Sequenz Reiseziele (2)
Das Material im semantischen Feld Reiseziele besteht aus einem Text, einer Satzergänzungsaufgabe sowie einem Zuordnungsteil. Als Reiseziele verwendete ich bekannte Länder bzw. Städte und einige Sehenswürdigkeiten. Im Bereich der Satzergänzung wird gleichzeitig die Merkfähigkeit trainiert, als Hilfe kann man den Aphasie-Patienten im Text nachlesen lassen. Die Zurodnungsaufgabe besteht aus der… SpracheBilder zu Verben mit SCH im Anlaut
Das Material umfasst Bilder mit Verben, welche ein /sch/ in Initialstellung sowie /sch/ in Konsonantenverbindung inital enthalten. Die Bilder entstammen wieder dem Pictoselector. Das Material ist vielseitig einsetzbar, so z.B. zu nahezu jedem Spiel als "normale Karte" ziehbar, aber auch doppelt ausgedruckt als Memory oder Lotto spielbar. Bei älteren Kindern,… ArtikulationBildkarten Verben mit Präfix
Das Material umfasst Bilder und Wortkarten zum Thema zusammengesetzte, trennbare Verben - Verben mit Präfix. Die Bilder entstammen wieder dem Pictoselector. Ich verwende das Material aktuell in der Therapie in den einzelnen Personalformen im syntaktischen Gefüge, sodass das Kind "gezwungen" ist, die Verben korrekt zu trennen. Z.B. Er bläst die… SpracheVerben mit Umlaut
Das Material umfasst Bilder und Wortkarten zum Thema Verben mit Umlaut im Präsens in der 2. und 3. Person Singular. Die Bilder entstammen dem Pictoselector. Das Material kann vielseitig eingesetzt werden. Doppelt ausgedruckt kann man ein Memory oder Lotto spielen. Für ältere Kinder, die bereits lesen können, eignet sich ein… SpracheHomonyme in Bildern
Homonyme werden ja oft in der Aphasie- und/oder Dysarthrietherapie eingesetzt. Zu einigen habe ich Pictogramme herausgesucht um das bereits vorhandene Material zu ergänzen. Oftmals lasse ich meine Patienten zuerst ein Wort ziehen, vorlesen und danach erklären, welche Bedeutung/en dieses Homonym haben kann. Im Anschluss sollen die passenden Paare gefunden werden,… SpracheWintersportarten
Das Material umfasst einige ausgewählte Wintersportarten sowie eine kurze Beschreibung dieser. Ich setze diese Übung vielseitig bei Wintersportfans ein. Zum einen bei leichten Aphasien als Wortfindungsübung, bei Dyslexie als Lesetraining und auch bei Dysgraphie als Schreibübung. Ebenso lassen sich Dysarthrien gut behandeln, indem ich die Patienten auffordere, die vorgegebene Sportart… Artikulation und SpracheSatzergänzung: Schlagertitel
Ich habe einige bekannte Schlagertitel herausgesucht - mit Interpreten - und im Titel eine Lücke gelassen. Diese gilt es zu ergänzen. Das Material ist so gestaltet, dass man die Lücke entweder ohne oder mit Hilfe ergänzen kann. Außerdem kann der Interpret zugeordnet werden. Zum Schluss singe ich den Titel meist… SpracheSatzergänzung: Märchentitel
Bei den Titeln bekannter Märchen fehlt jeweils ein Wort oder Wortteil. Dieser soll vom Patienten ergänzt werden, entweder mit oder ohne Hilfe. Gut eignet sich dieses Material bei Patienten mit Demenz (Automatismen) oder für Aphasie-Patienten. Nach der Ergänzung des Titels kann man z.B. das Märchen erzählen lassen oder Bilder dazu… SpracheWortfindung: Bestimmungswörter finden
Es soll ein Wort gefunden werden, das bei jedem der drei vorgegebenen Wörter als Bestimmungswort fungiert. Gut einsetzbar bei leichten Aphasien oder Wortfindungsstörungen. Ich verwende dieses Material auch gern bei Dysarthrien oder kognitiven Defiziten. Als Erweiterung lasse ich die entstandenen Begriffe noch erklären oder weitere Beispiele zum gefundenen Bestimmungswort suchen. SpracheAphasietherapie: Brückenwörter
Das korrekte Wort soll gefunden werden, welches dem ersten als Grund- und dem zweiten als Bestimmungswort dient. Gut einsetzbar bei leichten oder Restaphasien. Außerdem verwende ich das Material gerne bei Patienten mit Dysarthrie sowie kognitiven Einschränkungen. Sprache
Das sind alle Therapiemats von Kathrin L.
Lade mehr...
Das sind alle Therapiemats von Kathrin L.