Lalina
⟩ Sammlungen
7 Sammlungen
Minilück Dehungs-h
Minilück zum Dehnungs-h: Kind wählt aus ob das Wort ein h hat oder nicht und legt das Plättchen zur richtigen Ziffer. LRS/DyskalkulieAnlautbestimmung mit LÜK
Mithilfe des LÜK – Systems lässt sich hiermit die Anlautbestimmung trainieren. Das LÜK-System (Lernen über Kontrolle) wurde vom Westermann Lernspielverlag entwickelt. Artikulation und LRS/DyskalkulieAnlaut-Memory
Ein Memory zur Identifikation von Anlauten. für die Arbeit an der phonologischen Bewusstheit. LRS/DyskalkulieVerdopplung k oder ck
Lückenwörter in Sätzen für die Erarbeitung von „k“ versus „ck“. LRS/DyskalkulieVerdopplung z oder tz
Lückenwörter in Sätzen für die Erarbeitung von „z“ versus „tz“. LRS/DyskalkulieLotto Vorsilbe ge-
Lotto zur Erarbeitung der unbetonten Vorsilbe ge- auf Wort- oder Satzebene ArtikulationLabyrinth SCH-S
Labyrinth zur Differenzierung von SCH und S. Folgt man immer den Begriffen mit SCH kommt man ans Ziel. ArtikulationGruselino zum Laut G
Ein G-Kartensatz für das Ravensburger Spiel – Gruselino zum Laut [g]. ArtikulationDrinnen oder Draußen
Arbeitsblatt zur Festigung der KV DR oder semantischen Organisation Artikulation und SpracheKleiderschrank oder Kühlschrank?
Arbeitsblatt zur semantischen Organisation oder Festigung der KV SCHR Artikulation und SpracheWem gehört was?
Arbeitsblatt zum Üben des Dativ. Die Gegenstände müssen anhand der Form den Personen zugeordnet werden. Sprachemit dem der kann man: Dativ
Arbeitsblatt zur Förderung der Dativmarkierung. Dazu wird abwechselnd je ein Paar herausgesucht (Sinn/Zweck), und nach dem Satzmuster benannt. Z.B. „mit dem Grill kann man eine Bratwurst grillen“ oder „mit der Schere kann man die Haare schneiden“. SpracheDysphagiescreening
Dieses Dysphagiescreening ermöglicht ein kurzes Überprüfen, ob und in welchem Ausmaß eine Dysphagie besteht. Übersichtlich auf drei Seiten werden die Funktionen der am Schluckvorgang beteiligten Muskelgruppen und Hirnnerven überprüft. DysphagieTherapie bei Dysphagie – Eine Übersicht für die Kitteltasche
Im Rahmen unseres Logopädiestudiums erstellten Patricia Tollmann und ich diese Übersicht für den Dysphagiekurs. Es handelt sich hierbei um eine Kurzübersicht von möglichen Symptomen bei Dysphagien und den relevantesten indizierten Therapieverfahren zur Restitution, Kompensation und Adaptation. Zudem sind Anleitungen zu den wichtigsten Manövern und Schluckstrategien beigefügt. Diese Übersicht ist für LogopädInnen oder SchlucktherapeutInnen, insbesondere für... DysphagieDysphagie-Merkblatt für Therapeuten – Störung und passende Verfahren
Ein kleines Merkblatt für Dysphagie-Therapeuten. Weil ich selbst auch immer wieder nachschauen muss, habe ich mir eine Erinnerungshilfe für die Pinnwand erstellt. Es ist eine Tabelle mit den typischen Störungen, die bei einer Dysphagie auftreten und dazu die passenden restituierende und kompensatorischen Therapieverfahren sowie die adaptiven Maßnahmen. Wenn du mehr über die Behandlung von Schluckstörungen... DysphagieLade mehr...Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht