Katinka
⟩ Sammlungen
15 Sammlungen
Spontansprache: Fragen des Lebens
Kärtchen angelehnt an "If... (questions for the game of life)" von McFarlane & Saywell (1995).… SpracheDu-ka-ti-no
Ein Spiel für die Wortanalyse (Silben segmentieren; Anlaut-Analyse) Die Golddukaten ausschneiden und auf die Felder… WahrnehmungWas ist rot?
Bei diesem Arbeitsblatt soll entschieden werden, was alles rot ist und was nicht? Nur die… ArtikulationSpielplan Piraten
Ein Spielplan mit Piraten, kann mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt werden. Wenn man auf… DiversesWaschtag
Das Spiel kann für verschiedene Therapieinhalte verwendet werden: - als Ansaugspiel: Kleidung mit Strohhalm ansaugen… Mundmotorik und Sprachech1 Gruselino (2)
Das Spiel funktioniert, wie das Kartenspiel "Gruselino". Alle Karten werden ausgeschnitten, dann bekommen Kind und… ArtikulationDer Hexentrank – /ch1/ Identifizieren
Eine Aufgabe zur Lautdifferenzierung des CH1. Als Hausaufgabe gut einsetzbar. Das Kind muss entscheiden, wo… ArtikulationJulian und Lena
Hier kommt ein Arbeitsblatt zur Unterscheidung von /J/ und /L/. Gleichzeitig kann es auch als… Artikulation und LRS/DyskalkulieWürfelspiel Gespensterjagd
Würfelspiel zur Festigung der Laute G oder SCH auf Wort- oder Satzebene. Anleitung liegt bei. ArtikulationWürfelspiel – Schetismus
Ein Würfelspiel zur Lautfestigung von /sch/ auf Wort- oder Satzebene. Bei diesem Spiel darf gewürfelt… ArtikulationSpielplan Kappazismus
Ein Spielplan zum hochfrequenten Üben bei Kappazismus. Das Zielphonem befindet sich in Initialposition. In schwarz… ArtikulationSpiel mit Verben zum Tempus Perfekt!
Spielfiguren auf das Startfeld setzen. Aktionskarten auf das markierte Feld in der Mitte des Spielplanes… Kommunikation und SpracheWem gehört was?
Arbeitsblatt zum Üben des Dativ. Die Gegenstände müssen anhand der Form den Personen zugeordnet werden. SpracheArtikel – der, die, das
Blätter ausdrucken und laminieren. Gegenstände oder Bildkarten aus verschiedenen semantischen Kategorien können den jeweiligen Artikeln… SpracheGenusmarkierung in verschiedenen Themen
Übungen zur Genusmarkierung in den Bereichen Tiere, Kleidung, Lebensmittel, Personen und Herbst. SpracheSpontansprache – SmallTalk Fragen
verschiedene SmallTalk Fragen zum Kennenlernen, für Übungen auf der Spontansprachebene bei Aphasikern oder Dysarthrikern. Artikulation, Kommunikation, Sprache, Stimme und StotternMerkblatt zur Stimmhygiene
Ein Merkblatt für Patienten mit einer Stimmstörung zu den Themen Stimmhygiene und Sprechstrategien. StimmeStoßübung
Handout für den Patienten zur Durchführung der Stoßübung zu Hause Ziel: Steigerung der Stimmlautstärke wird… StimmeAtemschriftzeichen für Erwachsene
Atemschriftzeichen (oder Sprechzeichen) verbinden einen koordinierten Rhythmus von Sprechen und Atmen mit einem Bewegungsfluss. Eine… Stimme und StotternLade mehr...Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht