karin fleischhacker
⟩ Likes
10 Likes
Wahrnehmungsspiele für Kinder und Erwachsene, Teil 2
Der zweite Teil der abwechslungsreichen Wahrnehmungsspiele, geeignet für Gruppen mit Kindern ebenso wie für Erwachsene. Verbale, auditive, visuelle, taktil-kinästhetische und ganzkörperliche Übungen habe ich gesammelt. Geeignet für „interaktive Pausen“, um in der Gruppe die Teilnehmenden in Schwung zu bringen. Und um zwischen kognitiven Übungen andere Hirnregionen zu stimulieren. Diverses AnzeigeAphasie-App kostenlos
Die neolexon Aphasie-App wurde als digitale Gesundheitsanwendung zugelassen und wird von allen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland vollumfänglich erstattet. PatientInnen beantragen hierzu einfach einen Freischaltcode bei ihrer Krankenkasse und können dann das Eigentraining kostenlos nutzen. Wir freuen uns, wenn Sie diese Info an Ihre PatientInnen mit Aphasie weitergeben und Ihre Therapie mit einem individualisierbaren Eigentraining auf Wort-, Satz- und Textebene ergänzen. gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Spiel: Gemüse-Trimory
Trimory ist ein Spiel, das wie ein Memory gespielt wird, wobei drei Teilbildkarten einen Gegenstand aus dem semantischen Feld „Gemüse“ darstellen. Es kann ebenso mit den gleichen Spielregeln wie bei einem Memory gespielt werden. Das Spiel ist hauptsächlich für Aphasie-Patienten entwickelt worden, kann aber auch für die Wortschatzerweiterung in der Kindertherapie benutzt werden. SpracheKreuzworträtsel Objektrelationen bei Aphasie
Ein Kreuzworträtsel für die Therapie bei Aphasie. Der Weg um das richtige Lösungswort für das Raster zu finden führt über Objektrelationen von Nomen und Verben. Zu jeder Zahl im Raster gibt es ein Nomen. Einige Nomen bilden eine Gruppe denen eine Liste von Verben zugeordnet ist. Aus dieser Liste mit Verben muss der Patient jenes... Sprache
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht