeit und Reihenfolgegedächtnis von Farben. Smarties ausschneiden und am Besten laminieren, so sind sie länger einsatzbereit :) Farben und Anzahl der Smarties können beliebig ausgesucht und gesteigert werden. Um eine Farbe in einer Reihe mehrmals wiedergeben zu können, Smarties mehrmals ausdrucken. Wahrnehmung/sch/ in Konsonantenverbindungen – Spielplan
Ein Spielplan für den Laut /sch/ in Konsonantenverbindungen. Der Zug fährt zum Bahnhof und nimmt auf dem Weg verschiedene Gegenstände mit. Man benötigt einen Würfel (am besten 3er-Würfel) und Spielfiguren. Wenn man auf einem Bild landet, benennt man es (kann auch ausgemalt werden). Artikulation
Lade mehr...
Das sind alle Therapiemats von Julia Beck