Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
0
Mats
21
Sammlungen
Mehr
0
Rückmeldungen
Netzwerk
18
Following
Lena Mittelstaedt
⟩
Sammlungen
Alle
Sammlungen
21 Sammlungen
/k/
Kuratiert von
Lena Mittelstaedt
2
Therapiemats
am 01.12.2019 kuratiert
Anbahnung des Lautes /k/ über /kl/
Viele Kinder können die Konsonantenverbindung /kl/ schon, obwohl sie das /k/ isoliert nicht bilden können. Dieses AB nutze ich zur Lautanbahnung /k/
Artikulation
K auf Wortebene als Würfelspiel
Die Vorlage für diesen Spielplan ist das Spiel „Lautsicher-SCH“. Es wird mit einem 3er- oder 6er-Würfel gespielt. Auf „Stop tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen. Auf „Blitz Feld“ (orange) muss die Spielfigur in Blitzrichtung rutschen. Um auf Satzebene zu üben, kann man auch mit dem abgebildeten Wort einen Satz bilden lassen.
Artikulation
/s/
Kuratiert von
Lena Mittelstaedt
6
Therapiemats
am 22.11.2019 kuratiert
[z] UNO
Die Kopiervorlage wird auf vier unterschiedliche Farbblätter kopiert und alle Karten werden ausgeschnitten. Der Farbjoker (vorletzte Karte) wird in diesen vier Farben angemalt. Jeder Spieler bekommt sechs oder sieben Karten, eine Karte wird aufgedeckt, die Restkarten bilden den Aufnahmestapel. Jetzt darf man abwechselnd eine Karte legen, wobei ganz genau wie beim „normalen UNO“ auch, Bild...
Artikulation
s/ ts UNO
Die Kopiervorlage wird auf vier unterschiedliche Farbblätter kopiert und alle Karten werden ausgeschnitten. Der Farbjoker (vorletzte Karte) wird in diesen vier Farben angemalt. Jeder Spieler bekommt sechs oder sieben Karten, eine Karte wird aufgedeckt, die Restkarten bilden den Aufnahmestapel. Jetzt darf man abwechselnd eine Karte legen, wobei ganz genau wie beim „normalen UNO“ auch, Bild...
Artikulation
Lautidentifikation /s/ wortinitial
Das Kind soll den Laut /s/ wortinitial identifizieren und kann dann die entsprechenden Bilder anmalen.
Artikulation
Spielweg Sigmatismus
Übungsblatt zur Förderung der Artikulation der Phoneme /z/ und /s/ auf Wortebene. Benannt wird dabei das Bild, auf dem man mit seiner Figur stehen bleibt. In schwarz weiß zum Ausmalen.
Artikulation
Positionsbestimmung Sigmatismus
Für Kinder mit einem Sigmatismus, AVWS oder Unsicherheiten mit der phonologischen Bewusstheit im engeren Sinne. Das Kind soll die Bilder korrekt benennen und die Position des Lautes /s/ bestimmen, indem eine Linie zur Schlange gezogen wird: – Kopf = Wortanfang – Bauch = Wortmitte – Schwanz = Wortende Als Hilfestellung kann der Therapeut/die Therapeutin bzw....
Artikulation
Domino bei Sigmatismus
Ein Domino für die Dyslalie-Therapie bei Sigmatismus.
Artikulation
/sch/
Kuratiert von
Lena Mittelstaedt
6
Therapiemats
am 22.11.2019 kuratiert
Arbeitsblatt Sch im Anlaut
Ein Arbeitsblatt zur Produktion des SCH im Anlaut. Der Zug wird mit den Bildern verbunden, dabei kann bereits das SCH produziert werden. Wenn der Zug bei einem der Bilder ‚ankommt‘, wird es benannt (z.B. ‚Scchhhhhhhildkröte). Eignet sich gut als Einstieg in die Wortebene und kann auch als Hausaufgabe mitgegeben werden. Die erste Seite ist mit,...
Artikulation
Lautidentifikation /sch/
Das Kind soll den Laut /sch/ in allen Positionen des Wortes identifizieren und darf die entsprechenden Bilder dabei anmalen.
Artikulation
Gruselino für [sch]
SCH-Version zum Ravensburger Spiel „Gruselino“. Inkludiert sind 2 Vorlagebilder sowie 11 Kärtchen mit jeweils einem fehlenden SCH-Wort.
Artikulation
Arbeitsblatt zur Lautlokalisation
Ein Arbeitsblatt zur Lautlokalisation
Artikulation
Spielplan Konsonantenverbindung bei Schetismus
Ein Spielplan nach „Mensch ärgere dich nicht!“ für den Einsatz im Rahmen der Dyslalie-Therapie bei Schetismus in Konsonantenverbindung. Wörter: Stern,Spiegel, Stuhl, Schlüssel, Stein, Schneemann, Schmetterling, Schnecke, Spirale
Artikulation
Nanu Erweiterungssatz [sch] im Anlaut
Für das bekannte Ravensburger Spiel Nanu habe ich noch mal eine schwarz-weiß Vorlage gebastelt mit sch Anlaut und Konsonantenverbindungen. Teilweise male ich einige Bilder mit den Kindern aus, bastel solche runde Kreise für die Heimarbeit. Somit können die Kinder auch zuhause üben. Wer es doppelt ausdruckt, kann daraus ein Memory oder Domino basteln…. Sollten Bilder...
Artikulation
Präpositionen
Kuratiert von
Lena Mittelstaedt
2
Therapiemats
am 13.11.2019 kuratiert
Spiel: Präpositionen Dino
kann als Memory ausgedruckt werden oder für andere Spiele benutzt werden, für die Kärtchen eingesetzt werden – für die Präpositionen auf, unter, in, neben, vor, hinter, zwischen, über und an
Sprache
Wo sind die Ostereier? – Präpositionen
Hier muss dem Osterhasen beim Suchen geholfen werden. Das Kind muss nur einen Hinweis geben und dabei die Präpositionen verwenden.
Sprache
Semantik Erwachsene
Kuratiert von
Lena Mittelstaedt
11
Therapiemats
am 13.11.2019 kuratiert
Synonyme finden! (4)
Synonyme – Welcher Begriff hat semantische Ähnlichkeit? 4 Aufgaben zur diesem Thema…. (+Lösungen)
Sprache
Leseverstehen 2-Wortäusserungen (Artikel + Substantiv)
Pro Kasten befinden sich jeweils drei Substantive mit ihren zugehörigen Artikeln. Zwei der Substantive gehören zusammen, weil sie zu einem Oberbegriff passen, das dritte Substantiv gehört nicht dazu. Dieses muss das Kind durchstreichen. Die meisten Substantive sind zweisilbig. Einige haben eine und ein Wort hat drei Silben (Banane).
Sprache
Arbeitsblatt zur Wortfindung
Ein Arbeitsblatt für Patienten mit leichter Aphasie oder Restaphasie.
Sprache
Wortfindung Thema Berufe
Es können (je nach Patient) nur ein oder mehrere Berufe pro Aufgabe gefordert werden.
Sprache
Arbeitsblatt zum Thema Markt/Supermarkt :: Wortfindung
Versuchen Sie mit dem Patienten möglichst viele Begriffe zu den jeweiligen Kategorien zu finden. Spontansprachübungsvorschlag: Was würden Sie zum Trinken einkaufen? Usw.
Sprache
Stadt- Land -Fluss (Sommerversion)
Wenn bei den Temperaturen ein klein wenig Humor in der Therapie nicht fehlen darf. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt bei der Sommerversion von Stadt-Land-Fluss.
Sprache
Arbeitsblatt zum Thema Kleidung :: Wortfindung
Versuchen Sie mit dem Patienten möglichst viele Begriffe zu den jeweiligen Kategorien zu finden. Spontansprachübungsvorschlag: Welche Funktionen erfüllen die jeweiligen Kleidungsstücke? Zu welcher Jahreszeit werden sie getragen? Usw.
Sprache
weiter »
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht