Verben (rezeptiv) unterscheiden
Dieses Material eignet sich für die Arbeit an Verbwortschatz und Flexion. Verben, die sich ähneln sollen differenziert werden. Das Arbeitsblatt kann zur rezeptiven oder produktiven Übung verwendet werden. Für Kinder, die zwar einen eingeschränkten Verbwortschatz haben, aber die gängigen bzw. einfachen Verben schon beherrschen ist das Material besonders geeignet. SpracheKreative Fragen für die Spontansprache
Diese Fragesätze können überall dort eingesetzt werden, wo Spontansprache gebraucht wird, zB. beim Transfer richtiger Lautmuster oder in der Redeflusstherapie. Es sind 18 Fragen, jeweils 9 auf einer Blatthälfte, sodass Patient (bzw. Kind) und Therapeut je 9 Fragen stellen können. Falls jemandem noch eine gute Idee kommt, wozu man die Fragen einsetzen kann, bitte einen... Artikulation und StotternSigmatismus Trainingsplan
Ein ansprechend gestalteter Hausaufgabenplan für die Sigmatismustherapie. Zur Motivation kann das Kind sich eine Belohnung überlegen. Die wöchentliche Übungsfrequenz kann eingetragen werden und das Kind kann die Übungen in einem Wochenplan abhaken. Der Plan ist für die Länge eines Rezeptes konzipiert. In der Vorlage sind eine Version in lila und eine in grün enthalten. Artikulation
Das sind alle Therapiemats von Juliana
Lade mehr...
Das sind alle Therapiemats von Juliana