Lea Marie
⟩ folgt
5 Following
Bildkarten Lautlokalisation Kappazismus
Drei Seiten mit jeweils 8 Aufgaben zur Lautlokalisation bei Kappazismus im Rahmen einer Dyslalie. Aufgabe ist die Lautlokalisation. Zur Auswahl stehen Anlaut, Inlaut und Auslaut. ArtikulationSynonyme: Welches Wort passt nicht?
Eine Aufgabe für Aphasie-Patient:innen. Aus einer Liste möglicher Synonyme soll das nicht passende Item identifiziert werden. Es geht um Synonyme von Nomen mit teilweise eher schwierigen Items. Beispiel: Zu „Erde“: Acker, Grund, Land, Globus. Hier passt Globus nicht zu den anderen. SpracheKausalität und Kontext zu Verben
Ein Arbeitsblatt zum Bereich Kausalität und Kontext mit Verben. Auf zwei Seiten werden geschlossene Fragen gestellt nach dem Muster „Kann man eine Wurst essen?“. Auf den zwei folgenden Seiten müssen die Sätze ergänzt werden, mit den jeweils korrekten Verben. SpracheBildkarten Lautlokalisation Rhotazismus
Drei Seiten mit jeweils 8 Aufgaben zur Lautlokalisation bei Rhotazismus im Rahmen einer Dyslalie. Aufgabe ist die Lautlokalisation. Zur Auswahl stehen Anlaut, Inlaut und eine Option für mehrere Vorkommen. ArtikulationFEES Skalen und Scores
Ein Poster für deinen Schreibtisch mit relevanten Scores und Skalen rund um Dysphagie und FEES (ein bisschen auch für die VFS). Genannt sind die FOIS, DSRS, FEDSS, PAS, MUCSS und noch weitere. Die Quellen der einzelnen Scores findest du auf Dysphagie-Therapie.info! DysphagieÜbungen für den Laut S: Lautdifferenzierung - Lautanbahnung - Lautstabilisierung-Sprachförderung (Übungshefte für die Laute)
Buchtipp!
Preis: 12,95 € - Anzeige -DoppelMix mini Deltazismus
Ein weiteres DoppelMix, für Deltazismus in einer leichteren Spielversion. In DoppelMix mini sind 31 Karten mit jeweils 6 Items enthalten. Auf immer zwei beliebigen Karten ist immer und ausschließlich ein Item identisch. Möglich macht das die Mathematik. Damit sind viele Spielideen denkbar. Zum Beispiel liegen alle Karten auf einem Stapel in der Mitte. Jede/r Spieler/in... ArtikulationDoppelMix Schetismus
Ein verrücktes Kartenspiel für die Lautfestigung bei Schetismus auf Wortebene. Das Spiel DoppelMix besteht aus 57 Karten mit jweils 8 Items. Die Karten sind so gestaltet, dass auf zwei Karten immer und exakt ein Item identisch ist. (Ja, das funktioniert wirklich!) Eine mögliche Spielweise: In der Mitte liegt eine offene Karte. Alle anderen Karten werden... ArtikulationMinimix m (Auslassung initialier Konsonanten)
Erweiterung für das Spiel zur phonologischen Erarbeitung von Lauten Minimix. Die Erweiterung kann bei Auslassung initialer Konsonanten (z.B. /m/) genutzt werden (Mais/Eis). WahrnehmungMinimix Erweiterung R/L
Erweiterung für das Spiel zur phonologischen Erarbeitung von Lauten „Minimix“. Die Erweiterung kann zur Differenzierung von /R/und /l/ (Rampe/Lampe) genutzt werden. Artikulation und WahrnehmungMinimix Erweiterung n/v
Erweiterung für das Spiel zur phonologischen Erarbeitung von Lauten „Minimix“. Die Erweiterung kann zur Differenzierung von /n/und /v/ (Nase/Vase) genutzt werden. Artikulation und WahrnehmungGruselino W
Ein Kartensatz für das Ravensburger-Spiel Gruselino. Auf den zwei Vorlagen sind alle neun Begriffe mit W abgebildet. Auf den restlichen Karten fehlt jeweils ein Bild, welches so schnell wie möglich benannt werden soll. Wer am Ende die meisten richtigen Begriffe benannt und die meisten Karten gesammelt hat gewinnt. ArtikulationGruselino SCH (2)
Ein Kartensatz für das Ravensburger-Spiel Gruselino. Auf den zwei Vorlagen sind alle neun Begriffe mit SCH abgebildet. Auf den restlichen Karten fehlt jeweils ein Bild, welches so schnell wie möglich benannt werden soll. Wer am Ende die meisten richtigen Begriffe benannt und die meisten Karten gesammelt hat gewinnt. ArtikulationÜbungen für den Laut K: Lautdifferenzierung - Lautanbahnung - Lautstabilisierung-Sprachförderung (Übungshefte für die Laute: Lautdifferenzierung - Lautanbahnung - Lautstabilisierung)
Buchtipp!
Preis: 12,95 € - Anzeige -Minimix Erweiterung ch/sch
Erweiterung für das Spiel zur phonologischen Erarbeitung von Lauten „Minimix“. Die Erweiterung kann zur Differenzierung von Ch1 und Sch (Löscher/Löcher) genutzt werden. ArtikulationMinimix Erweiterung o/ö, Plural
Erweiterung für das Spiel zur phonologischen Erarbeitung von Lauten „Minimix“ Die Erweiterung kann sowohl zur Differenzierung von ö/o, als auch zur Differenzierung von Singular/Plural mit Umlaut genutzt werden. Artikulation und SpracheWortliste „B“
Eine Wortliste mit [b], vielseitig einsetzbar – Lippenschluss – Stimme – … Artikulation und StimmeRatz-Fatz Reime
Eine Erweiterung für das Spiel Ratz-Fatz. Kann aber auch so genutzt werden. ArtikulationErweiterungsgeschichte für das Spiel Ratz Fatz
Beim Spiel Ratz-Fatz von Haba geht es darum gut aufzupassen. Eine Geschichte wird gelesen, und die Kinder sollen die Sachen, die vorkommen schnappen. Weil bei dem Spiel leider nicht so viele Geschichten dabei sind, hier noch eine als Erweiterung ;-) Sprache und WahrnehmungUhren als Blanko-Vorlage
Vorlagen für Uhren, unterschiedlich einsetzbar. – Uhrzeiten nach Diktat eintragen – Ergänzend für die Datei „Uhrzeiten zuordnen“ (Die Uhrzeiten zusätzlich zeichnen) – Der Therapeut zeichnet Zeiger ein, der Patient benennt die Uhrzeit – etc. DiversesDie 50 besten Spiele zur Sprachförderung (Don Bosco MiniSpielothek)
Buchtipp!
Preis: 7,50 € - Anzeige -Welcher Satz ist richtig?
Thema: Genaues Lesen. Zwei Sätze, die gelesen werden müssen um den richtigen auszuwählen. SpracheLänder und ihre Hauptstädte
Übung zum Zuordnen von Ländern und Hauptstädten. Unterschiedlich nutzbar (Aphasie, Dysarthrie, Schreiben, Lesen etc.) Die Reihen können auch gefaltet werden, sodass die Antwort immer auf der Rückseite steht, dann kann auch eigenständnig geübt werden. SpracheSätze aus Wörtern mit b-, d-, g- Anlaut
Leseübung für jugendliche und erwachsene Stotterer zum Abbau von Laut-Ängsten mit weichen Anlauten. Die Übungsanleitung auf Blatt 2 beruht auf dem Therapieansatz der „Naturmethode“: Die Verminderung des Sprechtempos durch Pausen, die Ablenkung der Aufmerksamkeit von den Wortanfängen (Vermeidung der Antizipation von Stottern) und die Verbesserung der auditiven Rückmeldung sollten es dem Klienten ermöglichen, die Sätze... StotternSätze aus Wörtern mit k-, p-, t- Anlaut
Leseübung für jugendliche und erwachsene Stotterer zum Abbau von Laut-Ängsten. Die Übungsanleitung auf Blatt 2 beruht auf dem Therapieansatz der „Naturmethode“: Die Verminderung des Sprechtempos durch Pausen, die Ablenkung der Aufmerksamkeit von den Wortanfängen (Vermeidung der Antizipation von Stottern) und die Verbesserung der auditiven Rückmeldung sollten es dem Klienten ermöglichen, die Sätze – evtl. nach... StotternLeseübung: Sätze mit Vokal-Anlaut
Leseübung für jugendliche und erwachsene Stotterer zum Abbau von Ängsten vor Wörtern mit Vokal-Anlaut. Erläuterung zur Übungsanleitung: Die Verminderung des Sprechtempos durch Pausen, die Ablenkung der Aufmerksamkeit von den Wortanfängen (Vermeidung der Antizipation von Stottern) und die Verbesserung der auditiven Rückmeldung sollten es dem Klienten ermöglichen, die Sätze – evtl. nach mehrmaliger Wiederholung – flüssig... Stimme und StotternFraktioniertes Sprechen: Beschreibe den Weg
Material für das Üben des freien Sprechens in Abschnitten (fraktioniertes Sprechen, Pausing) mit jugendlichen oder erwachsenen Stotterern. Erweiterung: In analoger Weise kann man den Weg von der Wohnung zur Schule, zum Bahnhof, zur Arbeitsstelle usw. beschreiben lassen. Eine s/w-Variante ist enthalten. StotternText „Freundschaft“ zum fraktionierten Sprechen
Lesetext über Freundschaft für das Üben des Sprechens in Abschnitten (fraktioniertes Sprechen, Pausing) mit jugendlichen oder erwachsenen Stotterern. Übungsempfehlung Der Patient liest nicht zu leise in ruhigem, aber normalem Tempo, hört dabei auf seine Stimme und macht nach jedem Wort eine kurze, aber deutliche Pause. In den Pausen sollte die Aufmerksamkeit nicht visuell zum nächsten... StotternStottern im Erwachsenenalter: Grundlagenwissen und Handlungshilfen für die Therapie und Selbsthilfe (Forum Logopädie)
Buchtipp!
Preis: - Anzeige -Text „Madrid“ zum fraktionierten Sprechen
Lesetext über Madrid für das Üben des Sprechens in Abschnitten (fraktioniertes Sprechen, Pausing) mit jugendlichen oder erwachsenen Stotterern. Übungsempfehlung Der Patient liest nicht zu leise in ruhigem, aber normalem Tempo, hört dabei auf seine Stimme und macht an den markierten Stellen kurze, aber deutliche Pausen. In den Pausen sollte die Aufmerksamkeit nicht visuell zum nächsten... StotternText „Florida“ zum fraktionierten Sprechen
Lesetext über Florida für das Üben des Sprechens in Abschnitten (fraktioniertes Sprechen, Pausing) mit jugendlichen oder erwachsenen Stotterern. Übungsempfehlung Der Patient liest nicht zu leise in ruhigem, aber normalem Tempo, hört dabei auf seine Stimme und macht an den markierten Stellen kurze, aber deutliche Pausen. In den Pausen sollte die Aufmerksamkeit nicht visuell zum nächsten... Stotternalternative POPT-Karte für /sch/ (Variante)
Bildkarte für das sch bei Schetismus für die Therapie bei einer Dyslalie mit phonologischen Störungen nach Annette Fox-Boyer. Zwar machen die Züge heutzutage nicht mehr /sch/ und Dampfloks sind auch selten geworden, aber man kann so schön viele Spielideen mit der Lok umsetzen. Artikulationalternative POPT-Karte /ng/
Bildkarte für das ng für die Therapie bei einer Dyslalie mit phonologischen Störungen nach Artikulationalternative POPT-Karte /d/
Bildkarte für das d bei Deltazismus für die Therapie bei einer Dyslalie mit phonologischen Störungen nach Annette Fox-Boyer. Artikulationalternative POPT-Karte /s/ (Variante)
Bildkarte für das stimmhafte s für die Therapie bei einer Dyslalie mit phonologischen Störungen nach Annette Fox-Boyer. Artikulationalternative POPT-Karte /r/ (Variante)
Bildkarte für das r für die Therapie bei einer Dyslalie mit phonologischen Störungen nach Annette Fox-Boyer. ArtikulationminiLÜK-Übungshefte: miniLÜK. Richtig sprechen: Übungen zum Schematismus ab Vorschule
Buchtipp!
Preis: 7,00 € - Anzeige -alternative POPT-Karte /a/
Bildkarte a für die Therapie bei einer Dyslalie mit phonologischen Störungen nach Annette Fox-Boyer. ArtikulationAlle alternativen POPT- Karten
Sozusagen auf Bestellung: Nochmal eine Aufstellung aller alternativen POPT-Karten in Farbe. Wenn ihr Zeit und Lust habt, würde mich interessieren, wie ihr die Bilder einsetzt, was für Spielverpackungen ihr wählt, wie die Bilder ankommen etc. ArtikulationLade mehr...Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht